| # taz.de -- Ausgebeutete Migranten aus Vietnam: Agenturen besser kontrollieren | |
| > Über Ausbildungsagenturen kommen vietnamesische Frauen nach Berlin. | |
| > Einige von ihnen landen in der Prostitution. Der Senat will dagegen nun | |
| > etwas tun. | |
| Bild: Ein Berliner Unternehmen wirbt Auszubildende aus Vietnam an, einige lande… | |
| Berlin taz | Schwarz-Rot will das Problem der „verschwindenden“ | |
| vietnamesischen Auszubildenden angehen. Senatsverwaltungen und Bezirke, die | |
| jeweils einen Teil des Fachwissens haben, sollen sich miteinander | |
| vernetzen, zudem soll der Bund tätig werden. Die Fraktionen arbeiteten dazu | |
| an einem Antrag für den Senat, sagt die CDU-Integrationsexpertin Katharina | |
| Senge der taz. | |
| Viele der aktuell 1.600 Auszubildenden aus Vietnam [1][verschulden sich, um | |
| in Berlin eine Ausbildung machen zu können]. Dabei wollen sie oft gar nicht | |
| die Ausbildung, sondern hier schnell viel Geld verdienen, um ihre Familien | |
| zu Hause zu unterstützen. Sie scheitern und rutschen in die Illegalität ab, | |
| [2][landen im Extremfall sogar in der Prostitution]. | |
| Bei einer von Senge initiierten Anhörung im Integrationsausschuss kamen | |
| etwa Vertreter des Oberstufenzentrums für das Gastgewerbe in Weißensee zu | |
| Wort, an dem 700 vietnamesische Auszubildende lernen, 90 Prozent von ihnen | |
| mit nicht ausreichenden deutschen Sprachkenntnissen. Laut einem Bericht des | |
| RBB sind ein Drittel dieser Auszubildenden verschwunden, wohin, ist nicht | |
| bekannt. | |
| Senge möchte, dass sich Fachleute aus den vier zuständigen | |
| Senatsverwaltungen (Integration, Bildung, Inneres und Gesundheit) und | |
| denjenigen Bezirken mit viel Fachwissen über vietnamesische Migration | |
| miteinander vernetzen und Handlungsempfehlungen erarbeiten. „Es gibt in | |
| Berlin ziemlich viel Wissen an unterschiedlichen Orten. Das gehört an einen | |
| Tisch.“ Der Antragsentwurf enthalte aber auch Forderungen, die nur auf | |
| Bundesebene gelöst werden können, sagt die CDU-Politikerin weiter. So | |
| fordert sie eine Nichtzulassung von Vermittlungsagenturen für die | |
| Auszubildenden, die nicht seriös arbeiten. | |
| ## Berlin muss Beratung und Sprachkurse ausbauen | |
| Auch die Opposition sieht Handlungsbedarf. So fordert die | |
| ausbildungspolitische Sprecherin der Grünen, Tonka Wojahn, eine staatliche | |
| Überprüfung von Vermittlungsagenturen und stärkere Befugnisse der | |
| Bundesagentur für Arbeit. „Auszubildende müssen verlässlich aufgeklärt | |
| werden. Berlin muss Beratung und Sprachkurse an Berufsschulen weiter | |
| ausbauen.“ | |
| Das Problem: Das Oberstufenzentrum für das Gastgewerbe bietet zwar | |
| zusätzliche Sprachkurse an. Doch die werden kaum angenommen, weil die | |
| Auszubildenden ihre Schulden abarbeiten müssen und darum zum Deutschlernen | |
| keine Zeit haben, wie ein Vertreter im Fachausschuss darlegte. Zudem finden | |
| viele keine Wohnung auf dem angespannten Mietmarkt. | |
| Wie es besser laufen könnte, zeigt Thüringen: Dort bekommen vietnamesische | |
| Auszubildende nur ein Visum, wenn der Ausbildungsbetrieb Wohnraum für sie | |
| gefunden hat. In kleineren Ortschaften gelingen Integration und Erfolg | |
| vietnamesischer Auszubildender laut der Ethnologin Edda Willamowski von der | |
| Freien Universität insgesamt auch besser als in Großstädten. Dort sei es | |
| oft gelebte Kultur, dass Ausbildungsbetriebe auswärtigen Auszubildenden | |
| Wohnraum besorgen. Das könne aber auch in Hamburg und München gelingen, | |
| sagt sie, wo es ein Azubi-Werk gibt, das Auszubildenden preiswert Wohnraum | |
| anbietet. | |
| Anh Pham arbeitet in Deutschland für eine Vermittlungsagentur. Sie nennt | |
| Ursachen, warum viele Auszubildende ein Zertifikat B1 haben, aber kaum | |
| Deutsch sprechen. „Die Unterrichtskultur in Vietnam beinhaltet viel | |
| Auswendiglernen. Man lernt für Prüfungen, kann deklinieren und konjugieren, | |
| aber nicht sprechen.“ Da die Auszubildenden das Schulgeld selbst zahlen | |
| müssten, würden sie den Agenturen Druck machen, dass der Deutschkurs so | |
| kurz wie möglich sei. „Das ist aber für den Spracherwerb nicht sinnvoll. | |
| Doch eine Agentur, die sich diesem Druck nicht beugt, findet weniger | |
| Schüler.“ | |
| 9 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vietnamesische-Azubis-in-Berlin/!6105849 | |
| [2] /Ausbeutung-von-Migranten/!6113888 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Ausbeutung | |
| Arbeitsmigration | |
| Vietnamesen in Berlin | |
| KP Vietnam | |
| Arbeitsmigration | |
| Zwangsarbeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vietnamesische Vertragsarbeiter: Arbeit, die sonst niemand machte | |
| 45 Jahre ist es her, dass Vietnam Vertragsarbeiter in die DDR entsandte. | |
| Bei einer Feier gedenken Angehörige dem harten Kampf für ihr Bleiberecht. | |
| Ausbeutung von Migranten: Azubis im Bordell | |
| Vietnamesische Frauen, die über Ausbildungsagenturen nach Berlin kommen, | |
| landen in der Prostitution. Wieso? Eine Spurensuche, die bei Facebook | |
| beginnt. | |
| Anlaufstelle gegen Ausbeutung in Berlin: Schuften weit unten | |
| Das Beratungszentrum für Migration und gute Arbeit (Bema) treibt nicht | |
| gezahlte Löhne ein. Es kämpft für prekär Beschäftigte – und gegen | |
| Zwangsarbeit. |