| # taz.de -- Mehr Flixtrains ab Winter: Direkt von Hamburg nach Frankfurt flixen | |
| > Das Verkehrsunternehmen Flix erweitert zum Winterfahrplan sein | |
| > Zugangebot. Währenddessen fürchten Verbände, dass der Verkehrsminister | |
| > die Fahrgäste vergisst. | |
| Bild: Der einzige größere Wettbewerber der Deutschen Bahn im Fernverkehr auf … | |
| Berlin dpa/taz | Neue Direktverbindungen und zusätzliche Züge auf wichtigen | |
| Strecken: Zum Fahrplanwechsel im Dezember baut auch das Verkehrsunternehmen | |
| Flix sein Angebot im Fernverkehr auf der Schiene aus. Insbesondere auf der | |
| Strecke zwischen Berlin und Baden-Württemberg soll es dann mehr | |
| Verbindungen geben als bisher, teilte das Unternehmen mit. | |
| So seien zwischen der Hauptstadt und Frankfurt am Main täglich jeweils eine | |
| weitere Abfahrt pro Richtung geplant, hieß es. Bisher sind es je Richtung | |
| bis zu vier Verbindungen am Tag. Auch zwischen Berlin und Stuttgart soll es | |
| mehr Fahrten geben. | |
| Fahrgäste von Hamburg nach Stuttgart müssen zum Fahrplanwechsel am 14. | |
| Dezember zudem nicht mehr in Berlin umsteigen. Zwar fahren die Züge | |
| weiterhin über die Hauptstadt, aber als Direktverbindung. Sie brauchen dann | |
| noch rund 8,5 statt bisher zehn Stunden. Auf diese Weise würden auch | |
| Frankfurt am Main, Erfurt und Halle an der Saale direkt an Hamburg | |
| angebunden, teilte Flix mit. Insgesamt [1][vergrößert das Unternehmen | |
| eigenen Angaben zufolge] das Angebot im Fernverkehr um 15 Prozent im | |
| Vergleich zum Vorjahr. | |
| Flix ist der einzige größere Wettbewerber der Deutschen Bahn im Fernverkehr | |
| auf der Schiene. Die DB bleibt mit weit mehr als 90 Prozent Marktanteil | |
| gleichwohl das dominierende Unternehmen in dem Bereich. Zuletzt bestellte | |
| Flix Dutzende neue Züge beim spanischen Zugbauer Talgo. Wann die Fahrzeuge | |
| ausgeliefert werden sollen, ist aber weiter unklar. | |
| ## Schnieders Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene | |
| Um wiederum die Deutsche Bahn AG zuverlässiger und rentabler zu machen, hat | |
| Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) eine Bahnstrategie | |
| ausgearbeitet. Die stellte er vergangene Woche in Berlin vor. Teil der | |
| „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ ist zum Beispiel, einen | |
| faireren Wettbewerb im Bahnverkehr zu ermöglichen. DB-Konkurrenten haben | |
| die Privilegien des Staatskonzerns immer wieder kritisiert. | |
| Bisher enthält Schnieders Agenda nur Eckpunkte einer Bahnreform. Jetzt will | |
| der Verkehrsminister eine Arbeitsgruppe einsetzen, die bis Ende März 2026 | |
| genaue Maßnahmen erarbeiten soll, um die Agenda zu verwirklichen. Schnieder | |
| habe jedoch „die Kundenverbände in der Taskforce vergessen“, beklagten am | |
| Dienstag die Allianz pro Schiene, der Fahrgastverband Pro Bahn und der | |
| ökologische Verkehrsclub VCD. | |
| [2][In der neuen Bahnstrategie] ist vorgesehen, dass sich das Gremium aus | |
| Vertreter:innen von Bund, Ländern, Bahnverkehrsunternehmen, dem | |
| Eisenbahnbundesamt, der Bundesnetzagentur, Aufgabenträgern, Gewerkschaften | |
| und der Infrastruktursparte der Deutschen Bahn, der DB InfraGO | |
| zusammensetzt. Seine Aufgabe, unter anderem: die „Optimierung des Angebots | |
| in hochbelasteten Knoten“. | |
| Nun fürchten die Verbände, dass diese ‚Angebotsoptimierung‘ auf das | |
| Streichen von Verbindungen hinauslaufe. Die Annahme, dass weniger Züge im | |
| Schienennetz für mehr Pünktlichkeit sorgen, sei simpel, „aber in dieser | |
| Allgemeinheit falsch“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro | |
| Schiene. Die Schweiz, Österreich, Niederlande und Dänemark hätten bewiesen, | |
| dass mehr Züge im Schienennetz nicht zwingend zu mehr Verspätung führen. | |
| Ein Gegenvorschlag: „Gezielte Fahrzeitreserven entzerren den Fahrplan, ohne | |
| weite Fahrten übermäßig zu verlängern“, meint Matthias Kurzeck, | |
| VCD-Bundesvorsitzender. Und auch Lukas Iffländer, stellvertretender | |
| Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn, warnte: „Die | |
| Bahnreisenden wollen mehr und nicht weniger Bahnverkehr.“ Die Qualität und | |
| Zuverlässigkeit müsse parallel verbessert werden, zum Beispiel [3][durch | |
| die Sanierung der Gleise]. | |
| „Eine Schrumpfbahn führt nicht zu zufriedenen Kunden auf der Schiene“, | |
| sagte Iffländer. Die Fahrgäste müssten auch in der Ministeriums-Taskforce | |
| eine Stimme bekommen, der Verkehrsminister solle die Perspektive der | |
| Reisenden stärker berücksichtigen. | |
| Zum Winterfahrplan aber weitet erstmal nicht nur Flix sein Angebot aus. | |
| Auch die Deutsche Bahn will ein besseres Angebot liefern und zum Beispiel | |
| [4][mehr Städte als je zuvor im Halbstundentakt an den DB-Fernverkehr | |
| anbinden]. | |
| 30 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://corporate.flix.com/de/press_releases/flixtrain-winterfahrplan-2025-… | |
| [2] /Neue-Konzernstrategie-fuer-die-Bahn/!6111439 | |
| [3] /Generalsanierung-der-Bahn/!6099674 | |
| [4] https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Fah… | |
| ## TAGS | |
| Verkehrswende | |
| Deutsche Bahn | |
| Allianz pro Schiene | |
| VCD | |
| Flixbus | |
| Deutsche Bahn | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ EIL +++ EIL +++ EIL +++: Bahn erreicht im September Topwerte bei Unpünktli… | |
| Im Fernverkehr der Bahn kamen im September nur 55 Prozent der Züge halbwegs | |
| pünktlich. Die Bahn nennt Baustellen und Vandalismus als Gründe. | |
| Fahrplanwechsel im Dezember: Mehr Sprinter und Taktverbindungen | |
| Die Deutsche Bahn will mehr Städte im Halbstundentakt verbinden, | |
| Auslandsfahrten sollen einfacher gebucht werden können. Dafür entfallen | |
| wenig genutzte Züge. | |
| Deutsche Bahn: Es ist ein Desaster | |
| Die Unzulänglichkeiten bei der Deutschen Bahn sind lange bekannt und | |
| wirtschaftlich teuer. Kann und will Verkehrsminister Schnieder das ändern? | |
| Neubau der Strecke Hamburg-Hannover: Die Bahn will an die Autobahn | |
| Der Konzern hat bekanntgegeben, dass er eine neue Strecke entlang der | |
| Autobahn A7 bauen will. Bislang galten andere Vereinbarungen. |