| # taz.de -- Kipp-Punkte des Ökosystems: Fossilfreunde, hört endlich auf die W… | |
| > Das Eisschild Grönlands droht wegen der Klimakrise zusammenzubrechen – | |
| > mit fatalen Folgen für den Wasserpegel. Viele haben den Schuss nicht | |
| > gehört. | |
| Bild: Inlandeis nordöstlich von Kangerlussuaq in Grönland, am 26.3.2023 | |
| Wer in die Berge wandern geht, packt sich einen warmen Pullover ein, denn | |
| jeder weiß: Oben auf dem Gipfel ist es kühler als unten im Tal. [1][Beim | |
| Grönländischen Eisschild] ist dies genauso; bis zu 3.300 Meter ragt der | |
| Gletscher in die Höhe. Weshalb das gefrorene Wasser ein sogenanntes | |
| Kippsystem in der Ökologie der Erde darstellt: Beginnt der Gletscher, der | |
| übrigens fünfmal so groß ist wie die Bundesrepublik, einmal zu tauen, fällt | |
| seine Oberkante in immer wärmer werdende Schichten nach unten – das Tauen | |
| hört nie wieder auf. Zwar wird der Prozess etliche Jahrhunderte dauern, an | |
| seinem Ende aber wird der Pegel der weltweiten Ozeane allein aus dieser | |
| Quelle sieben Meter höher sein als heute. Emden liegt einen Meter hoch. | |
| Alarmierend sind deshalb zwei Berichte, die jetzt vorgestellt wurden. Der | |
| erste ist der „Global Tipping Points Report 2025“: In diesem warnen 160 | |
| Experten aus 23 Ländern, dass die Eisschilde von Grönland genauso wie jener | |
| in der Westantarktis oberhalb einer globalen Erwärmung von 1 Grad | |
| irreversibel zusammenbrechen werden. Der zweite Bericht stammt von der | |
| Weltmeteorologie-Organisation WMO: Nie stieg die Treibhausgaskonzentration | |
| in der Erdatmosphäre schneller als im vergangenen Jahr; die globale | |
| Durchschnittstemperatur lag 2024 schon um 1,55 Grad über dem | |
| vorindustriellen Niveau. | |
| Seit Jahren forscht die Wissenschaft, sie misst nach und versorgt uns mit | |
| Daten: So hat besagter grönländischer Gletscher bereits mehr als eine | |
| Billion – in Zahlen: 1.000.000.000.000 – Tonnen Eis verloren – 20 Mal so | |
| viel Wasser, wie der Bodensee enthält. Zwar wissen wir längst, dass die | |
| Kippelemente in Gefahr sind, und – ja, vielleicht manche sogar akut. Doch | |
| statt auf die Wissenschaft zu hören, halten es zu viele mit dem | |
| rheinländischen Spruch „Et hätt noch immer jot jejange“. | |
| Dabei geht es nicht um Glauben, sondern um die Gesetze der Physik: 17 | |
| solcher Kippsysteme gibt es, viele hängen unmittelbar zusammen. | |
| Beispielsweise wird das schmelzende Süßwasser Grönlands die | |
| Salzkonzentration im Atlantik so verändern, dass der Golfstrom | |
| zusammenbrechen dürfte. Wie ein Leben in Mitteleuropa ohne dieses Wärmeband | |
| aussieht, lässt sich gut auf Neufundland studieren: Die Stadt St. John’s | |
| liegt etwa auf demselben Breitengrad wie Hannover – aber Eisberge vor der | |
| Küste sind selbst im Frühsommer dort keine Seltenheit. Eines dieser | |
| Kippelemente haben die Forscher nun für unrettbar erklärt: [2][Mitte des | |
| Jahrhunderts werden 70 Prozent aller Korallen] in den wärmer werdenden | |
| Ozeanen abgetötet sein, Ende des Jahrhunderts dann 99 Prozent. | |
| Statt jetzt aber besorgt in den Lösungsmodus zu wechseln, diskutieren wir | |
| immer noch, ob ein Verbrenner-Aus in zehn Jahren sinnvoll ist. Von der | |
| Wärmepumpe über die Bioökonomie, der Solarthermie bis zum „Grünen | |
| Wasserstoff“ – wir kennen sehr viele Lösungen des Problems. Trotzdem | |
| gelingt es der Fossil-Lobby, uns weiter in ihrer Abhängigkeit zu halten: | |
| Die Bundesregierung will jetzt neue Erdgaskraftwerke bauen lassen. | |
| 17 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grosses-Schmelzen-am-Nord--und-Suedpol/!6086982 | |
| [2] /Forschende-sehen-drohendes-Sterben/!6119503 | |
| ## AUTOREN | |
| Nick Reimer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaanpassung | |
| Grönland | |
| Reden wir darüber | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volksentscheid in Hamburg: Klimaneutralität schon ab 2040 | |
| Die Initiative Zukunftsentscheid hat sich gegen den Widerstand fast aller | |
| Parteien und vieler Verbände durchgesetzt. Kritiker fürchten die Kosten. | |
| Verfassungsklage gegen Klimaschutzgesetz: Umwelt-Sachverständigenrat gibt Klim… | |
| Regierungsberater*innen stützen mehrere Verfassungsbeschwerden gegen | |
| das reformierte Klimaschutzgesetz. Es gefährde verbindliche Klimaziele. | |
| Streit um EU Verbrenner-Aus: Das europäische Verbrenner-Aus kippelt | |
| Der Chef der Konservativen im Europaparlament, CSU-Politiker Manfred Weber, | |
| will die Regelung streichen. Dafür braucht er jedoch die EU-Kommission. |