Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Wadephul kritisiert die israel…
> Vor der UN-Generalversammlung verschärft Deutschland erneut den Ton
> gegenüber der israelischen Regierung. Bei einem israelischen
> Drohnenangriff sollen im Libanon fünf Menschen gestorben sein.
Bild: Johann Wadephul (CDU) vor dem Flug nach New York zur Generaldebatte der U…
## Wadephul für Start von Zweistaaten-Prozess Israel-Palästina
Außenminister Johann Wadephul kritisiert [1][die israelische
Militäroffensive in Gaza-Stadt] als völlig falschen Weg und verlangt den
[2][Start eines Zweistaaten-Prozesses] mit den Palästinensern. „Für
Deutschland steht die Anerkennung eines palästinensischen Staats eher am
Ende des Prozesses“, betonte der CDU-Politiker zwar vor dem Abflug zur
UN-Generaldebatte nach New York. „Aber ein solcher Prozess muss jetzt
beginnen.“
„Ein Palästinenser-Staat ist unser Ziel. Wir stehen für die
Zweistaatenlösung. Es gibt keinen anderen Weg“, sagte der Außenminister vor
Kameras. Dieser müsse aber in Verhandlungen erreicht werden. „Niemand
sollte an dieser Stelle eine Politik verfolgen, mit dem Kopf durch die Wand
zu wollen. Der Weg der Verständigung, des Ausgleichs, der Verhandlungen
bleibt der schwierige, der mühevolle Mittelweg. Aber für diesen steht die
Bundesrepublik Deutschland“, betonte der CDU-Politiker.
Wadephul will am Nachmittag vor der morgen beginnenden UN-Generaldebatte an
einer von Frankreich und Saudi-Arabien organisierten Konferenz zur Stärkung
der Zweistaatenlösung zwischen Israel und den Palästinensern teilnehmen.
Die Bundesregierung verlangt seit langem eine zwischen Israelis und
Palästinensern ausgehandelte Zweistaatenlösung, bei der Juden und
Palästinenser friedlich in zwei getrennten eigenen Staaten nebeneinander
leben. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und die
islamistische Hamas lehnen das ab.
„Was die Region jetzt braucht, ist ein umgehender Waffenstillstand,
deutlich mehr humanitäre Hilfe für die Menschen in Gaza und die sofortige,
bedingungslose Freilassung der Geiseln“, verlangte Wadephul. Die
israelische Offensive auf Gaza-Stadt sei der völlig falsche Weg. „Jegliche
Schritte zu einer völkerrechtswidrigen Annexion von besetzten Gebieten
untergraben zudem die Chance, den Konflikt nachhaltig zu lösen“, warnte er
weiter. „So fern sie auch gerade in diesen Stunden ist: Eine verhandelte
Zweistaatenlösung ist der Weg, der Israelis wie Palästinensern ein Leben in
Frieden, Sicherheit und Würde ermöglichen kann“, betonte Wadephul.
Am Vorabend der UN-Generaldebatte mit Staats- und Regierungschefs aus aller
Welt wollen am Montag weitere Länder einen Staat Palästina anerkennen.
Neben Paris haben auch etwa Belgien und Neuseeland eine Anerkennung gegen
den Widerstand Israels angekündigt oder angedeutet. [3][Großbritannien,
Kanada und Australien hatten den vor allem symbolischen Schritt als erste
große westliche Wirtschaftsnationen bereits am Sonntag verkündet]. (dpa)
## Fünf Tote bei israelischem Drohnenangriff im Libanon
Bei einem israelischen Drohnenangriff sollen im Libanon fünf Menschen ums
Leben gekommen sein. Unter den Todesopfern in der Stadt Bint Dschbeil seien
drei Kinder, teilte das libanesische Gesundheitsministerium am Sonntag mit.
Zwei weitere Menschen seien verletzt worden, darunter auch die Mutter der
Kinder. Parlamentspräsident Nabih Berri sagte, vier der Getöteten, die drei
Kinder und ihr Vater, besäßen die US-Staatsbürgerschaft. Das
US-Außenministerium teilte hingegen mit, dass offenbar keiner der fünf
Toten US-Staatsbürger sei – die Lage sei jedoch nicht abschließend geklärt.
Das israelische Militär erklärte, es habe einen Kämpfer der Schiitenmiliz
Hisbollah ins Visier genommen. Dieser habe „innerhalb der Zivilbevölkerung
agiert“. Die Armee räumte ein, dass bei dem Angriff Zivilisten getötet
wurden, und kündigte an, den Vorfall untersuchen zu wollen. (ap)
22 Sep 2025
## LINKS
[1] /Israels-Bodenoffensive-in-Gaza-Stadt/!6111284
[2] /Zweistaatenloesung-im-Nahen-Osten/!6114433
[3] /Krieg-in-Nahost/!6111399
## TAGS
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Johann Wadephul
Vereinte Nationen
Palästina
Israel
BDS-Movement
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
wochentaz
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gaza-Demo in Berlin: Der Nahost-Diskurs öffnet sich
Die Großdemo zeigt: Israel-Kritik wird zunehmend möglich. Die Proteste
sollten sich angesichts der deutschen Geschichte aber nicht radikalisieren.
Religiöse Siedler im Westjordanland: Im Namen Gottes
Durch das aggressive Bauen Israels rückt eine Zweistaatenlösung in weite
Ferne. Eine Recherche bei religiösen Siedlern im Westjordanland.
Krieg in Nahost: Großbritannien, Australien und Kanada erkennen Palästina an
Vor der UN-Generalversammlung steigt der Druck auf Israel. Die
Bundesregierung erteilt einer Anerkennung Palästinas weiterhin eine Absage.
Zweistaatenlösung im Nahen Osten: Der Lackmus-Test
Ein Stimmungsbild zeigt, dass etliche Staaten auf UN-Ebene Palästina als
Staat anerkennen wollen. Doch was folgt daraus?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.