# taz.de -- Europas neue Iran-Sanktionen: Jemand lügt. Aber wer? | |
> Die Europäer behaupten, Irans Atomprogramm sei aktuell hochgefährlich, | |
> weshalb Sanktionen nötig seien. Moment Mal! War da nicht im Juni ein | |
> Krieg? | |
Bild: Irans Atomprogramm: mal total zerstört, mal total gefährlich | |
Da stimmt etwas nicht. Am 22. Juni bombardierten die USA die wichtigsten | |
iranischen Atomanlagen. Es war der Höhepunkt des Zwölftagekrieges zwischen | |
Israel und Iran, der zwei Tage später zu Ende ging. „Vollständig und | |
gänzlich ausgelöscht“ sei Irans Atomprogramm, behauptete US-Präsident | |
Donald Trump danach. | |
Geheimdienstler und Experten bezweifelten das – vor allem der Verbleib des | |
von Iran entgegen seinen Verpflichtungen angereicherten Urans war offen. | |
Aber über erhebliche Schäden an den Anlagen waren sich alle einig. | |
Und nun? Am 28. September sind die deutsch-französisch-britischen | |
Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft getreten, die im Falle einer | |
iranischen Nichteinhaltung seiner Verpflichtungen unter dem Atomabkommen | |
von 2015 30 Tage nach Feststellung dieser Nichteinhaltung automatisch in | |
Kraft treten. | |
„Im Jahr 2025 hat das iranische Nuklearprogramm einen gefährlichen Stand | |
erreicht“, [1][teilt das Auswärtige Amt dazu mit]. Iran habe „erheblich“ | |
gegen seine Zusagen verstoßen und „keine Bereitschaft gezeigt, seine | |
Verpflichtungen auf transparente und nachhaltige Art und Weise zu erfüllen | |
(…) Ein atomar bewaffneter Iran wäre brandgefährlich und würde die bereits | |
fragile Region weiter destabilisieren.“ | |
## Iran angeblich heute gefährlicher als vor dem Krieg | |
Wenn das alles stimmt, haben im Juni die USA gelogen. Oder aktuell lügen | |
die Europäer. Bemerkenswert ist, dass sie [2][in ihrer gemeinsamen | |
Erklärung] die Ereignisse vom Juni nur in einem Halbsatz erwähnen, und | |
deren Auswirkungen überhaupt nicht. Es ist, als habe der Zwölftagekrieg nie | |
stattgefunden. Irans Atomprogramm wurde demnach nicht nur nicht zerstört, | |
sondern ist heute gefährlicher als vorher. | |
Vielleicht sollten nicht nur Iran, sondern alle Beteiligten „auf | |
transparente und nachhaltige Art und Weise“ Auskunft geben. Sonst dürfte | |
dieser Sanktionsschritt Befürchtungen nähren, dass Netanjahu und Trump | |
schon die nächsten Militärschläge vorbereiten. Vermutlich mit demselben | |
durchschlagenden Erfolg wie die letzten. Das, darüber dürften sich alle | |
einig sein, „wäre brandgefährlich und würde die bereits fragile Region | |
weiter destabilisieren“. | |
28 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/iran-node/wiener-nuklear… | |
[2] https://assets.publishing.service.gov.uk/media/68b06156fef950b0909c1787/Ira… | |
## AUTOREN | |
Dominic Johnson | |
## TAGS | |
Iran-Israel-Krieg | |
Iran-Israel-Krieg | |
Irans Atomprogramm | |
Schwerpunkt Iran | |
GNS | |
Reden wir darüber | |
Wirtschaft | |
Schwerpunkt Konflikt zwischen USA und Iran | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Inflation, Kündigungen, Streiks: Warum Irans Wirtschaft am Boden liegt | |
Vier Nullen will Iran aus seiner Währung streichen. Doch ob die Maßnahme | |
die wirtschaftliche Misere im Land aufhalten kann, ist umstritten. | |
Iran-Briefing verschoben: Zweifel an Ausschaltung des iranischen Atomprogramms | |
US-Präsident Donald Trump behauptet, die iranischen Atomanlagen seien | |
komplett zerstört. Der amerikanische Militärgeheimdienst hat andere | |
Informationen. | |
Nachrichten im Nahost-Krieg: USA nennen Angriffe im Iran einen „überwältige… | |
Der Iran will sich am Montag mit Putin beraten. US-Verteidigungsminister | |
Pete Hegseth hält das iranische Atomprogramm für zerstört. |