| # taz.de -- Staudamm am Blauen Nil eingeweiht: Äthiopien feiert seine neue Ene… | |
| > Mit einer großen Feier hat Äthiopien den GERD-Staudamm am Blauen Nil | |
| > offiziell in Betrieb genommen. Das nächste Ziel heißt Elektromobilität. | |
| Bild: Äthiopische Fahnen flatter vor einem Wasserkraftwerk am GERD-Staudamm, 9… | |
| Berlin taz | Der [1][Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) am Blauen Nil] | |
| ist offiziell in Betrieb und Äthiopien gibt sich einer seltenen [2][Welle | |
| patriotischer Einheit] hin. Von Tigray bis Oromo loben Politiker, die | |
| ansonsten die äthiopische Regierung von Ministerpräsident Abiy Ahmed eher | |
| ablehnen, die Fertigstellung des größten Staudamms in Afrika. | |
| Insbesondere die einstigen Kriegsgegner in Äthiopiens Nordregion Tigray | |
| sind im Stolz vereint. Die mittlerweile aufgelöste TPLF | |
| (Tigray-Volksbefreiungsfront), die Äthiopien bis 2018 regierte und 2020 für | |
| zwei Jahre in Tigray in den bewaffneten Aufstand gegen die äthiopische | |
| Zentralmacht trat, sieht den 2011 begonnenen Bau des GERD ebenso als ihr | |
| Werk an wie Abiy Ahmed selbst. | |
| Der Damm und das damit betriebene Wasserkraftwerk wurden am Dienstag | |
| [3][von Abiy Ahmed] im Beisein zahlreicher afrikanischer Staatsgäste | |
| offiziell eingeweiht. Anwesend waren die Staats- beziehungsweise | |
| Regierungschefs von Kenia, Somalia, Dschibuti, Südsudan, Eswatini und | |
| Barbados. In seiner Ansprache erklärte Abiy, der Dammbau sei „der größte | |
| Erfolg in der Geschichte der Schwarzen“. Er sei der Beweis dafür, dass | |
| Äthiopier zu allem fähig seien und dass sie Dinge, die sie ankündigen, auch | |
| umsetzen. | |
| Das 2011 begonnene Bauprojekt staut den Nil mit einer 145 Meter hohen | |
| Staumauer in einem 74 Kubikkilometer Wasser umfassenden See auf, was nahezu | |
| der Jahresmenge an Nilwasser insgesamt entspricht – ein Umstand, der in den | |
| flussabwärts liegenden Nilanrainern Sudan und Ägypten seit Jahrzehnten für | |
| eine vehemente Ablehnung des Projekts sorgte, am Ende vergeblich. 13 | |
| Turbinen erzeugen Wasserkraft mit einer Stromkapazität von mit bis zu 5.150 | |
| Megawatt. Bei der Inbetriebnahme am Dienstag wurden knapp 4.823 Megawatt | |
| erreicht. Damit wird Äthiopiens Stromkapazität ungefähr verdoppelt, so | |
| Experten. | |
| Die äthiopische Regierung will hoch hinaus. Stromexporte nach Südsudan, | |
| Kenia und Tansania sollen Einnahmen von einer Milliarde US-Dollar | |
| generieren, womit die GERD-Baukosten von über vier Milliarden US-Dollar – | |
| sämtlich eigenfinanziert – schnell wieder hereingeholt werden dürften. Die | |
| Stromknappheit in der Hauptstadt Addis Abeba, die viele Menschen zur | |
| Nutzung von umweltschädlichen Dieselgeneratoren zwingt, soll der | |
| Vergangenheit angehören. | |
| Und Äthiopien will zu einem afrikanischen [4][Vorreiter der | |
| Elektromobilität] werden. 2024 wurde ein Verbot der Einfuhr von | |
| Verbrennerautos ab 2030 beschlossen. Nach Regierungsangaben zählt das Land | |
| mit 130 Millionen Einwohnern 1,6 Millionen Autos, davon 115.000 | |
| Elektroautos. Zudem seien laut Regierung weitere Energieprojekte in | |
| Planung, darunter [5][mehrere Atomkraftwerke]. | |
| 10 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grand-Ethiopian-Renaissance-Dam/!6111919 | |
| [2] https://x.com/fanatelevision/status/1965302604046684472 | |
| [3] https://x.com/AbiyAhmedAli/status/1965453328567206123 | |
| [4] https://energyforgrowth.org/article/ethiopias-ev-pivot-how-one-of-africas-l… | |
| [5] https://africa.businessinsider.com/local/markets/ethiopia-sets-its-sights-o… | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Äthiopien | |
| Nil | |
| Wasserkraft | |
| Staudamm | |
| Wasserkraft | |
| Äthiopien | |
| Schwerpunkt taz folgt dem Wasser | |
| Äthiopien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach der Eröffnung des Nil-Staudamms: Äthiopien als Vorbild für Afrika | |
| Der Bau des Staudamms GERD in Äthiopien soll auch andere Länder mit | |
| Energieproblemen inspirieren. Das fordern beispielsweise Beobachter in | |
| Sambia. | |
| Grand Ethiopian Renaissance Dam: Ein Monument für Afrikas Neuordnung | |
| Äthiopiens Regierung eröffnet am 9. September den GERD. Jahrelang war der | |
| Nil-Staudamm ein Konfliktthema mit Ägypten, das um sein Wasser fürchtete. | |
| Blauer Nil in Sudan: „Mal Segen, mal Teufel“ | |
| Der Nil ist Lebensgrundlage für Sudans Bauern. Doch der GERD-Staudamm in | |
| Äthiopien könnte seine zerstörerische Kraft verstärken. | |
| Riesen-Staudamm in Äthiopien: Das Wunder vom Blauen Nil | |
| In Äthiopien soll dieses Jahr ein riesiger Staudamm ans Netz gehen. Die | |
| Regierung will das Land so zum Entwicklungsmotor Ostafrikas machen. |