# taz.de -- 20-Kilogramm-Grenze für Pakete: Post von Wegner | |
> Pakete ab 20 Kilo sollen Zusteller:innen nicht allein tragen, fordert | |
> Verdi. Kai Wegner findet eine neue Rolle bei der Post. | |
Bild: Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) in seiner neuen Rolle bei der… | |
Berlin taz | Post vom Regierenden Bürgermeister landet selten im | |
Briefkasten. Einige Berliner:innen dürften sich jetzt aber darauf | |
freuen. Denn am Dienstagmorgen hievt Kai Wegner (CDU) Pakete auf | |
Fließbänder in einem DHL-Zustellungszentrum in Charlottenburg und verlädt | |
sie in Lieferwägen. | |
Politiker wie der Regierende Bürgermeister sollen nicht glauben, dass so | |
eine Zustellung erst in ihrem Treppenhaus beginnt, sagt Aris Harkat, | |
Gewerkschaftssekretär bei Verdi. Die Dienstleistungsgewerkschaft hatte | |
Wegner zum Termin eingeladen. Verdi will ihn davon überzeugen, dass eine | |
Person nicht alleine Pakete ausstellen sollte, die 20 Kilogramm oder mehr | |
wiegen. | |
Wegner hat eine Verdi-Weste über sein Hemd gestreift, steht in einer | |
Anlieferstation, umringt von Päckchen, die sich bis an die Decke stapeln. | |
Maschinen dröhnen. Stück für Stück hievt er die Pakete auf ein Fließband. | |
Betriebsräte schauen ihm grinsend zu. „Der hat aber ein Tempo drauf“, sagt | |
einer. Ein anderer bringt ihm eine Sackkarre. Wegner weiß nichts mit ihr | |
anzufangen. Die Zusteller:innen könnten das Argument nicht mehr hören, | |
Sackkarren würden ihre Probleme lösen, erklärt ein Betriebsrat. | |
[1][Bis zu 29-mal müssen Zusteller:innen ein Paket anheben, bevor sie | |
an der Haustür klingeln – die wenigsten Strecken befänden sich da auf | |
geradem Wege, erklärt Gewerkschaftssekretär Harkat.] Oft tragen | |
Zusteller:innen Pakete mehrere Stockwerke hinauf. Wenn die dann über | |
zwanzig Kilo wiegen, gehe das zu Lasten ihrer Gesundheit. Viele der | |
Zusteller:innen würden unter Rücken- und Gelenkerkrankungen leiden, | |
sagt Harkat. Wegner solle auf Schwarz-Rot Druck machen, eine gesetzliche | |
Begrenzung auf 20 Kilogramm bei Ein-Personen-Zustellungen einzuführen. Zu | |
zweit gehe eben alles viel leichter. | |
## Wegner will sich für Regulierung einsetzen | |
Bei einer bundesweiten Verordnung gehe auch die DHL mit, sagt ein Sprecher | |
auf taz-Nachfrage. Sie müsse aber eben für alle Zulieferer gelten, damit | |
kein Wettbewerbsnachteil entstehe. So sei auch ein Tarifvertrag | |
ausgeschlossen, weil er nicht die vielen Subunternehmen betreffe, die für | |
die Konkurrenten arbeiten würden. | |
Warum aber es ausgerechnet Wegner sein soll, der das bundespolitische Thema | |
vorantreibt, bleibt unbeantwortet. Berlin sei eben ein zentraler | |
Knotenpunkt für Paketlogistik – da könne Wegner ein wichtiges Signal nach | |
oben senden, sagt Gewerkschaftssekretär Harkat. Klingt nach: Wir haben | |
niemand besseres bekommen. | |
Die Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters hat Verdi aber schon mal: | |
Das viele Schleppen sei „schon belastend“ gewesen, sagt Wegner, „Da glaube | |
ich, dass wir eine Regulierung brauchen.“ Er wolle bei Parteigremien, | |
Bundesregierung und Ländern für die 20 Kilogramm Grenze werben. Vielleicht | |
darf also auch bald Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) Pakete schleppen. | |
26 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Mehr-Beschwerden/!6101529 | |
## AUTOREN | |
Moritz Tübbecke | |
## TAGS | |
Kai Wegner | |
Arbeitsschutz | |
Verdi | |
Reden wir darüber | |
Social-Auswahl | |
Verkehrswende | |
BVG | |
Deutsche Post | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Petition für Nextbike in Berlin: Studierende fordern Erhalt des Fahrradleih-Sy… | |
Eine Petition von Studierenden zum Erhalt von Nextbike hat bisher 6.000 | |
Unterschriften gesammelt. Das Land soll 1,5 Mio. Zuschüsse weiter bezahlen. | |
Krise der Berliner Verkehrsbetriebe: „Das wird noch mal richtig wehtun“ | |
Die BVG ist ein Großsanierungsfall. Unternehmenschef Henrik Falk will die | |
Probleme bis Ende 2027 in Griff kriegen – mit einer „gewissen Radikalität�… | |
Unzuverlässige Dienstleistung: So viel Frust über die Post wie noch nie | |
Das Paket kommt verspätet, der Brief landet woanders oder verschwindet | |
komplett: Viele, viele Beschwerden über die Post hat die zuständige Behörde | |
registriert. |