# taz.de -- Extremer Monsun: Mindestens 344 Tote bei Sturzfluten in Pakistan | |
> Hunderte Menschen werden noch vermisst. Die Behörden sprechen von „sehr | |
> geringen“ Überlebenschancen. | |
Bild: In Pakistan haben Fluten vielen Menschen das Leben gekostet und für Zers… | |
Islamabad afp | Im Norden [1][Pakistans] sind bei Sturzfluten infolge von | |
Starkregen mindestens 344 Menschen gestorben. Am stärksten betroffen war | |
die Provinz Khyber Pakhtunkhwa: Alleine dort kamen nach Behördenangaben 324 | |
Menschen ums Leben, mindestens 150 weitere wurden nach offiziellen Angaben | |
vom Sonntag vermisst. | |
Tausende Rettungskräfte waren im Einsatz, um von Schlammlawinen begrabene | |
Gebäude freizuschaufeln und nach möglichen Überlebenden zu suchen. Für die | |
kommenden Tage wurden weitere starke Regenfälle erwartet. | |
Die schwersten Schäden durch die Überflutungen wurden aus dem Bezirk Buner | |
in Khyber Pakhtunkhwa gemeldet. Ein Sprecher der dortigen Rettungsdienste | |
sprach der Nachrichtenagentur AFP gegenüber von 208 Todesopfern, insgesamt | |
seien „zehn bis zwölf Ortschaften“ teilweise unter den Schlammmassen | |
begraben worden. | |
„Mindestens 150 Menschen“ würden in Buner zudem vermisst und seien | |
möglicherweise unter den Trümmern ihrer Häuser verschüttet oder von den | |
Wassermassen fortgespült worden, erklärte der Leiter der | |
Katastrophenschutzbehörde der Provinz, Asfandyar Khattak. Strom und | |
Mobilfunknetz seien aufgrund von Schäden an Leitungen und Antennen | |
ausgefallen. Im nahegelegenen Bezirk Shangla würden weitere „dutzende“ | |
Menschen vermisst gemeldet. | |
## Hilfs-Hubschrauber verunglückt | |
Beim Transport von Hilfsgütern im Bezirk Mohmand in der Provinz Khyber | |
Pakhtunkhwa stürzte laut Behördenangaben ein Hubschrauber ab. Fünf | |
Besatzungsmitglieder, darunter zwei Piloten kamen ums Leben. Der | |
Hubschrauber stürzte demnach wegen schlechten Wetters ab. | |
Unterdessen suchten Rettungskräfte weiter nach Überlebenden unter den | |
Trümmern. „Starker Regen, Erdrutsche in mehreren Gebieten und unterspülte | |
Straßen“ erschwerten die Hilfseinsätze erheblich, sagte ein Sprecher der | |
Rettungsbehörde der Provinz Khyber Pakhtunkhwa am Samstag der | |
Nachrichtenagentur AFP. | |
Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde waren 2.000 Rettungskräfte im | |
Einsatz, um Leichen aus den Trümmern zu bergen und in neun betroffenen | |
Bezirken Hilfe zu leisten. Da die Straßen in den meisten betroffenen | |
Gebieten gesperrt seien, seien Rettungskräfte zu Fuß unterwegs, um in | |
abgelegenen Regionen zu helfen, sagte der Behördensprecher in der Provinz | |
Khyber Pakhtunkhwa weiter. Die Überlebenschancen der Verschütteten stufte | |
er als „sehr gering“ ein. | |
AFP-Reporter berichteten aus dem Bezirk Buner von von Schlammlawinen | |
bedeckten Wohnhäusern und Läden, versunkenen Fahrzeugen und auf der Straße | |
verstreuten persönlichen Habseligkeiten. „Ich dachte, die Welt geht unter“, | |
erzählte Anwohner Azizullah AFP-Reportern. „Der Boden bebte unter der Kraft | |
des Wassers. Es hat sich so angefühlt, als würde mir der Tod direkt in die | |
Augen sehen.“ | |
„Wir haben immer noch keine klare Vorstellung davon, wer in diesem kleinen | |
Dorf überlebt hat und wer tot ist“, sagte der Lehrer Saifullah Khan. „Ich | |
helfe, die Leichen der Kinder zu bergen, die ich unterrichtet habe. Ich | |
frage mich immer wieder, welche Art von Prüfung die Natur diesen Kindern | |
auferlegt hat.“ | |
Die Regionalregierung in Khyber Pakhtunkhwa erklärte sechs schwer | |
betroffene Bergregionen zu Katastrophengebieten. Das Wetteramt warnte vor | |
weiterem Starkregen im Nordwesten des Landes und rief die Bevölkerung auf, | |
„Vorkehrungen“ zu treffen. Der Monsunregen werde in den kommenden zwei | |
Wochen noch zunehmen, sagte ein Vertreter der Katastrophenschutzbehörde der | |
Nachrichtenagentur AFP. | |
In von Pakistan verwalteten Gebieten der angrenzenden Region Kaschmir kamen | |
Behördenangaben zufolge elf weitere Menschen ums Leben. Weitere neun | |
Menschen starben in der nördlichen Region Gilgit-Baltistan. | |
Sturzfluten und Erdrutsche sind in Pakistan während der Monsunzeit üblich, | |
die in der Regel im Juni beginnt und Ende September abklingt. Durch den | |
Klimawandel ist laut Weltklimarat aber noch von einer [2][Zunahme des | |
Niederschlags in dieser Periode zu rechnen] – die Probleme verschärfen sich | |
also. Seit [3][Beginn der diesjährigen Monsunzeit] sind in Pakistan bereits | |
mehr als 650 Menschen infolge der heftigen Regenfälle gestorben. | |
17 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Pakistan/!t5008057 | |
[2] https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1/downloads/factsheets/IPCC_AR6_WGI_Region… | |
[3] /Monsun-trifft-Pakistan/!6101417 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Pakistan | |
Monsun | |
Social-Auswahl | |
GNS | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Geflüchtete | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Abschiebung trotz Aufnahmezusage: Pakistan schiebt Afghanen mit deutscher Aufna… | |
Über 2.000 Afghan*innen sitzen in Pakistan fest, obwohl Deutschland | |
zugesagt hat, sie aufzunehmen. Nun schob Pakistan erstmals rund 40 von | |
ihnen ab. | |
Afghanische Geflüchtete: Pakistan plant neue Massenabschiebungen | |
Islamabad kündigt den Flüchtlingsschutz für 1,4 Millionen Afghan*innen | |
auf und plant eine neue Abschiebephase. Viele leben jedoch seit Jahrzehnten | |
dort. | |
Monsun trifft Pakistan: Überschwemmungen fordern viele Menschenleben in Pakist… | |
Die Regenzeit ist für Südasien lebenswichtig. Doch in den vergangenen drei | |
Wochen sind in Pakistan bereits über 180 Menschen regen bedingt gestorben. |