# taz.de -- Schwaben im Transfer-Kampf: Alle wollen Woltemade | |
> Am Samstag spielt der FC Bayern im Supercup-Spiel gegen den VfB | |
> Stuttgart. Neben dem Spielfeld kämpfen die Münchner weiter um VfB-Spieler | |
> Nick Woltemade. | |
Bild: Hier trägt er noch das VfB-Trikot: Nick Woltemade am vergangenen Samstag… | |
Es gibt zwei Dinge, die man über die Arbeit der VfB-Verantwortlichen sagen | |
kann. | |
Erstens: Seit Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Trainer Sebastian Hoeneß | |
das Sagen haben, werden die beim VfB nicht unüblichen großen Töne nur noch | |
in Teilen der Gremien gespuckt. Die sportliche Leitung kommuniziert derweil | |
genauso ruhig und seriös, wie sie hinter den Kulissen arbeitet. | |
Und: Ausstiegsklauseln, die früher zu Stuttgarter Arbeitspapieren gehörten | |
wie der Brustring zum Trikot, sind passé, seit Wohlgemuth Schritt für | |
Schritt neue Verträge aufsetzen konnte. | |
Fraglich ist es allerdings, ob Trainer Hoeneß seine vor einigen Wochen | |
getätigte Schlussfolgerung – „Wir sind jetzt in der Lage, die Spieler zu | |
halten, die wir halten wollen“ – derzeit wiederholen würde. Denn ohne Frage | |
hätte auch er sowohl den Angestellten Enzo Millot als auch dessen | |
[1][stürmenden Kollegen Nick Woltemade] gerne gehalten. Doch der eine erlag | |
derart dem Ruf des Geldes, dass er völlig vergaß, nach dem Wechsel zu | |
Cristiano Ronaldos Al-Nassr in die saudische Liga die Floskeln von der | |
„neuen sportlichen Herausforderung“ zu bemühen. | |
## 60 Millionen reichen nicht | |
Der andere würde wohl tatsächlich liebend gerne in Stuttgart bleiben – wenn | |
es nicht ausgerechnet der FC Bayern wäre, der ihn gerne davon abhalten | |
würde. Und zu dem würde Nick Woltemade halt dann doch noch lieber gehen. | |
Und das könnte er ja auch widerstandslos, wenn er nicht einer jener Spieler | |
wäre, die keine Ausstiegsklausel mehr im Vertrag haben. | |
Weshalb zwischen Stuttgart und München derzeit also mal wieder über eine | |
Ablöse verhandelt wird. Nach Informationen des Senders Sky war dem VfB | |
Mitte der Woche das einstweilen letzte Angebot der Bayern über 60 Millionen | |
Euro nebst – ein angemessen emotionsloses Wort – | |
„Weiterverkaufsbeteiligung“ noch nicht hoch genug. | |
Vor dem Supercup-Spiel (Samstag, 20.30 Uhr) gegen ebenjenen FC Bayern | |
München bestimmt also am Neckar die gleiche Personalie die Schlagzeilen, | |
die die VfB-Fans auch in der Sommerpause auf Trab gehalten hatte. Erneut | |
war Schwung in die schier unendliche Geschichte gekommen, als VfB-Vorstand | |
Alexander Wehrle den Bayern eine Art Ultimatum bis zum Anpfiff gestellt | |
hatte. | |
Bis dahin sollte der Rekordmeister offenbar sein Angebot entweder erhöhen | |
oder die Avancen einstellen. Ersteres hat er gerade getan. Nachdem der VfB | |
abgelehnt hat, ist der Fortgang offen. | |
## Supercup-Spiel in Bestbesetzung auf beiden Seiten | |
Nun wird erst mal Fußball gespielt. Und Woltemade wird am Samstag nach | |
Stand der Dinge das Trikot der Stuttgarter tragen, die sich durch den | |
[2][Pokalsieg (4:2 gegen Bielefeld)] für das Spiel gegen den Rekordmeister | |
qualifiziert haben. | |
Dass beide Teams deshalb erst später (und mitten in der Woche) in den | |
DFB-Pokal einsteigen, ist den aktiven Fans ein Dorn im Auge. Die VfB-Ultras | |
werden der Partie deshalb aus Protest fernbleiben. Sie müssten ihr Team am | |
26. August zum DFB-Pokal-Erstrundenspiel nach Braunschweig begleiten – | |
einem Dienstag. | |
Tatsache ist allerdings auch, dass sich viele VfB-Fans, die die Reise nach | |
Braunschweig sowieso nicht angetreten hätten, über das Kräftemessen mit den | |
Bayern freuen. Zumal beide Mannschaften in ihrer aktuellen Bestbesetzung | |
auflaufen dürften – ein echter Härtetest also vor dem Ligastart am | |
Wochenende darauf. Angelo Stiller steht dem VfB wohl wieder zur Verfügung – | |
fraglich ist hingegen der Einsatz des Torwarts Alexander Nübel. | |
Bei seiner Einkaufspolitik ist sich der VfB treugeblieben und hat sich | |
bislang ausschließlich mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern verstärkt. | |
Verteidiger Lorenz Assignon (25, Stade Rennes), Mittelfeldmann Chema Andrés | |
(20, Real Madrid Castilla), Flügelstürmer Lazar Jovanović (18, Roter Stern | |
Belgrad) und der Kapitän der U-19-Nationalmannschaft Noah Darvich (19, FC | |
Barcelona Atlètic) kamen. | |
Dass auch die beste Strategie an ihre Grenzen stößt, wenn mit entsprechend | |
vielen Geldscheinen gewedelt wird, wissen sie aber natürlich auch beim VfB, | |
der dem Zweitligisten 1. FC Nürnberg schon bald den zweiten hochkarätigen | |
Nachwuchsmann wegkaufen könnte: Nach Finn Jeltsch (19), der im Winter kam, | |
hat man gerade Caspar Jander (22) an der Angel. | |
14 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /VfB-Stuttgart-im-Aufwind/!6059801 | |
[2] /DFB-Pokal-Finale-mit-Arminia-Bielefeld/!6087032 | |
## AUTOREN | |
Christoph Ruf | |
## TAGS | |
VfB Stuttgart | |
FC Bayern München | |
Fußball | |
Supercup | |
GNS | |
Fußball | |
DFB-Pokal | |
VfB Stuttgart | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Deal zwischen FC Bayern und Emirates: „Ein Tanz mit dem Teufel“ | |
Der FC Bayern geht eine Partnerschaft mit der Fluggesellschaft Emirates | |
ein. Rechtsanwalt, Fan und Vereinsmitglied Michael Ott kritisiert das | |
scharf. | |
DFB-Pokal-Finale mit Arminia Bielefeld: Die Eroberung des Fantasieraums | |
Der VfB Stuttgart gewinnt mit 4:2 den DFB-Pokal. Aber der Gegner aus | |
Ostwestfalen hat gezeigt, wie auch den Großen die Stirn gezeigt werden | |
kann. | |
VfB Stuttgart im Aufwind: Keine Gnade, Woltemade | |
Der VfB Stuttgart nähert sich in der Fußballbundesliga der guten Form aus | |
der Vorsaison und deklassiert zu Hause einen tranigen SC Freiburg mit 4:0. |