| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Moskau und Kyjiw tauschen Gef… | |
| > Der vereinbarte Gefangenenaustausch wird fortgesetzt. Aber auch der | |
| > Krieg. Ukraine meldet größten russischen Angriff. Joschka Fischer für | |
| > Wehrpflicht. | |
| Bild: Solche Kampfdrohnen iranischer Bauart nutzt Russland oft für den Beschus… | |
| Moskau und Kyjiw tauschen Gefangene aus | |
| Russland und die Ukraine haben mit einem weiteren Gefangenenaustausch | |
| begonnen. Vereinbart worden war er Anfang des Monats in Istanbul bei | |
| direkten Verhandlungen von Vertretern Kyjiws und Moskaus. Die erste Gruppe | |
| russischer Soldaten unter 25 Jahren sei aus ukrainischer Gefangenschaft | |
| entlassen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Der | |
| Ukraine sei im Gegenzug eine ähnliche Zahl Gefangener übergeben worden. | |
| Eine genaue Zahl nannte das Ministerium nicht. Kyjiw bestätigte den | |
| Austausch. | |
| Die russischen Soldaten befinden sich nach Angaben aus Moskau derzeit in | |
| Belarus und erhalten dort medizinische Hilfe. | |
| „Unsere Leute sind zu Hause“, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr | |
| Selenskyj auf der Plattform X. Unter den Heimkehrern seien neben jungen | |
| Soldaten auch Schwerverletzte. Auch Selenskyj nannte keine konkrete Zahl. | |
| Seinen Angaben nach ist der Austauschprozess mit Schwierigkeiten verbunden. | |
| Er rechne aber damit, dass die in Istanbul ausgehandelte Einigung | |
| vollständig umgesetzt werde. Zuletzt hatte es zwischen Moskau und Kyjiw | |
| Streitigkeiten um den Zeitpunkt des Austauschs gegeben. | |
| Bei der zweiten Verhandlungsrunde zwischen russischen und ukrainischen | |
| Vertretern in Istanbul vor einer Woche [1][hatten beide Seiten den | |
| Austausch von Gefangenen und Leichen gefallener Soldaten vereinbart]. Bei | |
| den Gesprächen waren beide Seiten übereingekommen, vor allem junge Soldaten | |
| zwischen 18 und 25 Jahren, schwer verletzte oder kranke Kriegsgefangene | |
| auszutauschen. Dies könnte mehr als 1.000 Personen von jeder Seite | |
| betreffen. (dpa) | |
| 479 Drohnen: Ukraine meldet größten russischen Angriff seit Kriegsbeginn | |
| Russland hat die Ukraine nach Angaben der Luftwaffe in Kyjiw mit dem | |
| bislang größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn überzogen. Das Gebiet der | |
| Ukraine sei mit 479 Drohnen sowie zusätzlich mit 20 Marschflugkörpern | |
| angegriffen worden, erklärte die Luftwaffe am Montagvormittag. 460 Drohnen | |
| sowie 19 Marschflugkörper seien abgefangen worden. | |
| Erst in der Nacht zu Sonntag [2][hatte es massive Angriffe auf Charkiw | |
| gegeben]. (afp/taz) | |
| ## Rutte: Nato braucht „Quantensprung“ zur Gefahrenabwehr | |
| Die Nato muss Generalsekretär Mark Rutte zufolge bei der Aufstellung ihrer | |
| Verteidigung gegen künftige Bedrohungen einen „Quantensprung“ vollziehen. | |
| Für eine glaubwürdige Abschreckung und Verteidigung benötige das Bündnis | |
| insbesondere eine Verbesserung der Luft- und Raketenabwehr um 400 Prozent, | |
| wurde Rutte vor einer Rede in London zitiert. | |
| In der Ukraine werde deutlich, wie Russland „Terror aus der Luft“ | |
| verbreite. „Deshalb werden wir den Schutzschild für unseren Luftraum | |
| verstärken“, wird Rutte demnach vor seiner Rede im Chatham sagen. Außerdem | |
| benötigten die Streitkräfte Tausende zusätzliche gepanzerte Fahrzeuge und | |
| Panzer und Millionen weiterer Artilleriegeschosse. Selbst wenn der | |
| russische Angriffskrieg in der Ukraine ende, sei die Gefahr nicht vorbei. | |
| (dpa) | |
| Ex-Außenminister Joschka Fischer fordert Wehrpflicht | |
| Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat sich für eine | |
| Rückkehr der Wehrpflicht ausgesprochen. „Der Personalbestand der Bundeswehr | |
| ist verdammt niedrig“, sagte der Grünen-Politiker dem Nachrichtenmagazin | |
| Spiegel. „Ich bin der Meinung, dass wir wieder eine Wehrpflicht brauchen.“ | |
| Die Wehrpflicht war im Jahr 2011 ausgesetzt worden, was praktisch einer | |
| Abschaffung von Wehr- und Zivildienst gleichkam. Union und SPD wollen | |
| angesichts der durch die russische Invasion in der Ukraine veränderten | |
| Sicherheitslage ein neues und zunächst auf Freiwilligkeit basierendes | |
| Wehrdienstmodell einführen. (dpa) | |
| ## Behörden: Ukrainische Drohnen greifen Fabrik 600 Kilometer östlich von | |
| Moskau an | |
| In der russischen Region Tschuwaschien ist nach Behördenangaben nach einem | |
| ukrainischen Drohnenangriff eine bedeutende Fabrik für elektronische | |
| Komponenten zwischenzeitlich geschlossen worden. Zwei Drohnen seien auf das | |
| Gelände der rund 600 Kilometer östlich von Moskau gelegenen VNIIR-Fabrik | |
| gestürzt, erklärte Tschuwaschiens Regionalgouverneur Oleg Nikolajew am | |
| Montag im Onlinedienst Telegram. Die Arbeit dort sei unterbrochen worden, | |
| um die Sicherheit der Angestellten zu gewährleisten. | |
| Die VNIIR-Fabrik ist eine der wichtigsten Herstellungs- und | |
| Entwicklungsstätten für elektronische Komponenten in Russland. Der | |
| ukrainische Generalstab reklamierte den Angriff für sich. Die attackierte | |
| Fabrik sei eine „militärische Einrichtung“, in der Antennen für | |
| Schahed-Drohnen iranischer Bauart hergestellt würden. Angriffe dieser Art | |
| würden fortgesetzt, bis Russland seine „bewaffnete Aggression“ gegen die | |
| Ukraine einstelle. (afp) | |
| ## Putin genehmigt Modernisierung der Marine | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin hat nach Angaben eines Vertrauten eine | |
| neue Strategie zur Modernisierung der Marine genehmigt. Ziel sei es, | |
| Russlands Position als eine der führenden Seemächte der Welt vollständig | |
| wiederherzustellen, sagt Kreml-Berater Nikolai Patruschew in einem am | |
| Montag veröffentlichten Interview der Zeitung Argumenti i Fakti. Das | |
| Projekt trägt demnach den Namen „Die Strategie für die Entwicklung der | |
| russischen Marine bis 2050“. Konkrete Details nennt Patruschew nicht. | |
| Russland verfügt nach allgemeiner Einschätzung über die drittmächtigste | |
| Marine der Welt nach China und den USA. Die russische Marine hat jedoch im | |
| Ukraine-Krieg eine Reihe von schwerwiegenden Verlusten erlitten. (rtr) | |
| 9 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russland-Ukraine-Talks/!6088378 | |
| [2] /Krieg-in-der-Ukraine/!6093343 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Joschka Fischer | |
| Mark Rutte | |
| Wehrpflicht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Rechtspopulismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Nacht des Horrors | |
| Die Menschen in Charkiw erleben an diesem Wochenende die schwersten | |
| russischen Angriffe seit dem Beginn von Moskaus Großinvasion am 24. Februar | |
| 2022. | |
| Zukunft der EU: Europa macht sich ehrlich | |
| Die europäische Erfolgsgeschichte droht, nationalchauvinistischen | |
| Interessen zu weichen. Mehr denn je gilt es, sich auf gemeinsame Werte zu | |
| besinnen. | |
| Russische Luftangriffe: Tote und Verletzte in Luzk | |
| In der Nacht zu Freitag erlebte die Stadt in der Westukraine die schwersten | |
| Angriffe seit Kriegsbeginn 2022. Zwei Menschen starben, 27 wurden verletzt. |