| # taz.de -- Frauenfußball: Fehlt nur noch ein neuer EM-Titel | |
| > Mit 4:0 gewinnt das DFB-Team gegen die Niederlande und qualifiziert sich | |
| > für die Final Four. Am Dienstag geht es gegen Österreich. | |
| Bild: Jubel beim DFB-Team, Frust bei den Niederländerinnen | |
| Deutschland sicherte sich am vergangenen Freitag durch ein 4:0 [1][gegen | |
| die Niederlande] den Gruppensieg in der Nations League und nimmt damit im | |
| Oktober am Final Four teil. Vorher aber geht’s für die [2][DFB-Kickerinnen] | |
| zur EM in der Schweiz, Dienstag ist die Generalprobe gegen Österreich. | |
| Die Stimmung im DFB-Team war schon vor dem Anpfiff in Bremen sichtlich gut, | |
| Spielerinnen und Staff hatten beim Training viel zu lachen. In die Partie | |
| gegen die Niederländerinnen ging es aber nach „sehr viel Taktik“ auf dem | |
| Trainingsplan sehr ernst. „Es ist eigentlich ein Endspiel“, so | |
| Bundestrainer [3][Christian Wück]. | |
| Die Nations League ist vor Turniersommern ein Balance-Akt: Einerseits geht | |
| es um einen Titel, andererseits möchten die Trainer*innen ihre Kader | |
| testen. Auf niederländischer Seite fehlten mit Vivianne Miedema, Lineth | |
| Beerensteyn sowie im Tor Champions-League-Gewinnerin Daphne van Domselaar | |
| drei wichtige Spielerinnen. Auch deswegen hatte die Partie für Bondscoach | |
| Andries Jonker Testcharakter für ein Ziel: „Wir wollen und können die EM | |
| gewinnen.“ | |
| Von diesem Anspruch war wenig zu sehen, Jonker äußerte Frust darüber, dass | |
| zum dritten Mal bei einem Spiel gegen die DFB-Elf die besprochene Taktik | |
| nicht umgesetzt worden sei: „In so einem Spiel muss man mit langen Bällen | |
| anfangen und erst wenn der Gegner müde ist, spielt man Tiki-Taka. Man hat | |
| gesehen, dass wir es dann plötzlich doch können. Aber dann steht es schon | |
| 4:0 und das Spiel ist gelaufen.“ | |
| Der Auftritt der DFB-Elf rund um die herausragende [4][Linda Dallmann] auf | |
| der Zehn war selbstbewusst, die taktische Trainingsarbeit erkennbar, | |
| allerdings waren die Niederländerinnen in dieser Partie auch sehr schwach. | |
| Klar ist: Jonkers Vertrag wird nach der EM nicht verlängert, mit Arjan | |
| Veurink steht als Nachfolger der langjährige Co-Trainer von Englands | |
| Nationaltrainerin [5][Sarina Wiegman] fest. | |
| Für das DFB-Team geht es Dienstag gegen Österreicherinnen, die im Herbst in | |
| die Playoffs müssen, um nicht in die Nations League B abzusteigen. Auf | |
| einen weiteren Test verzichtet der DFB aufgrund der hohen Saisonbelastung | |
| der Spielerinnen. „Die eine oder andere Position wird beim ersten Spiel bei | |
| der EM auch so besetzt sein“, so Wück nach dem Niederlande-Spiel über eine | |
| mögliche Startelf. | |
| Vor dem Spiel gegen Österreich gab es noch einen Generationen-Austausch. In | |
| Bremen wurden in der Halbzeit zwölf Europameisterinnen der Jahre 1995 und | |
| 2005 zum Jubiläum ihrer Erfolge geehrt, darunter Bettina Wiegmann, die 1995 | |
| das entscheidende dritte Tor für Deutschland im Finale gegen Schweden | |
| machte und Inka Grings und Renate Lingor, die im Finale 2005 gegen Norwegen | |
| trafen. Dazu Britta Carlson, Navina Omilade, Sarah Werlein, Conny Pohlers, | |
| Anouschka Bernhard, Ariane Hingst, Sonja Fuss, Kerstin Stegemann-Holtherm, | |
| Sandra Smisek und Assistenztrainerin Maren Meinert. Sie wurden auf dem | |
| Rasen geehrt. Ein Teil von ihnen nahm am Team-Essen der DFB-Elf teil und | |
| tauschte sich mit Gwinn, Brand und Co aus. | |
| 1 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-Nations-League/!6067333 | |
| [2] /DFB-Team-Frauen/!t5602612 | |
| [3] /Neuanfang-bei-DFB-Frauen/!6041089 | |
| [4] /DFB-Frauen-vor-Spiel-gegen-Schottland/!6076508 | |
| [5] /Trainerinnen-bei-der-WM/!5952035 | |
| ## AUTOREN | |
| Annika Becker | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball | |
| GNS | |
| Fußball-EM der Frauen 2025 | |
| Fußball-EM der Frauen 2025 | |
| Kader | |
| Frauenfußball | |
| DFB Team Frauen | |
| DFB Team Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sara Däbritz vor der Fußball-EM: Sie hat Willensstärke bewiesen | |
| Im deutschen EM-Kader ist Sara Däbritz die dienstälteste Nationalspielerin. | |
| Besondere Ansprüche leitet die 30-Jährige daraus nicht ab. | |
| Geschichte des Frauenfußballs im Kino: Die vergessensten Kickerinnen der Welt | |
| Ein Dokumentarfilm erinnert in den Kinos an die angeblich 1. WM im | |
| Frauenfußball 1971. Nächste Woche beginnt die offiziell 14. EM. Doch alles | |
| gab es schon früher. | |
| Deutscher Kader für Frauen-Fußball-EM: Vollendung eines langen Puzzlespiels | |
| Bundestrainer Christian Wück nominiert seinen Kader für die Fußball-EM. | |
| Überraschungen bleiben aus. Auch Wackelkandidatin Cora Zicai ist dabei. | |
| Machtwort aus München: FC Bayern first | |
| Nach dem Gewinn der deutschen Frauen-Meisterschaft macht Bayern München | |
| klar, dass auch das DFB-Team bei der EM auf Lena Oberdorf verzichten muss. | |
| DFB-Fußballerinnen gegen Schottland: Schock und Show | |
| Die DFB-Elf bleibt ein Rätsel. Beim 6:1 gegen Schottland drei Monate vor | |
| der EM zeigt sie, dass sie hundsmiserabel spielen kann – und herausragend. | |
| Equal Pay beim DFB: Irgendwann dann später | |
| Das Beispiel Dänemark zwingt dem DFB eine Debatte um gleiche Bezahlung von | |
| Frauen und Männern im DFB-Team auf. Die Verantwortlichen wiegeln ab. |