| # taz.de -- Waffenruhe-Abkommen mit Hisbollah: Israel will fünf Posten im Süd… | |
| > Israel will seine Truppen aus dem Libanon weitgehend, aber nicht komplett | |
| > abziehen. Unklar ist, wie Libanon auf diese „vorübergehende Maßnahme“ | |
| > reagiert. | |
| Bild: Sie sollen eigentlich einmal im Südlibanon für Frieden sorgen: Die Arme… | |
| Tel Aviv dpa | Israel will auch nach dem vereinbarten Termin zum Abzug | |
| seiner Truppen aus dem [1][Libanon] fünf Posten auf libanesischem Gebiet in | |
| Grenznähe halten. Ein israelischer Armeesprecher sagte, diese | |
| vorübergehende Maßnahme sei mit der zuständigen Staatengruppe unter Führung | |
| der USA zusammen mit Frankreich, dem Libanon, Israel und der | |
| UN-Friedenstruppe Unifil vereinbart worden. Dafür gab es keine offizielle | |
| Bestätigung. | |
| Die Waffenruhe, die nach fast einem Jahr des [2][Kriegs zwischen Israel und | |
| der libanesischen Hisbollah] vereinbart worden war, sieht unter anderem | |
| einen vollständigen Abzug der israelischen Truppen aus dem Libanon bis | |
| Dienstag vor. Die Frist war bereits einmal verlängert worden. Libanons mit | |
| der Hisbollah verbündeter Parlamentssprecher Nabih Berri sowie der neue | |
| Präsident Joseph Aoun hatten zuletzt eine weitere Verlängerung der | |
| Abzugsfrist abgelehnt. | |
| Der israelische Armeesprecher sagte, die Armee habe seit Vereinbarung der | |
| Waffenruhe Ende November mit der Hisbollah-Miliz schrittweise die meisten | |
| Truppen aus dem Nachbarland abgezogen. Die Verantwortung werde in den | |
| geräumten Gebieten an die libanesische Armee übergeben. „Wir werden eine | |
| kleine Anzahl von Truppen an fünf strategischen Punkten entlang der Grenze | |
| belassen“, sagte er. | |
| Dies sei „eine vorübergehende Maßnahme, bis die libanesischen Truppen die | |
| Vereinbarung vollständig umsetzen können“, hieß es weiter. Die libanesische | |
| Armee soll laut Vereinbarung die Einhaltung der Waffenruhe sicherstellen | |
| und eine Rückkehr der Hisbollah in Gebiete im Südlibanon verhindern. | |
| Auch diese Ortschaften sollten jedoch schlussendlich übergeben werden, | |
| sagte der Sprecher weiter. Er nannte vier der fünf Posten auf libanesischem | |
| Boden – sie befänden sich in der Nähe der [3][israelischen Ortschaften | |
| Schlomi,] Schtula, Avivim sowie der libanesischen Anhöhe Dschabal Blat. | |
| Ansonsten werde man den Abzug vereinbarungsgemäß bis Dienstag vollziehen. | |
| „Morgen werden wir auf der Verteidigungslinie stehen“, sagte er. | |
| Nach Darstellung Israels war die libanesische Armee bisher nicht schnell | |
| genug nachgerückt. Die Hisbollah habe sich außerdem nicht wie vereinbart | |
| hinter den etwa 30 Kilometer nördlich der Landesgrenze [4][gelegenen | |
| Litani-Fluss] zurückgezogen. Die libanesische Armee warf Israel wiederum | |
| mehrere Angriffe auf libanesisches Gebiet vor. | |
| 17 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Libanons-neue-Regierung/!6064956 | |
| [2] /Luftangriffe-auf-Libanons-Hauptstadt-/!6039379 | |
| [3] /Verlassene-Nordgrenze-Israels/!5985566 | |
| [4] /Krieg-im-Nahen-Osten/!6035972 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Libanon | |
| Hisbollah | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Waffenruhe | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe zwischen Israel und Libanon: Libanons Truppen stärken | |
| Die Hisbollah und andere Milizen unter Kontrolle zu bringen, ist auf die | |
| Schnelle nicht einfach. Die Regierung in Beirut braucht Unterstützung. | |
| Deutsche Vertretung in Syrien: Baerbock in Damaskus und Beirut | |
| Die Bundesaußenministerin pocht bei ihrer letzten Amtsreise nach Syrien und | |
| Libanon auf Stabilität. | |
| Libanons neuen Regierungschef: Euphoriepotenzial in Beirut | |
| Die neue Doppelspitze im Libanon macht Hoffnung. Im Nahen Osten ist gerade | |
| Umbruchzeit – gute Voraussetzungen für einen Neustart im Land. | |
| Das syrische Palästinenserlager Jarmuk: Zwischen Zerstörung, Versöhnung und … | |
| Das palästinensische Flüchtlingslager Jarmuk im syrischen Damaskus liegt in | |
| Trümmern. Dennoch kehren Bewohner zurück. Viele hoffen auf Versöhnung. | |
| Krieg in Nahost: Aus dem Zuhause ist ein Trümmerfeld geworden | |
| Fast alle Bewohner haben wegen des Krieges zwischen Israel und Hisbollah | |
| die südlibanesische Stadt Sour verlassen. Manche kehren ins Nichts zurück. |