| # taz.de -- Elektonische Patientenakte in Hamburg: Mehr Effizienz bei Arztbesuch | |
| > Hamburg startet als eine von drei Modellregionen mit der elektronischen | |
| > Patientenakte. Diese bietet viele Vorteile, hat aber noch | |
| > Sicherheitsmängel. | |
| Bild: Soll künftig alle Gesundheitsdaten zusammenführen: elektronische Patien… | |
| Hamburg taz | Seit Mittwoch wird in Hamburg die Elektronische Patientenakte | |
| (Epa) getestet. Die Hansestadt ist eine von drei Modellregionen, in denen | |
| am lebenden Objekt – sprich an Ärzten, Apothekern, Kassen und Patienten – | |
| untersucht wird, [1][ob das System bisher unerkannte Kinderkrankheiten | |
| hat]. | |
| Auszuschließen ist das keinesfalls, schließlich hat der Chaos Computer Club | |
| erst vor wenigen Wochen [2][auf grobe Sicherheitslücken hingewiesen]. | |
| Dessen ungeachtet sprach Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) | |
| schon mal vom „Beginn eines neuen Zeitalters“. | |
| Mit der [3][Epa, deren Entwicklung schlappe 20 Jahre gedauert hat, | |
| verbinden sich große Hoffnungen]. Für Ärzte bedeutet sie weniger Bürokratie | |
| und effizienteres Arbeiten: Die Epa ermöglicht ihnen einen schnellen | |
| Überblick über die Krankengeschichte ihrer Patienten. | |
| Welche Untersuchungen gab es, wie wurden sie behandelt, welche Medikamente | |
| wurden verschrieben? Doppelbehandlungen sowie Unverträglichkeiten und | |
| unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Medikamenten sollen so vermieden | |
| werden. Befunde und Röntgenaufnahmen müssen nicht mehr herumgeschickt, | |
| Daten nicht doppelt und dreifach erfasst werden. | |
| ## Medikamente automatisch in der Akte | |
| Patienten wiederum könnten mit der Epa souveräner werden, denn sie können | |
| auf ihrem sämtlichen Gesundheitsdaten zugreifen. Ärzte sind verpflichtet, | |
| Befunde, Arzt- und Entlassbriefe in dem System abzulegen. Verordnete | |
| Medikamente landen über das bereits eingeführte elektronische Rezept | |
| automatisch in der Akte. | |
| Patienten können jedoch entscheiden, ob alles gespeichert werden soll und | |
| wer wie lange darauf zugreifen kann. Bei besonders sensiblen Daten sollen | |
| Ärzte darauf aktiv hinweisen. Meine Orthopädin muss ja nicht wissen, ob ich | |
| Aidsmedikamente bekomme oder eine Psychotherapie. | |
| Wer die Epa nicht haben möchte, kann bei seiner Krankenkasse jederzeit | |
| widersprechen. Anonymisiert sollen die Datensätze der Forschung zur | |
| Verfügung gestellt werden. Gesundheitsminister Lauterbach erhofft sich | |
| dadurch einen Schub für den Pharmastandort. | |
| 300 Praxen, Kliniken und Apotheken in Hamburg sowie Teilen | |
| Nordrhein-Westfalens und Frankens nehmen am Test teil. Im März oder April | |
| soll die Epa Lauterbach zufolge in ganz Deutschland eingeführt werden. Dass | |
| das kein Selbstläufer wird, zeigen die Probleme, die schon die Einführung | |
| des E-Rezepts in Hamburg verursacht hat. | |
| ## CCC zeigt Sicherheitslücken auf | |
| Eine Grünen-Abgeordnete kritisierte im November im Gesundheitsausschuss der | |
| Bürgerschaft, die Ärzteschaft fungiere als Versuchskaninchen. Viele | |
| Ärztinnen und Ärzte seien über die Art der Einführung des E-Rezepts | |
| aufgebracht gewesen. So sei die Ärzteschaft für das Funktionieren des | |
| Systems haftbar gemacht worden, obwohl sie von den Betreibern ihrer | |
| elektronischen Praxissoftware abhängig war. | |
| Dass das [4][System der Epa nicht ausgereift ist, hat der CCC bei seinem | |
| kürzlichen Jahreskongress demonstriert]. Mit wenig Aufwand gelang es den | |
| Hackern, sich die Zugangstechnik für das System zu beschaffen und damit | |
| Zugang zu allen Patientenakten. In der Testphase soll das dadurch | |
| verhindert werden, dass nur die 300 registrierten Teilnehmer auf die Epa | |
| zugreifen dürfen. Bis zum bundesweiten Start sollen die übrigen | |
| Sicherheitsmängel behoben werden, etwa durch Verschlüsselung der | |
| Krankenversicherungsnummer, die ein Einfallstor für den CCC war oder die | |
| Sensibilisierung der Nutzer. | |
| Um als Patient die Kontrolle darüber zu behalten, was in der Akte steht und | |
| wer es sehen darf, [5][braucht man eine App seiner Krankenkasse]. Aber auch | |
| damit läuft es beim Selbstversuch nicht rund. „Diese App funktioniert nicht | |
| auf deinem Gerät“, teilt der Google-Play-Store mit. | |
| 17 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Start-der-elektronischen-Patientenakte/!6058818 | |
| [2] https://media.ccc.de/v/38c3-konnte-bisher-noch-nie-gehackt-werden-die-elekt… | |
| [3] /Elektronische-Patientenakte-kommt-2025/!6054036 | |
| [4] /Ethischer-Hacker-ueber-Gesundheitskonten/!6060883 | |
| [5] https://www.gematik.de/versicherte/epa-app | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Gesundheit | |
| Digitalisierung | |
| Datenschutz | |
| Digitale Patientenakte | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Digitale Patientenakte | |
| Digitale Patientenakte | |
| Digitale Patientenakte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Start der elektronischen Patientenakte: Eine gute Entscheidung braucht ehrliche… | |
| Weil über die Risiken der digitalen Patientenakte nicht aufgeklärt wird, | |
| können sich Patienten keine neutrale Meinung bilden. Das verspielt | |
| Vertrauen. | |
| Ethischer Hacker über Gesundheitskonten: „Wir hatten theoretisch Zugriff auf… | |
| Martin Tschirsich von Chaos Computer Club hält die neue elektronische | |
| Patientenakte nicht für sicher. Angreifer könnten gebrauchte Lesegeräte | |
| kaufen. | |
| Elektronische Patientenakte kommt 2025: Digital verarztet | |
| Gesetzlich Versicherte müssen entscheiden: Elektronische Patientenakte | |
| anlegen lassen oder widersprechen? Ein Pro und Contra für jede Lebenslage. |