| # taz.de -- BSW-Chefin im ZDF: Wagenknecht macht BND für Irrtum verantwortlich | |
| > Die BSW-Chefin Wagenknecht gibt zu, nicht an einen russischen Einmarsch | |
| > in die Ukraine geglaubt zu haben. Schuld am Krieg sei aber ohnehin der | |
| > Westen. | |
| Bild: „Ich habe mich damals auch geirrt“: BSW-Chefin Sahra Wagenknecht | |
| BERLIN afp/taz | Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht macht weiterhin den | |
| Westen für den Überfall Russlands auf die Ukraine verantwortlich. „Dieser | |
| Krieg hätte sicherlich vermiedn werden können, wenn man mehr darauf | |
| geachtet hätte, die roten Linien der Russen nicht zu überschreiten“, sagte | |
| Wagenknecht am Mittwochabend [1][im ZDF- „heute journal“]. | |
| „Sie wollen kein westliches Militär, sie wollen keine | |
| US-Militäreinrichtungen an ihrer Grenze haben“, das seien diese roten | |
| Linien „immer gewesen“, sagte Wagenknecht. Allerdings sind diese „Linien�… | |
| erst nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine durch den dadurch | |
| ausgelösten Beitritt Schwedens und Finnlands in die Nato überschritten | |
| worden. | |
| Mit Blick auf ihre Aussagen in einer Talkshow unmittelbar vor Kriegsbeginn | |
| Mitte Februar 2022, ein russischer Angriff auf die Ukraine würde nur von | |
| den USA aggressiv „herbeigeredet“ und Russland habe „faktisch kein | |
| Interesse, in die Ukraine einzumarschieren“, räumte sie ein, die Lage | |
| falsch eingeschätzt zu haben. „Ich habe mich damals auch geirrt“, sagte | |
| sie. | |
| Wie schon bereits mehrfach zuvor schob die Namensgeberin, Gründerin, | |
| Vorsitzende und Spitzenkandidatin des BSW die Verantwortung dafür dem | |
| Bundesnachrichtendienst (BND) zu. „Damals war das die Einschätzung des BND, | |
| über die wir auch im Bundestag unterrichtet wurden“, so Wagenknecht. „Die | |
| war falsch.“ | |
| Russland hatte damals mit massiven Truppenbewegungen im Grenzgebiet zur | |
| Ukraine Ängste vor einer Invasion geschürt. Moskau dementierte aber | |
| jegliche Angriffspläne. Die [2][USA warnten hingegen eindringlich] vor | |
| einem unmittelbar drohenden Überfall | |
| [3][Seit Kriegsbeginn] ist Wagenknecht eine [4][scharfe Kritikerin] | |
| jeglicher militärischer Unterstützung der Ukraine. „Ich verurteile diesen | |
| Krieg“, sagte die Politikerin zwar beim am Donnerstag ausgestrahlten | |
| ZDF-Jahresrückblick mit Markus Lanz. Einen Rückzug der russischen Truppen | |
| aus der Ukraine fordern sie und ihre Partei jedoch nicht. | |
| 19 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/heute-journal/heute-journal-vom-18… | |
| [2] /Muenchner-Sicherheitskonferenz-2022/!5836338 | |
| [3] /Gysi-attackiert-Wagenknecht--Co/!5838062 | |
| [4] /Sahra-Wagenknecht-und-der-Pazifismus/!6036622 | |
| ## TAGS | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| GNS | |
| Europa | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Frieden und Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europäische Verteidigungspolitik: Zahnlose Tiger in Brüssel | |
| EU-Verteidigunspolitiker:innen in Kommission und Parlament werben für eine | |
| Aufrüstung Europas. Finanziell stehen sie jedoch mit leeren Händen da. | |
| Bombenattentat in Moskau: Anschlag mit Sprengkraft | |
| General Kirillow wird in Moskau von einer Bombe getötet. Verantwortlich ist | |
| womöglich der ukrainische Geheimdienst. Russland spricht von Terror. | |
| Friedensdemo in Berlin: Pfiffe für das Wort „Angriffskrieg“ | |
| Bei der Friedensdemo im Berliner Tiergarten ist BSW-Gründerin Sahra | |
| Wagenknecht die Umjubelte – ganz im Gegensatz zu SPD-Mann Ralf Stegner. |