| # taz.de -- Die Wahrheit: Warnschilder unter der Erde | |
| > Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (206): Wenn Gärtner | |
| > Wühlmäuse aus ihren Beeten vertreiben wollen, treibt das bizarre Blüten. | |
| Bild: Wühl, Wühlmaus, wühl | |
| Eine Wühlmaus kommt selten allein. Sie sind tag- und nachtaktiv, haben | |
| kurze Schwänze, einen gedrungenen Körperbau, ihre Ohren sind klein, ihr | |
| Fell ist dunkelbraun und sie sehen nett aus. | |
| Neulich fand eine taz-Redakteurin zwei Wühlmäuse auf ihrem Balkon im 5. | |
| Stock in einem Blumenkübel. Das wurde angezweifelt, weil die Wühlmäuse, von | |
| denen es 150 Arten gibt, eigentlich auf der Erde leben, wo sie Gänge | |
| graben, in denen sie sich nicht nur aufhalten, gebären und in Sicherheit | |
| bringen, sondern wo sie auch die unterirdischen Teile von Pflanzen fressen. | |
| Beliebt sind bei ihnen die Gartenpflanzen. „Wühlmäuse können schwere | |
| Schäden an Wurzelgemüsen, Stauden, Kartoffeln, Obstbäumen und anderen | |
| Nutzpflanzen verursachen“, heißt es auf Wikipedia. Wenn die Gartenbesitzer | |
| in den Beeten deren länglich flache Erdhaufen sehen, sind sie entsetzt und | |
| sehen die Früchte ihrer Arbeit in Gefahr, weswegen sie sogleich nach Mittel | |
| und Wegen forschen (33.900 Einträge bei Google), wie man diese „Schädlinge�… | |
| nachhaltig vernichtet. | |
| Das gilt vor allem für Veganer, die sich schon auf das Ernten ihres | |
| gesunden Gemüses im Herbst freuen und sogar planen, zum Erntedankfest alle | |
| Freunde mit Gerichten aus Selbstangebautem zu erfreuen. Ein Freund von mir, | |
| der Fleischesser ist, sagt sich dagegen: „Lass sie. Diese Wühler wollen | |
| auch leben und sie ersparen mir das Ernten und vor allem die noch mühsamere | |
| Verarbeitung des Gemüses.“ | |
| ## Maulwurf | |
| Er ist sich außerdem unsicher, ob die aufgeworfenen Erdhügel nicht von | |
| einem Maulwurf stammen, der zwar auch Gänge gräbt, aber Regenwürmer, Käfer | |
| und Wühlmausbabys frisst. Weil Regenwürmer überaus nützlich sind, könnte | |
| man ihn ebenfalls als „Schädling“ bezeichnen, aber Vorsicht: Der Maulwurf | |
| steht unter Naturschutz! Seine Erdhaufen sind zudem laut Wikipedia | |
| „rundlicher und größer, was bei den Wühlmäusen nicht der Fall ist. Auf dem | |
| Erdhaufen der Wühlmäuse liegt hingegen meist ein Stein, den sie beiseite | |
| geräumt haben.“ | |
| Die Nachbarn meiner Eltern haben Wühlmäuse mit einem Wasserschlauch in | |
| ihren Gängen zu vertreiben und zu ertränken versucht. Die Autoren des | |
| Wikipedia-Eintrags empfehlen „Begasungsmittel, Giftköder oder Mausefallen“. | |
| Da sie jedoch gleichzeitig keine Ökoignoranten sein wollen, meinen sie, | |
| dass sich „die Förderung der natürlichen Feinde der Wühlmaus – zum Beisp… | |
| Hermelin, Mauswiesel und Rotfuchs als hilfreich erweist“. | |
| Aber wie „fördert“ man die? In Niedersachsen, wo besonders viele Jäger ihr | |
| Unwesen treiben, passiert genau das Gegenteil: Dort hat man so viele Füchse | |
| erschossen – etwa 60.000 jährlich (unter anderem mit den dort seit 2022 | |
| erlaubten Nachtsicht- und Nachtzieltechniken), dass die Bauern nun über | |
| eine „Wühlmausplage“ klagen, die für einige sogar schon existenzbedrohend | |
| sein soll. | |
| Wem die Unterstützung der Kleinraubtiere nicht gelingen will, dem empfiehlt | |
| Wikipedia florale Mittel: „… das Anpflanzen von Holunder, Lavendel und auch | |
| Wacholder am Gartenzaun“, der für die „auf Duftstoffe empfindlich | |
| reagierenden Nager eine natürliche Barriere entstehen läßt. Das Vergießen | |
| von vergorener Buttermilch ist ebenfalls eine Möglichkeit, die Schädlinge | |
| zu vertreiben.“ | |
| Letzteres kommt jedoch für Veganer nicht infrage, da sie tierische Produkte | |
| ablehnen. Sonst könnten sie ja auch, wie einige indigene Völker in | |
| Nordamerika, gleich die Wühlmäuse essen. Das Internet ist in dieser | |
| Hinsicht indigenenunwissend: Gibt man „Mäuse essen“ ein, bekommt man nur | |
| Einträge über eine „tiergerechte Ernährung von Mäusen“: Getreide und | |
| Sämereien, kein Käse, denn auch die Wühlmäuse sind quasi Veganer. | |
| Garten-Unkräuter wie Giersch, Löwenzahn, Quecke und Sauerampfer werden von | |
| ihnen jedoch eher verschmäht. Menschliche Pflanzenfresser können dagegen | |
| aus den „Unkräutern“ feine Suppen und Salate zubereiten: Katarina Körner | |
| beispielsweise. Sie hat daraus sogar ein Geschäft entwickelt – mit mehreren | |
| „Soup-Kultur“-Läden in Berlin. Ihr Partner Benny Härlin setzt in seinem | |
| Projekt „2.000-Quadratmeter Weltacker“ aber eher auf Nutzpflanzen als auf | |
| Unkräuter. Im Gegensatz zu einem Landwirt in der Rhön, der Unkräuter | |
| anbaut, die er an Ackerbauern verkauft. Sie bekommen für das Einsäen eine | |
| staatliche Förderung. Das Getreide soll mit diesen, ihren uralten | |
| Feldpartnern, laut neuesten Erkenntnissen besser gedeihen. Was den | |
| Wühlmäusen natürlich nur recht sein kann. | |
| Die Literatur über diese Nager ist mager. Da gibt es „Earhart: Der | |
| abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“ von Torben Kuhlmann; „Nur | |
| die Wühlmaus war Zeuge“ – Ein Schrebergarten-Krimi von Martina Pahr; | |
| „Wühlmaus, Giersch und Laubenpieper“ von Hartmut Brinkmann; und „Als die | |
| winzige Wühlmaus Wanda …“ von Pauls/Bohm/Röckener. | |
| ## Kaminer ohne Kamin | |
| Ich fragte den Schriftsteller Wladimir Kaminer per Mail, ob er Wühlmäuse im | |
| Garten habe. „Oh ja“, schrieb er mir, „viele“: „Meine Frau Olga fuhr | |
| neulich zum OBI-Markt nach Lindow. Sie wollte ein bisschen Gift kaufen, um | |
| die schädlichen Mäuse zu beseitigen. Im OBI-Markt zeigten sich die | |
| Gartenfreunde entsetzt über ihre Mordabsichten. Sie empfahlen Olga | |
| unangenehm riechende Tabletten, 20 Euro pro Packung, die man in die | |
| Mauselöcher reindrücken sollte. Die Wühlmäuse würden diesen Geruch nicht | |
| mögen, meinten sie. Das stimmte auch, die Wühlmäuse mochten die Tabletten | |
| wirklich nicht, sie gruben sie aus, brachten sie zu uns und legten sie vor | |
| die Tür. | |
| Aber wir mochten den Geruch auch nicht. Daraufhin hat Olga den Künstler | |
| Alexander animiert, etwas gegen die Wühlmäuse zu unternehmen. Alexander | |
| malte ein Schild: ‚Ihr seid hier nicht willkommen!‘, und stellte es im | |
| Garten auf. Olga hat ihn darauf hingewiesen, dass Wühlmäuse nicht lesen | |
| können, weil sie unter der Erde leben. Daraufhin hat Alexander das Schild | |
| mit der Aufschrift nach unten in die Erde gesteckt. Die ganze Nacht hörten | |
| wir die Wühlmäuse, wie sie sich unter der Erde darüber amüsierten.“ | |
| Es gibt seit 1960 ein Kabarett in Westberlin: „Die Wühlmäuse“, und in | |
| Ostberlin seit 1962 die Stasiakte „Wühlmäuse“. Das waren zunächst Maoist… | |
| aus dem SDS, die Gänge unter die Mauer gruben – für Republikflüchtlinge, | |
| und dann aus der Jungen Union Leute wie Eberhard Diepgen, Rüdiger Landowski | |
| und der spätere Astronaut Reinhard Furrer, der einmal bei einer entdeckten | |
| Flucht einen Grenzschützer, der sie verfolgte, anschoss. Angeblich gruben | |
| sie die Fluchttunnel nicht selbst, sondern ließen dies (gegen Bezahlung?) | |
| von Studenten machen. Nichtsdestotrotz bekamen sie für ihre | |
| Schlepperdienste einen Orden. | |
| Heute, da die Flüchtlinge nicht mehr aus dem Osten, sondern aus dem Süden | |
| kommen, sind solche Wühlmausdienste nicht mehr sonderlich ehrenvoll. | |
| 2 Dec 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Helmut Höge | |
| ## TAGS | |
| Tiere | |
| Nagetiere | |
| Helmut Höge | |
| Leoparden | |
| Tiere | |
| Biologie | |
| Affen | |
| Tiere | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der Leopard ist schön, vielleicht zu schön | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (209): Der größte Feind | |
| der stolzen Raubkatze ist, wie könnte es anders sein, der Mensch. | |
| Die Wahrheit: Das Kreuz mit der heiligen Krabbe | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (208): Die auf dem Panzer | |
| gezeichnete Kruzifix-Krabbe wird seit 1546 von Christen angebetet. | |
| Die Wahrheit: Mauritiusfalken sind bedroht wie eine Briefmarke | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (207): Auch die | |
| Mauritiusfalken sterben aus. Dabei gibt es auch Mauritiustauben. | |
| Die Wahrheit: Lieber Drill als Mandrill | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (205): Der | |
| schwarzgesichtige Affe ist ein tagaktiver Allesfresser im Regenwald. | |
| Die Wahrheit: Zwei Herzen im Großtrappentakt | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (204): Die scheuen | |
| Großtrappen gibt es nur in der Ex-DDR, nicht im existierenden Wessi-Land. | |
| Die Wahrheit: Toskanische Motorsägensaison | |
| Die Italo-Woche der Wahrheit (Nachtrag): Von einem Daumenbruch, einer | |
| rothaarigen Eingipserin und dem Rauchen im Spital. |