| # taz.de -- Sport in Zeiten des Nahost-Kriegs: Die unheimliche Reise eines Bask… | |
| > Ein irrwitziges Polizeiaufgebot sichert das Euroleague-Spiel von Maccabi | |
| > Tel Aviv in Berlin. Das Team befindet sich im andauernden | |
| > Ausnahmezustand. | |
| Bild: Ausgelassene Stimmung: Maccabis Jake Cohen feiert mit Fans in Berlin | |
| Berlin taz | Am Ende zweier langer Tage wandte sich Florian Naht, Sprecher | |
| der Berliner Polizei, über die Social-Media-Plattform X an die | |
| Öffentlichkeit. Er hatte eine gute Nachricht. „Das Einsatzkonzept ist | |
| aufgegangen“, sagte er und bedankte sich bei den angereisten Beamten aus | |
| Thüringen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt | |
| für die Unterstützung. | |
| 1.500 Polizeibeamte hatten dafür gesorgt, dass es vor, während und nach dem | |
| Basketballspiel in der Euroleague zwischen Alba Berlin und [1][Maccabi Tel | |
| Aviv] keine besonderen Vorkommnisse gab. Solche waren befürchtet worden, | |
| nachdem es Anfang November nach einem Europapokalspiel des Fußballteams von | |
| Maccabi Tel Aviv in Amsterdam [2][zu organisierten Attacken von | |
| Palästina-Aktivisten auf Fans] des israelischen Klubs gekommen war. | |
| Er liebe es hier zu sein, meinte Maccabi-Trainer Oded Kattash nach der | |
| Partie, es sei immer toll in Berlin. Er war nach den | |
| Sicherheitsvorkehrungen gefragt worden und wie es sich anfühlt, wenn vor | |
| der Kabine Polizeibeamte mit Hunden Wache schieben. „So etwas ist nie | |
| schön“, sagt er. „Aber das gehört zu den Schwierigkeiten, mit denen wir | |
| immer zu kämpfen haben.“ Es sei eben nie einfach für seinen Klub, meinte er | |
| und spielte auf die besonderen Bedingungen an, unter denen Maccabi Tel Aviv | |
| seit dem mörderischen Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 zu kämpfen | |
| hat. | |
| Dass am Spieltag unzählige Mannschaftswagen mit Blaulicht um die Arena am | |
| Ostbahnhof standen, dass der Bereich um die Halle ebenso wie der um das | |
| Hotel, in dem Maccabi abgestiegen ist, mit Absperrgittern weiträumig | |
| abgeriegelt war, dass das Team im Mannschaftsbus von Alba von einer | |
| Polizeieskorte zum Spiel begleitet werden musste, ist nun also eine weitere | |
| Episode auf dem verrückten Weg der Mannschaft aus Israel durch die | |
| Euroleague. | |
| ## Seltener Erfolg | |
| Immerhin konnte Maccabi mal wieder gewinnen. Und wie! Beim 103:85-Erfolg | |
| war das Team von Trainer Kattash von der ersten Sekunde an hellwach. | |
| „Unsere Systeme haben endlich mal funktioniert“, stellte Jaylen Hoard, der | |
| französische Power Forward, der 18 Punkte zum Erfolg seines Teams | |
| beigetragen hatte, fest. Man habe am Mittwoch endlich mal zusammen | |
| trainieren können, sagte er. Maccabi war schon am Tag vor dem Spiel nach | |
| Berlin gekommen, um in der Trainingshalle von Alba Berlin eine | |
| Übungseinheit abzuhalten. Dass das Team zwei Tage an einem Ort zusammen | |
| arbeiten kann, passiert nicht allzu oft. Auch das gehört zu den | |
| Schwierigkeiten, auf die Trainer Kattash angespielt hat. | |
| Weil die Sicherheitslage seit dem Überfall der Hamas und den darauf | |
| folgenden kriegerischen Auseinandersetzungen seit Oktober vergangenen | |
| Jahres dauerhaft angespannt ist, finden keine internationalen Spiele mehr | |
| in Israel statt. Maccabi trägt seine Heimspiele in Belgrad aus. Und wenn | |
| die Lage besonders bedrohlich ist, weil etwa der Iran ein groß angelegtes | |
| Bombardement startet, dann bleiben die meisten ausländischen Profis von | |
| Maccabi nach einem Euroleague-Spiel auch mal in Belgrad und reisen nicht | |
| zurück nach Israel, wo der Rest des Teams in der heimischen Liga um Punkte | |
| kämpft. | |
| Das macht sich auch auf dem Parkett bemerkbar. Der Klub, der immer den | |
| Anspruch hatte, in der Euroleague ganz oben mitzuspielen und in der | |
| Vorsaison erst im Viertelfinale überaus knapp am späteren | |
| Euroleague-Champion Panathinaikos Athen gescheitert war, konnte in dieser | |
| Saison nur vier von zwölf Spielen gewinnen. Das liegt auch daran, dass der | |
| Mann, der als Schlüsselspieler für die Saison verpflichtet worden war, den | |
| Klub schnell wieder verlassen hat. | |
| Jordan Loyd, der im Aufbau ebenso spielen kann wie auf dem Flügel, bat | |
| Anfang Oktober, kurz nachdem der Iran rund 200 ballistische Raketen auf | |
| Israel abgefeuert hatte, um die Auflösung seines Vertrags. In einem | |
| ausführlichen Statement auf X meinte er unter anderem: „Eines der | |
| schwersten Dinge, die ich in meiner Karriere tun musste, ist es, den Ort zu | |
| verlassen, an dem mein Herz sein möchte.“ Maccabi blieb nichts anderes | |
| übrig, als Loyd ziehen zu lassen und ohne ihn durch den Kontinent zu | |
| reisen. | |
| ## Wütende Fans in Athen | |
| Diese Tour durch die Euroleague, die kurz nach dem 7. Oktober 2023 lange | |
| darüber diskutierte, ob Maccabi nicht vielleicht ganz aus dem Wettbewerb | |
| genommen werden sollte, sich aber dann doch zu einem Verbleib der Israelis | |
| durchrang, ist noch einmal schwieriger geworden seit den Vorfällen von | |
| Amsterdam Anfang des Monats. Vor der Partie in Bologna hatten die | |
| Sicherheitsbehörden Fans der Israelis vom Besuch des Spiels explizit | |
| abgeraten. Und beim Spiel gegen Panathinaikos Athen am 12. November wurden | |
| die Maccabi-Spieler von den griechischen Fans mit wütenden Pfiffen und | |
| einem riesigen Transparent mit der Aufschrift: „Stop Genozide –Freedom to | |
| Palestine“ empfangen. | |
| Der griechische Spitzenklub hatte sich nach dem ersten Viertelfinalspiel | |
| gegen Maccabi im April 2023 mit einem Statement über die | |
| Schiedsrichterleistung beschwert und dabei unterstellt, dass die Referees | |
| aufgrund der Geschehnisse im Nahen Osten voreingenommen gewesen seien, und | |
| hochoffiziell eine Verschwörungserzählung formuliert: „Wir wollen nicht | |
| glauben, dass all die tragischen Vorkommnisse, die uns überall auf der Welt | |
| (in Russland, der Ukraine, in Palästina und Israel) so traurig machen, den | |
| Profibasketball beeinflussen können. Unglücklicherweise lassen die | |
| eklatanten Fehler keinen anderen Schluss zu. Der Sport sollte nie dazu | |
| benutzt werden, Wunden zu heilen oder Probleme zu lösen, unter denen die | |
| Menschen zu leiden haben – und es ist geboten, dass sich der Basketball | |
| davon frei macht.“ | |
| Diese Unterstellung mag dazu beigetragen haben, die Fans von Panathinaikos | |
| vor dem jüngsten Spiel in antiisraelische Stimmung zu versetzen. | |
| Im Vergleich dazu muss der Tross von Maccabi die Atmosphäre in Berlin als | |
| überaus friedvoll wahrgenommen haben. Eine Handvoll Provokateure, die ihre | |
| Kuffiyas, die sogenannten Palästinensertücher, hochhielten oder mal „Free | |
| Palestine!“ in Richtung der über 450 Maccabi-Fans riefen, wurden unter | |
| Applaus des Berliner Publikums von Sicherheitskräften der Halle verwiesen. | |
| Ein paar potenzielle Störer hatte die Polizei nach eigenen Angaben schon | |
| vor der Halle aussortiert und [3][die notorischen Israelhasser], die sich | |
| auf ihren Social-Media-Kanälen über die Gefährderansprachen der Polizei | |
| lustig gemacht hatten, wurden in der Hochsicherheitszone um die Halle nicht | |
| gesehen. So entstand für die Zeit des Spiels in der Arena so etwas wie ein | |
| Safe Space für die Gäste aus Israel. Allzu oft erleben sie das nicht. | |
| 29 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://maccabi.co.il/default.asp?lang=en | |
| [2] /Nach-der-Gewalt-in-Amsterdam/!6048824 | |
| [3] /Bewertung-aus-dem-Bundesinnenministerium/!6045565 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Basketball | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Alba Berlin | |
| Tel Aviv | |
| Basketball | |
| Fußball | |
| Iran-Israel-Krieg | |
| Basketball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Nancy Faeser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Basketball-Referee in Haft: Jede Menge Bargeld | |
| Schiedsrichter Uroš Nikolić wird erst mal keine Spiele mehr in der | |
| Euroleague leiten. Der Serbe soll Verbindungen zu einem Verbrecherkartell | |
| haben. | |
| Streit um Fußball-Fans aus Israel: Danke, aber nein danke! | |
| Fans von Maccabi Tel Aviv dürfen nun doch zum Europa-League-Spiel bei Aston | |
| Villa reisen. Der Klub aus Israel verkauft dennoch keine Gästetickets. | |
| Jüdisches Multisportevent: Kein Sport zu Kriegszeiten | |
| In Jerusalem sollte in zwei Wochen die Makkabiade eröffnet werden. Nun muss | |
| sie auf 2026 verschoben werden. | |
| Basketballverein Alba Berlin unter Druck: Im Dauereinsatz | |
| Alba Berlin will benachteiligten Kindern helfen, Frauenbasketball | |
| professionalisieren und das Männerteam macht zudem Sorgen. Ein schwieriger | |
| Spagat. | |
| Nach der Gewalt in Amsterdam: Eine Stadt in Aufruhr | |
| Am 7. November wurden in Amsterdam israelische Fans angegriffen. Noch immer | |
| wird darüber gestritten, wer für die Gewalt verantwortlich ist. Eine | |
| Spurensuche. | |
| Nahostkonflikt im Sport: Der Krieg und das Spiel | |
| Tausende Polizisten sichern das Nations-League-Spiel zwischen Frankreich | |
| und Israel. Ein zweites Amsterdam soll verhindert werden. | |
| Bewertung aus dem Bundesinnenministerium: Auch Hamas-Dreiecke nun verboten | |
| Bei propalästinensischen Protesten tauchten rote Dreiecke und Bilder von | |
| Hamas-Führern auf. Diese seien verboten, stellt das Innenministerium klar. |