| # taz.de -- Neue Chefredaktion für „Junge Welt“: Alte junge Welt | |
| > Die Zeitung „Junge Welt“ versteht sich als antiimperialistisch und | |
| > verharmlost islamistischen Terror. Die neuen Chefs werden das fortsetzen. | |
| Bild: Medialer Schutzschirm auf einer Friedensdemo in Berlin 2022 | |
| Es war ein neuer Tiefpunkt einer Zeitung, die sich Antiimperialismus auf | |
| die Fahne schreibt, aber immer wieder mit Diktatoren kuschelt: Am 7. | |
| Oktober 2023, dem Tag des Angriffs der [1][radikalislamischen Hamas] auf | |
| Israel und des größten antisemitischen Pogroms seit der Schoah, titelte die | |
| [2][Junge Welt]: „Gaza schlägt zurück“. | |
| Im Artikel wurden die Ereignisse als Angriff „palästinensischer | |
| Kampfverbände“ auf „zionistische Siedlungen“ beschrieben. Über das Mass… | |
| beim Psytrance-Festival Nova kein Wort. Der Verfasser dieses Artikels: Nick | |
| Brauns. | |
| Seit diesem Monat ist Brauns zusammen mit Daniel Bratanovic das neue | |
| Chefredakteur-Duo der Jungen Welt. „Veränderungen […] wurden notwendig, | |
| weil sich die junge Welt auf verschärfte Auseinandersetzungen sowohl | |
| bezüglich des politischen Umfeldes als auch der Branchenentwicklung | |
| einstellen muss“, hieß es offiziell zum Wechsel. Mit dieser | |
| Personalentscheidung dürfte sich die Blattlinie allerdings kaum verändern. | |
| Die Junge Welt ist die älteste noch bestehende [3][linke Zeitung | |
| Deutschlands]. 1947 in der sowjetischen Besatzungszone gegründet, war sie | |
| zwischenzeitlich das auflagenstärkste Blatt der DDR. Die „marxistische“ | |
| Tageszeitung berichtet über klassische linke Themen wie Arbeitskämpfe, | |
| Streiks oder Antifarecherchen. Laut Verfassungsschutz hat sie rund 20.000 | |
| Abonnent:innen. | |
| Allzu klassisch ist auch das Weltbild: In der antiimperialistischen | |
| Weltsicht, wie die Junge Welt sie pflegt, sitzt der Feind in Washington und | |
| selbstverständlich auch in Israel. Wer sich den bösen Imperialisten | |
| entgegenstellt, wird hofiert – egal ob Putin, Hamas oder selbst Kim Jong | |
| Un. Die Welt bei der Jungen Welt ist klar geordnet. Und die Sympathie liegt | |
| bei Regimen, die dem Namen nach kommunistisch sind oder es zumindest mal | |
| waren. | |
| ## Hisbollahnahe Autoren | |
| Dazu passt das neue Duo gut. Co-Chefredakteur Brauns schreibt seit Ende der | |
| Neunziger für das Blatt, 2006 leitete er das Regionalbüro der Zeitung in | |
| München. Er arbeitete von 2007 bis 2021 auch als Referent der | |
| Linken-Abgeordneten Ulla Jelpke, die selbst früher bei der Jungen Welt war. | |
| Der Gaza-Text ist nicht Brauns einzige journalistische Entgleisung: 2007 | |
| gab er einen Sammelband heraus, in dem zu einer links-dschihadistischen | |
| Querfront aufgerufen wird – samt Autoren, die der Hisbollah nahestehen. Er | |
| fordert ein „Bündnis des islamisch-religiösen Widerstands gegen | |
| Imperialismus und Zionismus mit der säkularen Linken“. | |
| Und als im August 2022 die damalige Linken-Vorsitzende Janine Wissler | |
| zusammen mit einer Delegation weiterer Abgeordneten die Ukraine besuchen | |
| wollte, um sich mit Opfern des russischen Angriffskriegs zu treffen, | |
| veröffentlichte Brauns einen Text in der Jungen Welt mit Details über die | |
| geplante Reise. | |
| Aus Sicherheitsgründen musste die Reise, die auch von der taz hätte | |
| begleitet werden sollen, abgesagt werden. Die Linken-Abgeordnete Martina | |
| Renner sagte der taz, die Infos seien absichtlich so veröffentlicht worden, | |
| um die Reise zu sabotieren. | |
| Auch Bratanovic ist kein Unbekannter, er leitete zuvor das Themen-Ressort | |
| der Jungen Welt. Eine seiner ersten Amtshandlungen als neuer | |
| Co-Chefredakteur: Er hielt eine Rede auf der 75-Jahr-Feier der DDR, die die | |
| Zeitung im Berliner Kino Babylon organisierte. Gesprochen hat auch der | |
| Ex-SED-Chef Egon Krenz, der in den Mauerschützenprozessen wegen Totschlags | |
| verurteilt wurde. | |
| ## Zärtlichkeit im Umgang mit autoritären Machthabern | |
| Der offizielle Grund für den Wechsel an der Spitze: Vom vorherigen | |
| Chefredakteur Stefan Huth habe man sich „wegen Problemen in der Redaktion | |
| und bei der Umsetzung der Blattlinie“ getrennt, heißt es. | |
| Die Trennung dürfte aber eher an seinem Umgang mit Mitarbeiter:innen | |
| der Zeitung gelegen haben, so erzählen es zumindest manche, die mit der | |
| Situation vertraut sind. Auf eine Anfrage der taz reagierte Huth nicht. | |
| Was die Zärtlichkeit im Umgang mit autoritären Machthabern angeht, wich | |
| Huth nicht von der erkennbaren Blattlinie, ganz im Gegenteil. So war Huth | |
| im Oktober 2023 bei dem Kongress Waldai-Forum im russischen Sotschi zu | |
| Gast. | |
| ## Ami ist an allem schuld | |
| Er wagte vorsichtig eine kritische Frage an Wladimir Putin | |
| höchstpersönlich. Weshalb arbeite Russland, das ja die „spezielle | |
| Militäroperation“ (O-Ton Huth) in der Ukraine mit antifaschistischen | |
| Motiven rechtfertige, mit rechtsradikalen Parteien wie der AfD zusammen? | |
| „Das ist sehr verwirrend für Antifaschisten in Deutschland“, so Huth. | |
| Putin entgegnete, es würde ja nicht die ganze AfD zu Nazi-Kundgebungen | |
| gehen. Später kam der russische Präsident auf die Frage zurück, offenbar | |
| war ihm noch etwas eingefallen: Verantwortlich für den Aufstieg der AfD sei | |
| nämlich – wer sonst? – der Ami. Die USA „zerquetschen ihre Verbündeten�… | |
| deshalb „erhebt die Alternative für Deutschland ihr Haupt“. | |
| Die Junge Welt druckte Wortmeldung plus Antwort als Interview ab, unter der | |
| Überschrift „Putin im Gespräch mit jW: Alles, was profaschistisch ist, | |
| verurteilen wir unbedingt.“ | |
| ## In der Palästina-Protestszene vertreten | |
| All das ist nichts Neues. Die Junge Welt ist gar nicht mehr so jung. Doch | |
| das antiimperialistische Weltbild, das die Zeitung vertritt, erfreute sich | |
| in den vergangenen Jahren in weiten Kreisen der linken Szene Beliebtheit. | |
| In der Palästina-Protestszene verbinden sich antiimperialistische | |
| Weltdeutungen mit postkolonialer Theorie. In mehreren Städten haben sich in | |
| den vergangenen Jahren autoritär-kommunistische Gruppen gegründet. | |
| Beim sogenannten Palästina-Kongress im April in Berlin, bei dem | |
| Redner*innen sprechen sollten, die immer wieder Terrorismus verherrlicht | |
| hatten, und der kurz nach Beginn von der Polizei aufgelöst wurde, war die | |
| Zeitung mit einem Infostand vertreten. Dazu erschien auch eine | |
| Sonderbeilage mit demselben Wording des Kongresses: „Wir klagen an!“ | |
| ## Eng mit der DKP | |
| Da könnte man meinen, dass die Junge Welt auf ein Revival hoffen dürfte. | |
| Doch sie scheint in diesen Kreisen keine herausgehobene Rolle zu spielen: | |
| Jüngere antiimperialistische Gruppen wie beispielsweise Zora oder Young | |
| Struggle organisieren sich eher über Social Media, als dass sie in dem | |
| „marxistischen“ Traditionsblatt stattfinden. | |
| Enger sind hingegen nach wie vor die Verbindungen zu ganz besonders | |
| traditionell orientierten linken Gruppen wie der dogmatisch-marxistischen | |
| Partei DKP. Mehrere Redaktionsmitglieder sind Mitglied der Partei, so der | |
| neue Co-Chef Daniel Bratanovic, der im Berliner Vorstand der Partei ist. | |
| Die DKP wird, so wie die Junge Welt, vom Verfassungsschutz beobachtet. Ob | |
| das notwendig ist, sei dahingestellt. Eine nachrichtendienstliche | |
| Erkenntnis zur DKP aus Brandenburg lautet: „Die Partei ist überaltert.“ F�… | |
| diese Einschätzung, die auch bei der Jungen Welt zutrifft, hätte man | |
| definitiv keinen Geheimdienst gebraucht. | |
| In einer früheren Version des Textes hieß es, der sogenannte | |
| Palästina-Kongress sei aufgelöst worden, weil Redner*innen immer wieder | |
| Terrorismus verherrlicht hatten. Wir haben die sprachliche Ungenauigkeit | |
| korrigiert. Korrekt ist: Er wurde aufgelöst, weil Menschen, die dort | |
| sprechen sollten, davor Terrorismus verherrlicht hatten. | |
| Richtigstellung: In der taz vom 9.10.2024 haben wir unter der Überschrift | |
| „Alte junge Welt“ berichtet, dass am 8.10.2023 auf der Titelseite der | |
| Jungen Welt „Gaza schlägt zurück“ zu lesen war. Das stimmt nicht. | |
| Dem Text haben wir zudem vorgeworfen, kein Wort über das Massaker beim | |
| Psytrance-Festival Nova zu verlieren. Das Ausmaß des Terrors war zu dem | |
| Zeitpunkt der Veröffentlichung des Textes der Jungen Welt noch nicht | |
| umfassend bekannt. Wir bitten, den Fehler und die Ungenauigkeit zu | |
| entschuldigen. Die Redaktion | |
| 8 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Nahostkrieg-/!6023531 | |
| [2] /Urteil-zu-linker-Zeitung-Junge-Welt/!6024677 | |
| [3] /Linke-Medien-in-der-Krise/!5956344 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Lenze | |
| ## TAGS | |
| Junge Welt | |
| Antizionismus | |
| Antiimperialismus | |
| Zeitung | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne übrigens | |
| Schwerpunkt Russia Today | |
| Junge Welt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Freie Universität Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die „Junge Welt“ von damals: Als ich Dr. Sommer des Ostens war | |
| Die „Junge Welt“ war nach der Wende mal kurz aufregend. Das ist lange her | |
| und die Liebesgeschichte ist zu Ende. | |
| RT-nahes Medium „Red“: Hybrider Krieg in Berlin | |
| Das Berliner Medienportal „Red“ wird mutmaßlich aus Russland finanziert. | |
| Die Spur führt zu einer Briefkastenfirma in der Türkei. | |
| Urteil zu linker Zeitung „Junge Welt“: Nennung ist rechtens | |
| Der Verfassungsschutz nennt die Zeitung „Junge Welt“ seit Jahren in seinen | |
| Berichten. Dagegen wehrt sich das Blatt vor Gericht. Bislang ohne Erfolg. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Hamas und Fatah wollen Versöhnung | |
| Die rivalisierenden Palästinensergruppen Hamas und Fatah wollen sich in | |
| China treffen. Die EU verhängt neue Sanktionen gegen Siedlergruppen im | |
| Westjordanland. | |
| Gaza-Proteste in Deutschland: Propalästinensische Demos an Unis | |
| An einigen Universitäten in Deutschland finden propalästinensische Demos | |
| statt. Sollten sie zugelassen werden? Ein Pro und Contra. |