| # taz.de -- Tod des Hisbollah-Führers Nasrallah: Israel gewinnt Geheimdienstkr… | |
| > Nasrallah ist für die Hisbollah unersetzbar und das iranische Regime | |
| > blamiert. Die israelische Regierung pokert hoch, aber sie hat auch gute | |
| > Karten. | |
| Bild: Zwei Generationen Hisbollah-Anhänger kennen bisher nur Hassan Nasrallah … | |
| Die erschütterten Reaktionen könnten es nicht deutlicher machen: Für seine | |
| Anhänger war Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah der Kopf und das Herz der | |
| Hisbollah – mehr als drei Jahrzehnte lang. In kaum einem | |
| Lebensmittellädchen oder Frisiersalon im Süden Beiruts und des Libanon | |
| fehlte ein Foto des nun getöteten und international als Terroristen | |
| klassifizierten Schiiten. Er wurde im Südlibanon mit religiöser Inbrunst | |
| geliebt und hat den Personenkult selbst gefördert. | |
| Der Tod des Hisbollah-Chefs ist deshalb durchaus kein Pyrrhussieg für | |
| Israel. Egal wie sehr die Hisbollah mit Raketenangriffen nun zeigen will, | |
| dass sie noch schlagkräftig ist – [1][Nasrallah ist als charismatische | |
| Führungsfigur unersetzlich]. Zwar ist er selbst auch als „Ersatzmann“ in | |
| die Führungsspitze der Hisbollah gelangt, doch seitdem sind 32 Jahre | |
| vergangen, in denen Nasrallah zur Hisbollah wurde und die Hisbollah zu | |
| Nasrallah. Mit ihm und vielen weiteren Kommandeuren hat die Schiitenmiliz | |
| nun nahezu ihre gesamte Führung verloren. [2][Dem Mossad ist es zudem mit | |
| den explodierenden Pagern und Handfunkgeräten gelungen, die | |
| Kommunikationswege der Hisbollah zu zerstören]. Die „Partei Gottes“ wird | |
| sich davon nur sehr langsam erholen – wenn überhaupt. | |
| Man muss deshalb nicht der Darstellung der israelischen Regierung glauben, | |
| die behauptet, all das sei eine gezielte und bewusst terminierte „Kampagne“ | |
| gegen die Hisbollah. Jede israelische Regierung hätte die Chance genutzt, | |
| bei entsprechenden Geheimdienstinformationen Nasrallah zu töten. Der Mossad | |
| versucht seit den 1990er Jahren, ihn zu erwischen. Deshalb war er kaum noch | |
| persönlich aufgetreten. | |
| Das Erstaunliche ist, dass es nun gelungen ist. Der Schlag gegen die | |
| Hisbollah zeigt, dass Israel den Krieg der Geheimdienste gewinnt. Die | |
| Schwächung der Schiitenmiliz sowie die jüngsten israelischen Angriffe auf | |
| iranische Ziele sind eine geheimdienstliche Blamage auch für das | |
| Mullah-Regime in Teheran. Keine andere Gruppierung im Nahen Osten steht der | |
| iranischen Führung auch nur annähernd so nah wie die Hisbollah. Denn neben | |
| dem Konterfei Nasrallahs hängt immer auch eines von ihm: Irans Oberhaupt | |
| Ali Chamanei. | |
| Ohne Zweifel würde das iranische Regime gerne zurückschlagen, so wie es | |
| Israel generell vernichten will. Doch Iran steht vor einem extrem | |
| schwierigen Machtwechsel, da Chamenei Mitte 80 und gesundheitlich | |
| angeschlagen ist. [3][Die wirtschaftliche und politische Lage ist enorm | |
| angespannt.] Jederzeit könnte die Bevölkerung wieder auf den Barrikaden | |
| stehen. | |
| Mag sein, dass Israel derzeit hoch pokert, aber es hat auch gute Karten. | |
| 30 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hisbollah-Chef-zu-Nahost/!6028753 | |
| [2] /Krieg-in-Nahost/!6034370 | |
| [3] /Stimmen-aus-dem-Iran/!6003101 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Mertins | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Hisbollah | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| GNS | |
| Hisbollah | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Hisbollah | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Islamistische Gruppe aus dem Libanon: Mutmaßliches Hisbollah-Mitglied in Deuts… | |
| Fadel Z. soll Bauteile für Drohnen besorgt haben, mit denen die Hisbollah | |
| Israel angriff. Dafür operierte er offenbar mit Scheinfirmen. | |
| Israel und Hisbollah: Eine Waffenruhe auf Zeit | |
| Kurz vor Amtsende ist US-Präsident Biden eine Waffenruhe zwischen Israel | |
| und der Hisbollah gelungen. Ob sie eingehalten wird, muss sich erst zeigen. | |
| Neuer Hisbollah-Generalsekretär: Naim Kassim mit unsicherem Schicksal | |
| Nach dem Tod von Hassan Nasrallah ist nun Naim Kassim neuer | |
| Hisbollah-Generalsekretär. Israel spricht auf X von einer eventuell kurzen | |
| Amtszeit. | |
| Krieg in Nahost: Iran greift Israel mit Raketen an | |
| Nach dem iranischen Angriff auf Israel gibt das israelische Militär vorerst | |
| Entwarnung. Die taz konnte mit Zivilisten aus Tel Aviv sprechen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Deutsche sollen ausgeflogen werden | |
| Ein Bundeswehr-Airbus soll erste Deutsche aus dem Libanon evakuieren. | |
| Israel greift Hisbollah-Verbündete mitten in Beirut an. Sorge vor | |
| Bodenoffensive wächst. | |
| Tod von Hassan Nasrallah: Das Ende eines Warlords | |
| Hassan Nasrallah ist bereits der zweite Anführer der Hisbollah, den Israel | |
| aus dem Weg räumt. Seine Parolen und Strategien dürften überleben. | |
| Eskalation zwischen Libanon und Israel: Hisbollah auf Vergeltungskurs | |
| Die schiitische Miliz feuert mehr als 320 Raketen Richtung Israel. Die | |
| Angriffe setzen die US-Regierung weiter unter Druck, zu vermitteln. | |
| Krieg zwischen Hisbollah und Israel: Propaganda aus dem Hisbollah-Tunnel | |
| Die Schiiten-Miliz im Libanon veröffentlicht ein Video, das ihr | |
| Tunnelnetzwerk zeigen soll. Dass auch Lastwagen dort hineinpassen, lässt | |
| aufmerken. | |
| Israelisch-libanesische Grenze: Leben unter den Augen der Hisbollah | |
| Viele Städte in Nordisrael sind wegen anhaltender Angriffe aus dem Libanon | |
| schon evakuiert. Hurfeish ist eine Ausnahme. |