# taz.de -- Neuer Verkehrsknotenpunkt der BVG: Kein Schatten in Schöneweide | |
> Der Fahrgastverband IGEB kritisiert die neue „Verkehrslösung“ am Bahnhof: | |
> Den Herausforderungen der Klimakrise seien die Haltestellen nicht | |
> gewachsen. | |
Bild: Viel Platz für Trams – aber offenbar nicht für schattenspendende Elem… | |
Berlin taz | Vor zehn Tagen fiel der Startschuss für die neue | |
„Verkehrslösung Schöneweide“: Rund um den gleichnamigen S-Bahnhof hat die | |
BVG in den vergangenen zwei Jahren [1][Platz geschaffen und die | |
Haltestellen von Trams und Bussen neu geordnet], um – in ihren eigenen | |
Worten – eine „attraktive Mobilitätsdrehscheibe“ zu schaffen. Zur | |
Betriebsaufnahme verteilten MitarbeiterInnen als „kleines Dankeschön für | |
die Geduld während der Umbauarbeiten“ Eis an die Fahrgäste. | |
Keine schlechte Idee – aber aus Sicht des Berliner Fahrgastverbands IGEB | |
eine völlig unzureichende Erfrischung. Als „Grill-Lösung Schöneweide“ | |
verspottet der Verband den neuen Knotenpunkt: Die BVG habe hier | |
ausgerechnet im Zeitalter der Klimakrise einen „unerträglichen Ort“ | |
geschaffen, eine stark versiegelte „Hitzefalle“ ohne Schutz vor sengender | |
Sonne oder Starkregen. | |
Die Neuordnung des ÖPNV rund um den Bahnhof war seit Langem überfällig. | |
Rund 20.000 Menschen steigen hier jeden Tag zwischen einer Regionalbahn- | |
und sechs S-Bahn-Linien, sieben Bus- und sechs Tramlinien um – für sie | |
seien die Wege nun einfacher, komfortabler und barrierefrei, so die BVG. | |
Dazu wurden auf dem Gelände einer vom Sterndamm abzweigenden Tramschleife | |
acht neue Haltestellen angelegt. Hinzu kommt eine Tram-Unterführung unter | |
dem S-Bahn-Viadukt in Verlängerung der Brückenstraße. 50 Millionen Euro | |
haben sich die Verkehrsbetriebe das kosten lassen. | |
All das bestreitet die IGEB nicht, nur die Ausführung hält sie für völlig | |
unzeitgemäß. Über 5.000 Quadratmeter Fläche seien neu versiegelt worden, | |
und weil jegliche Überdachung fehle, strahlten Asphalt und Pflaster die | |
Hitze gnadenlos auf die Umsteigenden ab – was sich an diesen heißen Tagen | |
besonders bemerkbar mache. In einem [2][Foto-Thread der IGEB auf Twitter] | |
ist zu sehen, wie eine Frau Schutz im schmalen Schlagschatten einer der | |
neuen digitalen Infosäulen der BVG (unternehmenseigener Spitzname: „Diggi“) | |
sucht. | |
## „Gebraten wie ein Broiler“ | |
„Wenn die Sonne scheint, wird man gebraten wie ein Broiler, wenn es regnet, | |
wird man nass wie ein Hund“, bringt IGEB-Sprecher Christian Linow die | |
missliche Situation auf den Punkt. Andere Städte hätten ähnliche | |
Umsteigeanlagen viel kundenfreundlicher gelöst, in Hamburg etwa gebe es | |
überdachte Passagen, die an den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Berlin | |
erinnerten. „So etwas hätte ich auch hier erwartet“, sagt Linow, „zumal … | |
Umsteigefrequenz in diesem Bereich hoch ist und auch noch zunehmen dürfte.“ | |
Zu spät für eine Heilung des aktuellen Zustands ist es aus Sicht des | |
IGEB-Sprechers allerdings nicht: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – auch | |
wenn es nicht einfacher dadurch geworden ist, dass nun bauliche Tatsachen | |
geschaffen wurden.“ | |
Linow kritisiert darüber hinaus auch die neue Tram-Unterführung, die zwar | |
einen Fußgängerweg beinhaltet, der aber nur für autorisiertes Personal | |
zugelassen ist. Weil es keine echten physischen Sperren gibt und der Tunnel | |
als willkommene Abkürzung jenseits der Hauptstraßen lockt, dürften ihn aus | |
seiner Sicht regelmäßig Menschen zu Fuß oder auf dem Fahrrad nutzen: „Dass | |
hier wirklich bloß die BVG durchfährt, das funktioniert nur auf dem | |
Papier.“ Gerade abends und nachts, wenn Menschen auch angeheitert unterwegs | |
seien, könnte es hier aus seiner Sicht zu gefährlichen Situationen und | |
Unfällen kommen. | |
27 Aug 2024 | |
## LINKS | |
[1] https://unternehmen.bvg.de/pressemitteilung/709065-2/ | |
[2] https://x.com/IGEB_Berlin/status/1828005764994077177 | |
## AUTOREN | |
Claudius Prößer | |
## TAGS | |
BVG | |
Schöneweide | |
Hitzesommer | |
BVG | |
Straßenbahn | |
ÖPNV | |
Straßenbahn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schwitzen in der U-Bahn: Der heißeste Ort Berlins | |
An Berliner Hitzetagen ist es auch in den U-Bahnen der BVG heiß. | |
Klimaanlagen gibt es nirgendwo, auch nicht in den Wagen der neusten | |
Generation. | |
Straßenbahn zum Ostkreuz: Tram-Planung dreht die vierte Runde | |
Mit der neuen Trasse zum Bahnhof Ostkreuz ist es wie verhext: Den vielen | |
Pannen bei der Öffentlichkeitsbeteiligung gesellt sich nun eine neue hinzu. | |
Berliner Nahverkehrslobbyist: „Ich bin kein Fahrradhasser“ | |
Fahrgastvertreter Jens Wieseke im Interview über Fehler der Grünen in der | |
Verkehrspolitik, Streiks im ÖPNV und das Pünktlichkeitselend der Tram. | |
Kritik an Brückenneubau ohne Tram: Für Autos ist mal wieder Geld da | |
Der Fahrgastverband IGEB kritisiert einen Brückenneubau ohne Platz für | |
Straßenbahnen. Jarasch: An dieser Stelle wird die Tram wohl nicht mehr | |
fahren. |