| # taz.de -- Männer-Bundesliga: Bayer oder Bayern? | |
| > Leverkusen will mit der Titelverteidigung in der Männer-Bundesliga | |
| > Geschichte schreiben. Die Konkurrenten stehen eigentlich schon fest. | |
| Bild: Leverkusen wieder vor den Bayern? Münchens Jamal Musiala (links) und Lev… | |
| An diesem Wochenende geht die Bundesliga in ihre 62. Saison. Das letzte | |
| Mal, dass es einem anderen Verein als dem FC Bayern gelang, die Liga | |
| zweimal in Folge zu gewinnen, war in den Spielzeiten 2010/11 und 2011/12 | |
| gewesen, als Jürgen Klopps Borussia Dortmund den Rekordmeister auf Platz | |
| zwei verwies. 1995–97 war dies dem [1][BVB] ebenfalls gelungen, 1981–83 dem | |
| Hamburger SV. | |
| Die letzten beiden Spielzeiten riefen Erinnerungen an die Jahre 2010–12 | |
| wach. Denn eigentlich hätten die Bayern schon 2022/23 nicht Meister werden | |
| dürfen. Schon damals schwächelte der Rekord- und Abonnementmeister mächtig. | |
| Aber der BVB vergab am letzten Spieltag kläglich den Matchball. Bayerns 33. | |
| Meistertitel fühlte sich nicht wirklich echt an. | |
| 2023/24 waren sie nun fällig. Fast in Stein gemeißelt gilt: Die Bayern | |
| werden immer Meister – es sei denn, der Klub begeht zu viele Fehler und | |
| befindet sich gerade in einer Krise. Und ein anderer Klub ist stark genug, | |
| diese für sich zu nutzen. | |
| Exakt dies war der Fall: Thomas Tuchel, für den der für eine hohe Ablöse | |
| geholte [2][Julian Nagelsmann] gehen musste, war nicht der erhoffte | |
| Heilsbringer. | |
| ## Titelverteidigung Bayer Leverkusen | |
| Diejenigen, die die Operation Tuchel zu verantworten hatten, waren nicht | |
| mehr an Bord. Die Kaderplanung war nicht gut, der Trainer befand sich auf | |
| Abruf, die Suche nach seinem Nachfolger laut, peinlich und erfolglos. | |
| [3][Bayer Leverkusen] war in so ziemlich jedem Bereich besser aufgestellt. | |
| Gelingt es Bayer in der neuen Saison als drittem Verein nach dem HSV und | |
| dem BVB den Titel wenigstens einmal zu verteidigen? Oder geht die Schale | |
| zurück nach München? | |
| Durchaus möglich, dass Alonso und Co. das Meisterstück wiederholen. Denn | |
| gut erholt und richtig sortiert wirken die Bayern immer noch nicht. | |
| Funktioniert Vincent Kompany, nicht Bayerns erste Wahl bei der | |
| Trainersuche, ähnlich gut wie Xabi Alonso nach seiner Verpflichtung durch | |
| Bayer? | |
| Aber auch der BVB, der mit Nuri Şahin als Trainer ins Rennen geht, | |
| ebenfalls ein Liganovize, könnte den Bayern wieder gefährlich werden. | |
| Anders als Kompany war Şahin beim BVB tatsächlich dessen erste Wahl und von | |
| langer Hand vorbereitet. | |
| Es ist viel von einer Zementierung der Machtverhältnisse in der Liga die | |
| Rede. Dazu zählt nicht nur, dass die Bayern in der Regel Meister werden. | |
| Total ist diese Zementierung aber nicht. | |
| ## Die Top-Sechs der Buli | |
| In der Saison 2023/24 besetzten die sechs Vereine mit dem höchsten | |
| Kaderwert auch in der Liga die Plätze eins bis sechs. Allerdings nicht in | |
| der Reihenfolge ihrer Kaderwerte. Diesen folgend hätte der Zieleinlauf | |
| Bayern vor Bayer, RB Leipzig, Dortmund, Stuttgart und Frankfurt lauten | |
| müssen. | |
| Meister wurde aber Bayer und dies mit einem Vorsprung von 17 Punkten. Dabei | |
| lag Bayers Kaderwert um gut 300 Millionen Euro unter dem der Bayern. | |
| Gemeinsam mit dem Aufsteiger 1. FC Heidenheim verbuchten die Bayern die | |
| größte Diskrepanz zwischen Kaderwert und sportlichem Ertrag. | |
| Am unteren Ende der Tabelle hätten Kaderwerten folgend die direkten | |
| Absteiger Darmstadt 98 und VfL Bochum heißen müssen. Der Relegationsplatz | |
| wäre an Aufsteiger 1. FC Heidenheim gegangen, der 1. FC Köln hätte den | |
| Abstieg vermieden. In der Realität stiegen Köln und Darmstadt ab. | |
| Wobei die Differenz zwischen den Kaderwerten von Köln und Heidenheim zu | |
| vernachlässigen ist. Der VfL Bochum überstand die Relegation nur dank eines | |
| kleinen Fußballwunders. Und Heidenheim? Landete in der Ligatabelle auf | |
| Platz acht. Der Aufsteiger war der Überperformer schlechthin. | |
| ## Königsklasse | |
| Eine Etablierung in der Bundesliga unter den Top 4 hat zur Voraussetzung | |
| einen kontinuierlichen Aufenthalt in der [4][Champions League]. Denn es | |
| sind Gelder aus diesem Wettbewerb, die den Unterschied ausmachen. | |
| Eine einmalige Teilnahme reicht nicht. Im Gegenteil, sie kann im Absturz | |
| ins Mittelfeld der Liga münden. Oder, wie das Beispiel Union zeigt, noch | |
| tiefer. Ein Klub qualifiziert sich überraschend für die Champions League | |
| und gestaltet nun seinen Kader für die zusätzliche Belastung neu. | |
| Die Neugestaltung erfordert erhebliche Investitionen, aber der erhoffte | |
| sportliche Erfolg bleibt aus. In der Champions League ist nach der | |
| Gruppenphase Schluss, und in der Bundesliga gelingt der Mannschaft nicht | |
| die erneute Qualifikation für die „Königsklasse“. Auch für die Uefa Euro… | |
| League reicht es nicht. Nun muss sich der Klub mit einem teuren, aber | |
| dysfunktionalen Kader herumschlagen. Zwischen Kaderwert und Tabellenplatz | |
| klafft eine Lücke. Ein klassischer Fall von Überinvestition. | |
| Das Problem der Liga ist ganz einfach: Jeder Platz in der Tabelle wird nur | |
| einmal vergeben. Bei vielen Vereinen überwiegt deshalb am Ende der Saison | |
| die Enttäuschung. | |
| ## Die Aufsteiger | |
| In der neuen Saison ist Holstein Kiel der Verein mit dem kleinsten Etat und | |
| geringsten Kaderwert. Holstein gehört in die Kategorie der Vereine, die auf | |
| ein organisches Wachstum setzen. Was einfacher ist, wenn niemand von der | |
| Mannschaft einen Kampf um die Plätze an den europäischen Fleischtöpfen | |
| erwartet. Oder gar die Meisterschaft. | |
| Interessant ist Holsteins Trainerhistorie: Markus Anfang, Tim Walter, Ole | |
| Werner, seit Oktober Marcel Rapp. Zwischen Walter und Werner mit André | |
| Schubert ein kurzer Fehlgriff. Anfang, Walter und Werner profilierten sich | |
| in Kiel und wechselten zu größeren und/oder höherklassigen Klubs. | |
| 2020/21 verfehlte der Klub den Aufstieg vielleicht nur auf Grund von Corona | |
| und eines höchst unglücklichen Spielplans. Binnen viereinhalb Wochen waren | |
| acht Punktspiele sowie das Pokalhalbfinale gegen den BVB zu bestreiten. | |
| Diesen neun Spielen folgten dann noch die beiden Relegationsspiele gegen | |
| den 1. FC Köln. | |
| Holstein ließ sich dadurch aber nicht zurückwerfen. Als der Klub Marcel | |
| Rapp als Trainer verpflichtete, war dieser weithin unbekannt. Rapp kam aus | |
| dem Nachwuchsbereich von 1899 Hoffenheim. Tim Walter und Ole Werner hatten | |
| eine ähnliche Biografie. Holstein legt offensichtlich Wert auf harte | |
| Arbeiter, Ausbilder und Bessermacher. Holstein ist ein Klub mit einer | |
| klaren Philosophie und entwickelt sich innerhalb von Leitplanken, die bei | |
| einigen anderen (und größeren) Traditionsvereinen fehlen. Oder gleich beim | |
| ersten Rückschlag wieder demontiert werden. | |
| Was organisches Wachstum bedeutet, hat kein Verein besser vorgemacht als | |
| der SC Freiburg. Auch die Personalpolitik betreffend. Bevor Christian | |
| Streich im Januar 2012 die Profis übernahm, trainierte er die U19 des | |
| Klubs. Außerdem war er Co-Trainer bei den Profis. | |
| Sein Nachfolger ist nun Julian Schuster, zuvor Verbindungstrainer zwischen | |
| der U19, der U23 und Bundesligaprofis, aber auch Co-Trainer bei Letzteren. | |
| Freiburgs Wachstums erfolgte sukzessive und fast im Stillen. 2024/25 belegt | |
| man beim Kaderwert Platz 8. Der Sportclub ist heute ein Verein, den man in | |
| die obere Hälfte der Tabelle einordnet. | |
| Für den Mittelstand in der Liga gilt: Stimmen Philosophie, Ausbildung, | |
| Scouting und Kaderpolitik, dann kann man schon mal überperformen und die | |
| Tabelle aufmischen. Für einen Platz in der Gruppe der Top 6 wird es | |
| allerdings nur reichen, wenn mindestens einer der Etablierten stark unter | |
| den Erwartungen bleibt. | |
| ## Der internationale Vergleich | |
| Nach dem Scheitern des schlecht kommunizierten und wenig attraktiven | |
| Investorendeals werden Bayern, der BVB und Co. auch in der kommenden Saison | |
| beklagen, dass die Bundesliga gegenüber der Premier League chancenlos sei. | |
| Für eine angeblich hoffnungslos abgehängte Liga schnitt die Bundesliga in | |
| den europäischen Wettbewerben ziemlich gut ab. In der Champions League und | |
| der Europa League stellte sie jeweils einen Finalisten. | |
| Und die Zuschauerzahlen zeigen: Die meisten Fans scheinen ohnehin nicht die | |
| Sorgen ihrer Klubbosse zu teilen. Mit der Premier League wird man | |
| finanziell nie auf Augenhöhe gelangen. In Sachen internationaler | |
| Vermarktung hat die englische Liga, bedingt durch die Geschichte des | |
| Empires und die Sprache, einen Vorsprung, den man bestenfalls verringern | |
| kann. | |
| Umso sinnvoller wäre es, verschärft darüber nachzudenken, wodurch sich die | |
| Bundesliga von den Eliteklassen der anderen Länder abheben könnte. | |
| Beispielsweise durch eine andere Verteilung ihrer Einnahmen, Fannähe und | |
| Nachhaltigkeit. | |
| Die Attraktivität der Bundesliga ist ungebrochen. In der letzten Saison | |
| kamen im Schnitt 39.500 Zuschauer pro Spiel. Das war Platz eins in Europa – | |
| trotz Leverkusen, Hoffenheim, Heidenheim, Augsburg, Wolfsburg, Bochum, | |
| Berlin und Darmstadt, wo das Fassungsvermögen der Stadien lediglich 30.000 | |
| und weniger betrug. | |
| Und nicht alle der genannten Adressen gelten als attraktiv. Einige der | |
| größten Klubs mit großen Stadien und großem Zuspruch bereichern die 2. | |
| Liga. Bei der EM stellten die Zweitligisten vier der acht Stadien – mit dem | |
| Absteiger Köln waren es sogar fünf. In der Zuschauertabelle befinden sich | |
| unter den Top 20 neun Zweitligisten. Unter den Top 10 sind es immerhin noch | |
| drei. | |
| Die Vermarkter dürfte es nicht freuen, dass statt Hamburg, Schalke, Hertha | |
| oder Köln und Kiel und Heidenheim im Oberhaus spielen. Aber das ist Sport. | |
| Genauer: Es ist das, was uns vom Sport noch geblieben ist. | |
| 23 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /BVB-Fans-gegen-Rheinmetall/!6028182 | |
| [2] /Praesidiale-Rede-von-Julian-Nagelsmann/!6019231 | |
| [3] /DFB-Pokalfinale-geht-an-Leverkusen/!6010047 | |
| [4] /BVB-verliert-das-Champions-League-Finale/!6011603 | |
| ## AUTOREN | |
| Dietrich Schulze-Marmeling | |
| ## TAGS | |
| 1. Bundesliga | |
| Fußball | |
| Sport | |
| FC Bayern München | |
| American Pie | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Manuel Neuer | |
| Borussia Dortmund | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Furioser Auftritt des FC Bayern: Ach du rote Neune! | |
| Bayern München stellt zum Auftakt der Champions League mit dem 9:2-Erfolg | |
| gegen Dinamo Zagreb gleich einen Rekord auf. | |
| USA-Tour von Bayer Leverkusen: Botschafter aus dem Mittelzentrum | |
| Bayer Leverkusen ist mit seinen drei Trophäen in den USA unterwegs – für | |
| den Konzern und die Liga und das späte Glück von Jens Nowotny. | |
| Uefa reformiert Fußball-Wettbewerbe: Spieltage des Geldes | |
| Der Europäische Fußballverband will vor allem die Champions League | |
| umkrempeln. Für mehr Spiele, Tore und Einnahmen. | |
| Ultras von Hoffenheim: Tumult bei den Graumäusigen | |
| Bei der TSG 1899 Hoffenheim finden Grabenkämpfe statt – und die dünn | |
| besetzte Ultraszene bezieht Stellung. Am Montag könnte es zum Showdown | |
| kommen. | |
| Aufsteiger Holstein Kiel: Da staunt der Norden! | |
| Kieler Woche? Handball? Pah! Wovon Holstein Kiel nach dem Aufstieg in die | |
| Bundesliga träumt. Und wie das Debütspiel für die Störche am Ende verlief. | |
| BVB-Fans gegen Rheinmetall: Nicht fürs Sterben werben | |
| Ein Fan-Bündnis bei Borussia Dortmund hat vor dem ersten Spieltag Proteste | |
| gegen Sponsor Rheinmetall angekündigt. Wer hat den längeren Atem? | |
| Bei WM 2026 nicht mehr dabei: Torhüter Neuer beendet DFB-Karriere | |
| Nach acht großen Turnieren als Nummer eins ist für Manuel Neuer Schluss im | |
| Tor der Nationalmannschaft. Das EM-Aus gegen Spanien war sein letztes | |
| Länderspiel. | |
| BVB verliert das Champions-League-Finale: Das Trauma ist wieder da | |
| Lange Zeit war Borussia Dortmund im Finale der Champions League das bessere | |
| Team. Doch dann schlug Real Madrid zu. Ein 0:2 und sehr viel Schmerz. |