| # taz.de -- Hungersnot in Sudan: Lebensmittelkonvoi erreicht Darfur | |
| > Die UNO kann wieder Hilfsgüter in die von Hungersnot betroffene Region in | |
| > Sudan bringen. Unterhändler fordern „humanitäre Korridore“ im ganzen | |
| > Land. | |
| Bild: Archivbild des Flüchtlingslagers beim Grenzübergang Adré | |
| Zum ersten Mal seit Monaten ist humanitäre Hilfe für Kriegsopfer in Darfur | |
| aus dem Nachbarland Tschad über die Grenze gelangt. Nach monatelanger | |
| Schließung durch Sudans Regierung konnte am späten Dienstag ein Konvoi des | |
| UN-Welternährungsprogramms WFP den Grenzposten Adré passieren, den | |
| wichtigsten Übergang zwischen Tschad und Sudan. | |
| Genaue Angaben über Umfang und Ziel der Lieferung lagen am Mittwoch noch | |
| nicht vor. Doch vergangene Woche, als Sudans Militärregierung erstmals die | |
| Öffnung von Adré in Aussicht stellte, [1][hatte das WFP bekanntgegeben], | |
| dass zwei LKW-Konvois mit rund 6.000 Tonnen Lebensmitteln für eine halbe | |
| Million Menschen vorbereitet würden. Später war von 131 Lastwagen an der | |
| Grenze die Rede. | |
| „Unsere Lastwagen haben die Grenze überquert“, [2][freute sich] Rania | |
| Dagash vom WFP in Sudan in der Nacht zu Mittwoch. „Über ein Dutzend“ | |
| Lastwagen seien angekommen, [3][bestätigte] am Mittwoch die humanitäre | |
| UN-Koordinatorin für Sudan, Clementine Nkweta-Salami. | |
| ## Experten warnen vor bis zu 2,5 Millionen Hungertoten | |
| Das reicht natürlich nicht. Nach UN-Angaben sind in Sudan über 25 Millionen | |
| Menschen – mehr als die Hälfte der Bevölkerung – akut von Hunger bedroht. | |
| Ende Juli stellten UN-Experten im Kriegsvertriebenenlager Zamzam bei El | |
| Fasher in Darfur eine [4][Hungersnot] fest. Experten warnen vor bis zu 2,5 | |
| Millionen Hungertoten landesweit bis Ende September. | |
| In Darfur hat der Krieg, der seit April 2023 zwischen Sudans Armee unter | |
| dem Präsidenten und Armeechef Abdelfattah al-Burhan und der Miliz RSF | |
| (Rapid Support Forces) des früheren Vizepräsidenten Hamdan Daglo Hametti | |
| tobt, am meisten Tote und Vertriebene gefordert. Die Armee hat die | |
| Außengrenzen und die Fernstraßen nach Darfur abgeriegelt, um die RSF von | |
| Nachschub abzuschneiden; daher lebt die Miliz vom Ausplündern der | |
| Zivilbevölkerung. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Ganz Sudan | |
| zählt mittlerweile [5][nach UN-Angaben] 13 Millionen Flüchtlinge und | |
| Binnenvertriebene. | |
| Adré als der größte Grenzübergang aus Tschad konnte zuletzt im März vom WFP | |
| genutzt werden. Er versorgt normalerweise nur den Westen Darfurs. Die | |
| direkteste Route nach El Fasher liegt weiter nördlich; dieser kleinere | |
| Grenzübergang Tine war zuletzt Ende Mai geöffnet und ist derzeit wegen | |
| Überschwemmungen unpassierbar. | |
| ## US-Sonderbeauftragter fordert „humanitäre Korridore“ | |
| Zugang zu Sudans Hungernden ist der wichtigste Punkt bei den | |
| [6][Sudan-Gesprächen in Genf], die US-Sonderbeauftragter Tom Perriello am | |
| 14. August eröffnete. Am Donnerstag sagte die Armee die Öffnung von Adré | |
| zu, woraufhin die RSF am Samstag „Kooperation“ mit Hilfslieferungen | |
| versprach. | |
| Laut Regierung wird Adré nun zunächst für drei Monate geöffnet. Zuständig | |
| für Hilfstransporte in Sudan ist ein von den Militärbehörden in Port Sudan | |
| geleitetes Komitee. Der Genehmigungsprozess gilt als schwerfällig, viele | |
| Straßen sind unsicher oder unpassierbar. [7][Nach WFP-Angaben] steckten am | |
| Wochenende über 50 Lastwagen mit 4.800 Tonnen Lebensmitteln an | |
| verschiedenen Orten in Sudan fest. | |
| Perriello drängt auf drei „humanitäre Korridore“ innerhalb des Landes, | |
| deren Sicherheit beide Kriegsparteien gewährleisten müssen – nicht nur aus | |
| Tschad, auch aus Port Sudan quer durch das Land. Die Journalistin Yousa | |
| Elbagir [8][war am Mittwoch skeptisch], ob die Lieferung über Adré schnell | |
| ihr Ziel erreicht: „Es ist der Höhepunkt der Regenzeit und die Fahrer | |
| müssen sehr schwieriges Terrain in unsicherem RSF-Gebiet durchqueren.“ | |
| 21 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.wfp.org/news/wfp-welcomes-adre-border-opening-food-agency-races… | |
| [2] https://x.com/RaniabtBakhita/status/1826002929310117933 | |
| [3] https://x.com/CNkwetaSalami/status/1826199754860044389 | |
| [4] /Hoechste-Stufe-erreicht/!6025393 | |
| [5] https://reliefweb.int/report/sudan/iom-sudan-displacement-tracking-matrix-d… | |
| [6] /Sudan-Friedensgespraeche-in-Genf/!6027041 | |
| [7] https://www.wfp.org/news/wfp-welcomes-adre-border-opening-food-agency-races… | |
| [8] https://x.com/YousraElbagir/status/1826215742808760630 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Darfur | |
| Tschad | |
| Vereinte Nationen | |
| Hungersnot | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Darfur | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Darfur: Völkermord im Live-Modus | |
| In Sudan eskaliert der Völkermord durch die RSF. Aber die internationale | |
| Gemeinschaft, gefangen in heilloser Doppelmoral, tut bis auf Reden nichts. | |
| Sudan-Friedensgespräche in Genf: Über Sudan reden | |
| US-Sonderbeauftragter Perriello eröffnet in Genf Gespräche über einen | |
| Waffenstillstand im Sudan. Die Armee boykottiert das, die RSF-Miliz nimmt | |
| teil. | |
| Krieg in Darfur: Vom Leben nichts übrig | |
| Die RSF-Milizen im sudanesischen Darfur gehen brutal gegen die | |
| Zivilbevölkerung vor. Die taz traf Geflüchtete, die vor internationalen | |
| Ermittlern aussagen wollen. | |
| CARE-Landesdirektor über Sudan: „Kliniken werden zerstört“ | |
| Sudan werde in eine noch schlimmere Lage geraten, warnt Abdirahman Ali. Der | |
| Landesdirektor der Hilfsorganisation Care fordert einen humanitären | |
| Waffenstillstand. | |
| Höchste Stufe erreicht: Sudans große Hungersnot beginnt | |
| Im riesigen Flüchtlingslager Zamzam in Darfur konstatieren Helfer das | |
| Erreichen der höchsten Hungerstufe. Sie warnen: Weitere Gebiete werden | |
| folgen. |