| # taz.de -- Gerettetes Baby in Griechenland: Außenposten mit Vorbildfunktion | |
| > Der Fall eines geretteten Flüchtlingsbabys auf der Insel Tilos bewegt | |
| > Griechenland. Bürgermeisterin Maria Kamma würde gerne mehr tun. | |
| Bild: Maria Kamma ist für ihre ausgesprochen flüchtlingsfreundliche Haltung b… | |
| Athen taz | Maria Kamma, die 54-jährige Bürgermeisterin der griechischen | |
| Insel Tilos, ist für ihre ausgesprochen flüchtlingsfreundliche Haltung | |
| bekannt. Dass die rührende Geschichte um das Baby Jonah, die ganz | |
| Griechenland bewegte, sich in ihrem Verwaltungsgebiet abspielte, hat also | |
| etwas Logisches. | |
| Jonah war am vorigen Wochenende mit seinen aus Afghanistan geflüchteten | |
| Eltern und anderen Familienangehörigen in einem Boot an einem felsigen | |
| Küstenabschnitt von Tilos, einer nordwestlich von Rhodos gelegenen kleinen | |
| Insel, gestrandet. Mitflüchtende, die an einer anderen Stelle auf Tilos an | |
| Land ankamen, meldeten die Familie als vermisst. Drei Tage verstrichen, bis | |
| sie von den Behörden gerettet werden konnte. | |
| Dem Baby, das erst am 25. Juni auf der Flucht auf die Welt gekommen war, | |
| gaben die Eltern notgedrungen mit Meerwasser vermischtes Milchpulver, als | |
| ihr Trinkwasser ausging. So überlebte es. Die griechische Küstenwache | |
| brachte die Familie mit einem kleinen Schlauchboot in Sicherheit. | |
| Inzwischen sei Jonah mit seiner Familie in das Aufnahmelager für | |
| Flüchtlinge auf der Insel Leros gebracht worden, so Bürgermeisterin Kamma | |
| zur taz. „So sollte eine menschliche Gesellschaft sein. Das | |
| Selbstverständliche ist heute selten“, fügt Kamma hinzu. Sie versicherte, | |
| Tilos werde allen Flüchtlingen und Migranten weiter „so gut wie möglich | |
| helfen“. Jonah gehe es gut. Über Facebook wünschte ihm Kamma noch alles | |
| Gute: „Viel Glück, unser kleiner Junge! Möge das Leben von nun an nicht | |
| mehr so grausam und ungerecht zu dir sein!“ | |
| Gerne würde Kamma Flüchtlingsfamilien auf Tilos behalten, ihnen eine | |
| Zukunft bieten. Das sieht ein einstimmiger Beschluss des Stadtrats von | |
| Tilos aus dem Jahr 2014 vor. Doch die Regierung in Athen unter dem | |
| konservativen Premier Kyriakos Mitsotakis verfolgt einen restriktiven | |
| Flüchtlingskurs: Wer es nach Tilos schafft, wird zeitnah in die | |
| [1][Aufnahmelager der Nachbarinseln Leros und Kos] gebracht, wie Jonah und | |
| Familie. In der taz lässt Kamma ihrem Frust darüber freien Lauf. „Wir haben | |
| tausende Touristen auf der Insel, im Sommer finden hier viele öffentliche | |
| Feiern statt. Wir suchen händeringend Arbeitskräfte.“ | |
| ## Arbeitskräfte gebraucht | |
| Der rigide Athener Flüchtlingskurs sei oft kontraproduktiv. Ein Beispiel: | |
| eine Ziegenfarm, auf Tilos gegründet als Sozialgenossenschaftliches | |
| Unternehmen (Koinsep). Es stellte Käse her. Das ist vorbei. Denn | |
| Flüchtlinge, die zuvor zu den Koinsep-Genossen zählten und auf der Farm | |
| tätig waren, verloren gemäß eines Gesetzes der Regierung Mitsotakis das | |
| Recht auf eine Steuernummer und ihre Wohnung. Sie verließen Tilos. Ersatz | |
| ist nicht zu finden. Tilos hat zu wenig Einwohner. | |
| Derweil kommen wieder mehr Schutzsuchende nach Griechenland. Offiziellen | |
| Angaben zufolge sind im ersten Halbjahr dieses Jahres 18.508 Neuankömmlinge | |
| registriert worden – ein Anstieg um 122 Prozent im Vergleich zum | |
| entsprechenden Vorjahreszeitraum. Ist Hellas der Außenposten an [2][Europas | |
| Flüchtlingsfront], dann ist Tilos ob seiner Lage nahe der türkischen Küste | |
| der Außenposten Griechenlands. „Tag für Tag kommen Dutzende neue | |
| Geflüchtete auf die Insel“, berichtet Kamma. | |
| Unter der Ägide von Maria Kamma, die BWL studiert hat und seit 2012 als | |
| Bürgermeisterin von Tilos fungiert, ist die 900-Einwohner-Insel in vielen | |
| Belangen ein Vorreiter. Beispiel Energieversorgung: Die | |
| 62-Quadratkilometer-Insel versorgt sich völlig selbständig mit Wind- und | |
| Solarenergie, Tilos ist die erste energieautarke Insel im ganzen | |
| Mittelmeer. Ferner wird der gesamte Müll recycelt. Vielleicht wird ja auch | |
| Tilos’ Willkommenskultur ein Vorbild für den Rest des Landes. | |
| 23 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefluechtete-auf-griechischen-Inseln/!5802367 | |
| [2] /EU-Urteil-zu-illegaler-Abschiebung/!5955306 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| Migration | |
| Griechenland | |
| Mittelmeer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Europäische Union | |
| Social-Auswahl | |
| Kyriakos Mitsotakis | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Griechenland | |
| EU-Außengrenzen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kontrollen an deutschen Außengrenzen: Scharfer Protest aus Athen | |
| Griechenlands Premier macht ordentlich Druck gegen die verschärfte | |
| Asylpolitik Deutschlands. Mitsotakis fordert zudem mehr Geld von der EU. | |
| Gewalt im Ankunftszentrum Tegel: IS-Freunde prügeln in Tegel? Egal! | |
| Bei einem Massenangriff auf Kurden im Ankunftszentrum Tegel sollen auch | |
| Sicherheitsleute dabei gewesen sein. Die Behörden wissen von nichts. | |
| Experte zu Waldbränden in Griechenland: „Athen wird zu Kairo werden“ | |
| Ein Großbrand in Athen hielt Griechenland jüngst in Atem. Laut dem Experten | |
| Alexandros Dimitrakopoulos hätte der Schaden begrenzt werden können. | |
| Gewalt an den EU-Außengrenzen: Straflose Misshandlungen | |
| Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte an den EU-Außengrenzen | |
| werden kaum untersucht, klagt die Europäische Grundrechteagentur FRA. |