| # taz.de -- Authentisch sein und Geld verdienen: Stand by Your Gram | |
| > Eine original unterdrückte Hausfrau hatte ihrem Mann zu dienen, zu | |
| > huldigen und sich ihm unterzuordnen. Das bleibt den Teenis heute immerhin | |
| > erspart. | |
| Bild: Na, stell dir mal vor, Mama, jemand mit Macht stellt die Apps ab | |
| Mama, was ist eine Tradwife?“, fragt die Teenager-Tochter im Café und | |
| stochert in ihrem Cupcake. | |
| Die Mutter setzt ihre Sonnenbrille auf, räuspert sich und sagt: | |
| „Na, das ist eine [1][KI]-generierte Frau, die nur bei Instagram und Tiktok | |
| existiert.“ | |
| „Nee, Mama, das kann nicht sein, weil die große Schwester von einer aus | |
| meiner Klasse macht das jetzt nämlich hauptberuflich und die existiert in | |
| echt.“ | |
| „Guck mal, Nola, eine authentische Tradwife hätte gar keinen Beruf, also | |
| hab ich doch irgendwie recht.“ | |
| „Was bedeutet authentisch genau?“ | |
| „Echt de luxe.“ | |
| „So wie Klopapier?“ | |
| „Genau, Realität in mehreren Lagen.“ | |
| „Und eine voll echte Tradwife arbeitet wirklich gar nix?!“ | |
| „Genau, eine original unterdrückte Hausfrau hatte ihrem Mann zu dienen, zu | |
| huldigen und sich ihm unterzuordnen.“ | |
| „Warum musste die das machen?“ | |
| „Weil sie kein eigenes Geld verdient hat, deshalb musste sie zusehen, dass | |
| er sie nicht verlässt, damit sie überlebt.“ | |
| „Auch wenn der Mann voll hässlich war und Mundgeruch hatte?“ | |
| „Ja, dann auch.“ | |
| „Und wenn der voll dumm und langweilig war?“ | |
| „Dann auch.“ | |
| „Und warum sind die Frauen dann nicht lieber gleich tot umgefallen, anstatt | |
| solchen Losern zu dienen und die anbeten zu müssen?“ | |
| „Gute Frage, na ja, sie mussten die Kinder versorgen und den Untergang des | |
| Patriarchats vorbereiten.“ | |
| „Und ist das jetzt erledigt?“ | |
| „Nein, mein Schatz, aber jetzt kannst du immerhin schon selbst entscheiden, | |
| ob du deine [2][Achselhaare], einen promiskuitiven Lebensstil gut findest, | |
| ’ne Karriere anstreben, Juristin, Journalistin, einfach nur schön bis zum | |
| Umfallen oder beides oder schmal- oder mehrgewichtige Influencerin sein | |
| willst.“ | |
| „Ich find alle [3][Influencerinnen sind irgendwie Opfer].“ | |
| Die Mutter zündet sich eine Kippe an und fragt: | |
| „Inwiefern?“ | |
| „Na, stell dir mal vor, Mama, jemand mit Macht stellt die Apps ab. Ist ja | |
| nur so ein kleines buntes Ding da auf dem Bildschirm zum Antippen, aber du | |
| bist von den Daten abgeschnitten, voll abhängig, was es dir durchgehen | |
| lässt, den Algorithmen, ob es überhaupt weiter existiert oder dich | |
| existieren lässt.“ | |
| Die Mutter sagt: | |
| „Aber das gilt dann auch für die Influencer.“ | |
| „Ja, für alle, die da drin feststecken, die sind alle am Arsch bei einem | |
| Netzcrash wegen Cyberkrieg oder wenn Instagram oder Tiktok einfach mal so | |
| alle Regeln ändern, weil die was davon haben, denen sind die echten Leute | |
| doch egal! Mama, die haben keine Rechte an nix.“ | |
| „Und was glaubst du, warum machen die Leute das, wenn das mit so großer | |
| Abhängigkeit und Unsicherheit verknüpft ist?“ | |
| „Geld.“ | |
| „Genau, und für Geld rühren einige Frauen eben auch weiter stramm lächelnd | |
| im patriarchalen Pudding.“ | |
| „Mama?“ | |
| „Ja.“ | |
| „Versuchst du manchmal, Papa zu glücklich zu machen?“ | |
| „Ach, der wäre ja noch mies drauf, wenn ich im Bikini drei Torten am Tag | |
| backen würde. Papa aufheitern ist wie Pudding an die Wand nageln.“ | |
| „Und welche Männer machen Frauen, die nackt Torten backen, echt glücklich?�… | |
| „Na intellektuelle Leichtgewichte, einfache Männer.“ | |
| „Was ist ein einfacher Mann?“ | |
| „Na, einer, der nur eine Lage im Kopf hat.“ | |
| 4 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kuenstliche-Intelligenz/!6022546 | |
| [2] /Die-Verstaendnisfrage/!6000075 | |
| [3] /Forscherin-ueber-parasoziale-Beziehungen/!6022623 | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Ramadan | |
| ## TAGS | |
| Social Media | |
| Influencer | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| TikTok | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selfie-Wahn weltweit: Der Tod als Pose | |
| Influencer tummeln sich zu Hunderten an Schauplätzen, schubsen sich | |
| beiseite, um den besten Hintergrund für ihre exklusive Einsamkeit zu | |
| erlangen. | |
| Forscherin über parasoziale Beziehungen: „Wie eine Art Freund*in“ | |
| Parasoziale Beziehungen zu Stars oder Influencer:innen machen Spaß. | |
| Doch sie können in Zeiten des Rechtsrucks auch gefährlich sein. | |
| Die Verständnisfrage: Angst vor Achselhaaren | |
| Warum regen sich manche Männer über Achselhaare bei Frauen auf, fragt eine | |
| Leserin. Ein 22-Jähriger antwortet. | |
| Feminismus und Schönheit: Spieglein, Spieglein | |
| Sollten sich Feminist*innen überhaupt mit ihrem Aussehen beschäftigen? | |
| Zwei Perspektiven aus der taz zum feministischen Kampftag. |