| # taz.de -- Triathleten bei Olympia im Wasser: Rauschendes Regenfest | |
| > Die Triathleten werden in die Seine gelassen. Bei den Frauen macht der | |
| > Regen den Wettbewerb zum ungewollten Spektakel. Eine Französin freut das. | |
| Bild: Sturzorgie: Hier hat es die Kolumbianerin Maria Carolina Velasquez Soto e… | |
| Sie müssen ganz schön gefeiert haben droben auf dem Olymp. Das Gelage mit | |
| dem blauen Bacchus, den viele [1][bei der Eröffnungsfeier] für den | |
| Protagonisten eines von Wokistan organisierten Hochamts der Gotteslästerung | |
| gehalten haben, hat Wogen geschlagen. Dabei wollte das alte Feierbiest mit | |
| dem großen Durst nach Wein doch nur gebührend feiern, dass seine Tochter | |
| Sequana zur zentralen Figur der Olympischen Sommerspiele gemacht worden | |
| war. Sequana, die Göttin des Flusses Seine. | |
| Es muss ein rauschendes Fest bei den Göttern gewesen sein zu Beginn der | |
| Spiele. Wo nur das ganze Wasser herkommt, fragte man sich. So manch Becher | |
| muss bei der Party übergelaufen und als Regen niedergegangen sein. Was die | |
| da oben nur für eine Plörre trinken, wunderte man sich, als die | |
| Spielemacher in Paris versichert haben, es sei einzig der Regen schuld | |
| daran, dass die Wasserqualität im Fluss der Sequana nicht gut genug sei, um | |
| ein paar Triathleten darin schwimmen zu lassen. | |
| Der ist in einer Menge niedergegangen, der die Kanalisation zum Überlaufen | |
| brachte und auch die neu errichteten Überlaufbecken überfordert hat. | |
| Niemand jedenfalls könnte widersprechen, wenn jemand sagen würde, dass das | |
| Wasser echt scheiße war. | |
| Die Götter schienen ein Einsehen zu haben und legten ihre Becher zur Seite. | |
| Es wurde trocken und heiß in der Stadt. Mitten in der Nacht, um drei Uhr | |
| morgens vor dem Triathlon, wurde noch einmal gemessen, ob der größte Dreck | |
| abgeflossen ist. Und siehe da! [2][Die Seine wurde für sauber erklärt.] | |
| Die Sportlerinnen und Sportler konnten zu Wasser gelassen werden. Oben im | |
| Olymp hat man die Becher darob vollgegossen und angestoßen, dass es nur so | |
| gespritzt haben muss. Drunten in Paris begann es jedenfalls wieder zu | |
| regnen. Das war jetzt egal, das Wasser war ja schon für gut genug erklärt | |
| worden. | |
| ## Deutsche Laura Lindemann stürzt | |
| Pünktlich um acht Uhr zum Start des Frauentriathlons blitzte dann die | |
| Sonne durch die Wolken, der Regen hörte auf und die Spiele waren wieder | |
| bereit, großartige Bilder zu liefern. Zack, da lag die erste Sportlerin auf | |
| dem Boden der Radstrecke, dann noch eine, noch mehr und wieder eine. Für | |
| die deutsche Triathletin Laura Lindemann, die Achte wurde, war das sehr | |
| bedauerlich, verlor sie durch ihren Sturz („Ich weiß auch nicht genau, wie | |
| das passiert ist“) doch den Anschluss an die Spitzengruppe. | |
| Der Regen wieder! Das Wasser war noch nicht trocken auf den Pariser | |
| „Scheißstraßen“, wie [3][Remco Evenepoel,] der belgische Sieger im | |
| Einzelzeitfahren, die Buckelpiste mit Kopfsteinpflaster und glitschigen | |
| Markierungen nannte. Das historische Paris ist aber auch für Stürze eine | |
| schöne Kulisse. Und die Sportler? Die seien nur „Marionetten“ in diesem | |
| Spektakel, wie der belgische Triathlet Marten Van Riel vor dem Rennen der | |
| Männer sagte, das vom Dienstag auf den Mittwoch verschoben wurde. | |
| Dann hatten die Götter die Idee, eine Französin zur | |
| Triathlonolympiasiegerin zu machen. Ganz Paris redete nur noch über den | |
| Triumph von Cassandre Beaugrand. „Es ist magisch. Das war die beste | |
| Strecke, die wir seit Langem hatten, und ich weiß, dass alle anderen | |
| Athleten dasselbe denken“, sagte sie doch allen Ernstes. Möge der Jubel der | |
| Götter über diesen Satz nicht allzu rauschend ausfallen! Nicht, dass es | |
| wieder regnet in Paris! Am kommenden Montag bei der Mixedstaffel müssen die | |
| Triathleten wieder in die Seine. | |
| 31 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Olympia-Eroeffnungsfeier-in-Paris/!6026221 | |
| [2] /Dreckiger-Pariser-Stadtfluss/!6024054 | |
| [3] /Spitzenfahrer-bei-der-Spanienrundfahrt/!5955066 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Triathlon | |
| Wasser | |
| Seine | |
| Triathlon | |
| Triathlon | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Triathlon-WM in Nizza: Gute deutsche, bessere skandinavische Chancen | |
| Der Deutsche Titelverteidiger Patrick Lange träumt vom vierten Triumph. Die | |
| Form des 39-Jährigen ist allerdings schwer einzuschätzen. | |
| Patrick Lange über Frankfurter Triathlon: „Einziges Rennen, das ich nicht ge… | |
| Der dreimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange, 38, erklärt, warum er | |
| auch dieses Mal beim Triathlon in Frankfurt wenig Erfolgschancen sieht. | |
| Indiens Auftritt bei Olympia: Modisch kaum ein blasser Abdruck | |
| Die Trikots der indischen Teams sind eine Blamage – und eine Missachtung | |
| von Indiens reicher und vielfältiger Textilkunst. | |
| Olympiatriathlon in schmutziger Seine: Eine Stadt als Fototapete | |
| Die Posse um die zu schmutzige Seine zeigt: Paris wird für schöne | |
| Olympia-Bilder nur benutzt. Die Stadt rächt sich auf ihre Weise. | |
| Dreckiger Pariser Stadtfluss: Seine oder nicht Seine | |
| Die Wasserqualität in der Seine bereitet den Triathleten weiterhin | |
| Probleme. Flussschwimmer Mao Zedong hätte die Wettbewerbe schon längst | |
| freigegeben. | |
| Olympia-Eröffnungsfeier in Paris: Regen und Tränen | |
| Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen fand am Freitag die Eröffnung der | |
| Pariser Sommerspiele statt. Sie stellte sich als sehr feuchte Angelegenheit | |
| heraus. | |
| Olympische Spiele in Paris 2024: Baden dank Olympia | |
| Paris bereitet sich auf die Olympischen Spiele 2024 vor. Es wird gebaut, | |
| geplant, gebangt. Vor allem die Seine muss sauber werden. |