| # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: 60 Leichen in Gaza-Stadt gebor… | |
| > Mehrere Dutzend Leichen wurden aus dem Viertel Tel al-Hawa in Gaza-Stadt | |
| > geborgen. Ganze Familien seien offenbar Artilleriefeuer und Luftangriffen | |
| > zum Opfer gefallen. | |
| Bild: Gaza Stadt, 12 Juli: ein Kind steht in den TRümmern eines Wohnhauses | |
| Deir al-Balah ap | Nach Kämpfen in der Stadt Gaza sind nach Angaben des von | |
| der Hamas kontrollierten Zivilschutzes etwa 60 Leichen aus dem Viertel Tel | |
| al-Hawa geborgen worden. Neben Toten seien auch Verletzte in das | |
| Al-Ahli-Krankenhaus gebracht worden, in dem der Betrieb nach einer | |
| Evakuierung wegen der Gefechte gerade erst wieder aufgenommen worden sei, | |
| sagte Direktor Fadel Naem der Nachrichtenagentur AP am Freitag. | |
| Zivilschutzdirektor Mahmud Bassal sagte, unter den Toten seien ganze | |
| Familien, die offenbar Artilleriefeuer und Luftangriffen zum Opfer gefallen | |
| seien. „Es gibt Häuser, die wir nicht erreichen können und es gibt | |
| diejenigen, die in ihren Häusern verbrannt wurden“, sagte Bassal. Viele der | |
| Getöteten hätten ihre Unterkünfte verlassen, nachdem sie [1][zur | |
| Evakuierung aufgefordert worden] seien. | |
| Das israelische Militär teilte mit, die Lage in Tel al-Hawa könne nicht | |
| kommentiert werden. Am Donnerstag sollen Mitarbeiter des Zivilschutzes im | |
| Viertel Schudscha'ijja in Gaza weitere 60 Leichen gefunden haben. Von dort | |
| hatte sich das israelische Militär in den vergangenen Tagen zurückgezogen. | |
| ## Trotz Evakuierungsaufruf: 300.000 Menschen im Norden | |
| Die Vereinten Nationen schätzten, dass sich mit Stand diese Woche noch etwa | |
| [2][300 000 Palästinenserinnen und Palästinenser im Norden des | |
| Gazastreifens aufhielten], obwohl sie zur Evakuierung aufgerufen worden | |
| waren. | |
| Israel hatte den Krieg im Gazastreifen nach dem Terrorangriff der Hamas auf | |
| das Land am 7. Oktober begonnen. Bei dem Terrorangriff kamen nach | |
| israelischen Behördenangaben rund 1200 Menschen ums Leben, etwa 250 wurden | |
| als Geislen genommen. Beim [3][israelischen Militäreinsatz] wurden nach | |
| Darstellung des Gesundheitsministeriums der Hamas im Gazastreifen seither | |
| mehr als 38 000 Menschen getötet. | |
| 12 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flucht-in-Gaza/!6019780 | |
| [2] /Haushaltsentwurf-der-Ampelkoalition/!6019781 | |
| [3] /Krieg-in-Nahost/!6019345 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Humanitäre Hilfe | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Hamas | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flucht in Gaza: Zwischen Müll und Trümmern schlafen | |
| In Gaza spielt sich derzeit eine der größten humanitären Katastrophen ab. | |
| Nun müssen auch die Bewohner von Gaza-Stadt in andere Orte fliehen. | |
| Haushaltsentwurf der Ampelkoalition: Auf dem Rücken der Vergessenen | |
| In der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe soll stark gekürzt | |
| werden. Das trifft vor allem Länder, für die wenig gespendet wird. | |
| Krieg in Nahost: „Wir werden alle gefangen gehalten“ | |
| Israelische Regierungsgegner*innen werfen Netanjahu vor, einen | |
| möglichen Geiseldeal zu sabotieren. Die Hamas hat zuvor Zugeständnisse | |
| gemacht. |