| # taz.de -- Arbeitslosenzahl im Juni: Mehr Joblose trotz Sommer | |
| > Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Sommermonat Juni – in | |
| > diesem Jahr nicht. Ursache dafür ist einzig die schwache Konjunktur. | |
| Bild: Hier müssen derzeit wieder mehr Leute hin | |
| Nürnberg dpa | Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im | |
| Vergleich zum Vormonat um 4.000 auf 2,727 Millionen gestiegen. Im Vergleich | |
| zum Vorjahresmonat bedeute dies einen Anstieg um 172.000 Personen, teilte | |
| die [1][Bundesagentur für Arbeit] am Freitag in Nürnberg mit. Die | |
| Arbeitslosenquote lag im Juni demnach unverändert zu Mai bei 5,8 Prozent. | |
| Normalerweise sinkt die Arbeitslosigkeit im Juni, bedingt durch saisonale | |
| Effekte. In den vergangenen Jahren hatten allerdings Sondereffekte wie die | |
| Corona-Pandemie und die Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge in der | |
| Statistik zu Sondereffekten geführt. Der Anstieg in diesem Jahr wird | |
| dagegen fast ausschließlich auf [2][konjunkturelle Ursachen] zurückgeführt. | |
| „Die Schwäche am Arbeitsmarkt hält weiter an“, sagte die | |
| Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Andrea Nahles. „Arbeitslosigkeit | |
| und Unterbeschäftigung nahmen im Juni saisonbereinigt spürbar zu. Die | |
| Unternehmen sind weiter zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal“, | |
| betonte Nahles. | |
| So ging auch die Zahl der gemeldeten [3][offenen Arbeitsstellen] weiter | |
| zurück. Im Juni lagen der Bundesagentur 701.000 freie Stellen vor, 69.000 | |
| weniger als ein Jahr zuvor. | |
| ## Anstieg der Kurzarbeit | |
| In einem Anstieg der Kurzarbeit drückt sich die Konjunkturschwäche | |
| allerdings derzeit noch nicht aus. Vom 1. bis 24. Juni stellten Betriebe | |
| Anzeigen auf Kurzarbeit für 42.000 Personen – etwa das gleiche Niveau wie | |
| im Vormonat. Ob die Kurzarbeit auch in Anspruch genommen wird, ist nicht | |
| klar. Daten für tatsächlich in Anspruch genommenes Kurzarbeitergeld liegen | |
| bis April 2024 vor. In diesem Monat wurde Kurzarbeitergeld für 242.000 | |
| Menschen gezahlt, nach 223.000 im März. | |
| Etwas besser in Schwung ist derzeit dagegen der Ausbildungsmarkt. Die Zahl | |
| der Bewerber um Lehrstellen liege mit 383.000 um 9.000 höher als vor einem | |
| Jahr. Von ihnen hatten im Juni noch 154.000 junge Leute weder eine | |
| Lehrstelle noch eine Alternative dazu gefunden. Gleichzeitig waren 480.000 | |
| Ausbildungsplätze gemeldet worden, 21.000 weniger als vor einem Jahr. | |
| 28 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.arbeitsagentur.de/presse/2024-27-arbeitsmarkt-im-juni-2024 | |
| [2] /Debatte-ums-Buergergeld/!6012332 | |
| [3] /Debatte-ums-Buergergeld/!6012332 | |
| ## TAGS | |
| Arbeitslosigkeit | |
| Agentur für Arbeit | |
| Arbeitsmarkt | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Arbeitslosigkeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geld alle für Eingliederungsmaßnahmen: Bremer Jobcenter arbeitslos | |
| Das Jahr ist zur Hälfte vorbei und das Bremer Jobcenter hat kein Geld mehr | |
| für Eingliederungsmaßnahmen. Damit fällt ein Teil von dessen Arbeit flach. | |
| Debatte ums Bürgergeld: Verschwindende Minderheit | |
| Mit dem Märchen vom faulen Arbeitslosen macht die Union Stimmung gegen das | |
| Bürgergeld. Der unfaire Pauschalverdacht trifft Menschen in echter Not. | |
| Sozialverband stellt Bericht vor: Armutsquote ist weiter hoch | |
| Jeder sechste Mensch in Deutschland ist arm, vor allem Kinder sind | |
| betroffen. Der Paritätische Gesamtverband fordert Veränderung. | |
| CDU und Ampel wollen sanktionieren: Zickzackkurs mit den Arbeitslosen | |
| Sanktionen gegen angeblich „faule Arbeitslose“ werden wieder verschärft. | |
| Erwerbslose werden zum politischen Spielball von Ampel und Union. |