| # taz.de -- Regionale Konferenz in Paraguay: Milei gegen nachhaltige Entwicklung | |
| > Ab Mittwoch tagt die Organisation der Staaten Amerikas. Argentinien droht | |
| > dort das zentrale Thema, die Agenda 2030, zu blockieren. | |
| Bild: Neoliberaler Durchblicker: Präsident Miliei | |
| Buenos Aires taz | In argentinischen Politik-Kreisen wird von der | |
| „Milei-Doktrin“ gesprochen: [1][der libertäre Präsident von Argentinien], | |
| Javier Milei, hat angeordnet, alle internationalen Erklärungen und | |
| Resolutionen abzulehnen, in denen sich die UN-Agenda 2030 für nachhaltige | |
| Entwicklung widerspiegelt. | |
| Damit blockiert Argentinien zukünftig eine Reihe von internationalen Foren, | |
| angefangen mit der Generalversammlung der Organisation Amerikanischer | |
| Staaten (OAS), die am Mittwoch beginnt. Ihr zentrales Thema ist die | |
| „Integration und Sicherheit für eine nachhaltige Entwicklung in der | |
| Region“, mit der die Agenda 2030 vorangebracht werden soll. | |
| In den 17 Zielen, die sich die Staaten der Vereinten Nationen – darunter | |
| auch Argentinien – 2015 gegeben haben, geht es zum Beispiel um die | |
| Beseitigung von Armut und Hunger, um Gesundheit, Bildung, die | |
| Gleichstellung der Geschlechter oder Umweltschutz. | |
| Damit seiner eher realpolitischen Außenministerin Diana Mondino nichts | |
| durch die Lappen geht, hat ihr das Präsidialamt mit Úrsula Basset eine | |
| Aufpasserin zur Seite gestellt. Seit einer Woche überwacht die Juristin und | |
| Professorin an der Katholischen Universität von Buenos Aires die Einhaltung | |
| der Doktrin. Zugleich hat das Außenministerium alle Botschaften angewiesen, | |
| alles, was mit der Agenda 2030 zu tun hat zu „überprüfen“, wie das | |
| Internetportal „[2][La Politica Online“ berichtet]. | |
| ## Argentinien war gegen alles, was die Folgen des Klimawandels erwähnt | |
| Einen Vorgeschmack bot die Sitzung des Ständigen Rates der OAS in der | |
| vergangenen Woche in Washington. Dort wurden die Resolutionsentwürfe, die | |
| der Generalversammlung vorgelegt werden sollen, diskutiert. Argentiniens | |
| OAS-Botschafterin Sonia Cavallo sprach sich gegen alle Resolutionsentwürfe | |
| aus, die entweder sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt oder die | |
| Folgen des Klimawandels erwähnen. | |
| Als sie sich gegen die Formulierung „…Bekämpfung aller Formen von Gewalt, | |
| einschließlich sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt …“ in der | |
| Haiti-Resolution zur Verbesserung der Sicherheitslage aussprach, kam es zu | |
| einem verbalen Schlagabtausch zwischen ihr und dem US-Vertreter Frank Mora. | |
| Mora hatte sich wie die anderen Teilnehmenden für eine auch | |
| geschlechtsspezifische Perspektive auf die Krise in Haiti ausgesprochen. | |
| Offen ist, wie die dreitägige OAS-Generalversammlung in Paraguays | |
| Hauptstadt Asunción unter diesen Umständen verlaufen wird. Sicher ist nur, | |
| dass das Trio Mondino, Basset und Cavallo dort die Milei-Doktrin vertreten | |
| wird, die nicht nur internationalen Rechtsnormen widerspricht, denen | |
| Argentinien verpflichtet ist, sondern auch nationale Gesetze wie etwa zur | |
| gleichgeschlechtlichen Ehe und oder zum Schwangerschaftsabbruch. | |
| ## Milei-Doktrin ist nicht vereinbar mit geplantem EU-Mercosur | |
| Handelsvertrag | |
| Je nach Verlauf und Ausgang der OAS-Generalversammlung könnte Argentinien | |
| auch anderweitig ins Abseits geraten. So ist die Milei-Doktrin nicht | |
| vereinbar mit Argentiniens langjährigen Bemühungen um eine Mitgliedschaft | |
| in der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | |
| (OECD). | |
| Und auch nicht mit wichtigen Aspekten des anstehenden Freihandelsabkommens | |
| zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der | |
| Europäischen Union. Dabei hatten Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident | |
| Javier Milei [3][bei ihrem Treffen in Berlin] am vergangenen Sonntag die | |
| rasche Realisierung beider Vorhaben bekräftigt. | |
| 25 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Argentinien-unter-Javier-Milei/!6001265 | |
| [2] https://www.lapoliticaonline.com/politica/agenda-2030/ | |
| [3] /Besuch-von-Milei-in-Deutschland/!6018748 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Javier Milei | |
| Argentinien | |
| Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) | |
| Entwicklungspolitik | |
| Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Organisation Amerikanischer Staaten: Mileis Fußnoten gegen LGBTI+ | |
| In Paraguays Hauptstadt endete die Generalversammlung der OAS. Argentinien | |
| war bemüht, alle progressiven Inhalte aus der Schlussresolution | |
| rauszustreichen. | |
| Argentiniens Kongress billigt Reformen: Mehr Vollmachten für Javier Milei | |
| Das umstrittene Mega-Gesetzespaket wurde vom Abgeordnetenhaus bestätigt. | |
| Unternehmen sollen privatisiert, die Natur stärker ausgebeutet werden. | |
| Besuch von Milei in Deutschland: Kettensägenmann trifft Kanzler | |
| Am Sonntag besucht der argentinische Präsident Javier Milei Berlin. Obwohl | |
| die militärischen Ehren gestrichen sind, hadern Grüne mit dem Staatsgast. | |
| Mileis Reformpläne für Argentinien: Unter lautstarkem Protest | |
| Argentiniens Senat billigt das „Megagesetz“ von Präsident Javier Milei in | |
| abgespeckter Version. Draußen kommt es zu Protest und Straßenschlachten. | |
| Argentinien unter Javier Milei: Staatsfeind im Amt | |
| Der libertäre Präsident Argentiniens Javier Milei ist mit einem | |
| wirtschaftlichen Schockprogramm angetreten. Wie erfolgreich ist diese | |
| Politik? |