| # taz.de -- Folgen des Klimawandels: 5 Milliarden im Juni hitzegeplagt | |
| > Mehr als die Hälfte der Menschheit hat in diesem Monat unter extremen | |
| > Temperaturen gelitten, zeigt eine Analyse. Die Erderhitzung hat das | |
| > verstärkt. | |
| Bild: Extreme Hitze: Hunderte Tote während der jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt | |
| Berlin taz | 1.300 Menschen starben nach Angaben von Saudi-Arabiens | |
| Behörden bei der islamischen Pilgerfahrt nach Mekka, weil sie der Hitze | |
| schutzlos ausgeliefert waren. | |
| Extreme Temperaturen zogen sich im Juni aber auch um die ganze Erde und | |
| wurden von der Klimakrise verstärkt. Das hat eine [1][Untersuchung des | |
| Thinktanks Climate Central] ergeben. Mehr als die Hälfte der Menschheit war | |
| demnach betroffen: 4,97 Milliarden Menschen weltweit litten unter den | |
| extremen und klimawandelgetriebenen Temperaturen. Analysiert haben die | |
| Wissenschaftler*innen den Neuntages-Zeitraum vom 16. bis zum 24. Juni. | |
| In Indien waren besonders viele Menschen betroffen: 619 Millionen. Es | |
| folgten China (579 Millionen), Indonesien (231 Millionen), Nigeria (206 | |
| Millionen), Brasilien (176 Millionen), Bangladesch (171 Millionen) und die | |
| USA (165). Europa werteten die US-Forschenden als ganzen Kontinent aus, | |
| nicht nach einzelnen Ländern. Das nur zum kleinen Teil in Europa liegende | |
| Russland ausgenommen waren hier im Juni demnach insgesamt 152 Millionen | |
| Menschen von Extremhitze betroffen. | |
| Der EU-Erdbeobachtungsdienst Copernicus hatte im April [2][vor dem | |
| zunehmenden Hitzestress gewarnt]: In den vergangenen 20 Jahren sei die | |
| hitzebedingte Mortalität in Europa um 30 Prozent gestiegen. Auch in | |
| Deutschland sterben mittlerweile jedes Jahr Tausende Menschen infolge von | |
| Hitzewellen: 3.200 waren es laut Robert-Koch-Institut im vergangenen Jahr, | |
| 4.500 im Jahr davor. | |
| ## Wie Städte kühler werden können | |
| Die hohen Temperaturen in den USA und Zentralamerika, die schon Ende Mai | |
| begonnen hatten und sich bis in den Juni zogen, [3][hatte auch die | |
| Forschungsinitiative World Weather Attribution schon analysiert]. Demnach | |
| hat die Erderhitzung das aufgetretene Wetter 35-mal wahrscheinlicher | |
| gemacht. | |
| Es gibt Wege, das Problem einzugrenzen. Allen voran die rapide Senkung der | |
| CO2-Emissionen auf null. Aber auch die Anpassung an die Hitze ist in | |
| gewissem Ausmaß möglich. Zum Beispiel heizen sich Städte weniger auf, wenn | |
| es viel Grün, Frischluftschneisen, Schattenareale und gute Gebäudedämmung | |
| gibt. | |
| Außerdem zeigen Länder wie Frankreich, dass man auch im Akutfall noch | |
| einiges tun kann. Dort gibt es beispielsweise in Ratshäusern Register für | |
| besonders gefährdete Personen, etwa alte Menschen. Ist es heiß, werden | |
| diese angerufen oder besucht, um sicherzugehen, dass es ihnen gut geht. | |
| Auch Deutschland beginnt langsam mit der Vorbereitung auf die heißeren | |
| Zeiten. Im vergangenen Jahr hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach | |
| (SPD) einen [4][ersten Hitzeschutzplan vorgestellt]. | |
| 28 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.climatecentral.org/report/global-heat-review-june-2024 | |
| [2] /Gesundheitliche-Folgen-der-Klimakrise/!6003297 | |
| [3] /Rekordtemperaturen-in-den-USA/!6014746 | |
| [4] /Lauterbach-praesentiert-Hitzeschutzplan/!5951677 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Rekordhitze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Gesundheit | |
| Hitze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimakrise für zig Millionen Kinder: Vier Monate über 35 Grad | |
| Kinder erleben heute viel mehr heiße Tage als ihre Großeltern, warnt | |
| Unicef. Extrem ist es in West- und Zentralafrika, Lateinamerika und der | |
| Karibik. | |
| Nebeneffekt des Emissionshandels: Die Luft wird besser | |
| Klimaschutz macht gesund: Werden Industrieanlagen und Kraftwerke CO₂-ärmer, | |
| gibt es auch weniger andere Schadstoffe. Eine Studie beziffert das. | |
| Hunderte Tote in Mekka: „Klimawandel nicht verantwortlich“ | |
| Die Verantwortung für die Toten liege allein bei Saudi-Arabien, sagt | |
| Regimekritikerin Madawi al-Rasheed. Künftig sollten muslimische Staaten die | |
| Hadsch organisieren. | |
| Gesundheitliche Folgen der Klimakrise: Das große Hitzesterben | |
| Immer mehr Menschen sterben an Hitze infolge des Klimawandels. Wir müssen | |
| uns anpassen, aber vor allem die Ursachen beseitigen. | |
| Lauterbach präsentiert Hitzeschutzplan: App-Warnung bei Lebensgefahr | |
| In Deutschland sterben jährlich Tausende an extremer Hitze. Um die Zahl zu | |
| senken, legt Gesundheitsminister Karl Lauterbach einen Hitzeschutzplan vor. |