| # taz.de -- Vorschau auf das EM-Achtelfinale: Ödnis und Lust aufs Spektakel | |
| > Das Turnier geht endlich in seine entscheidende Phase. Kann England doch | |
| > was und bringt’s Österreich wirklich? Die taz-Vorschau. | |
| Bild: Kleines Georgien ganz groß: Ob auch gegen Spanien gejubelt werden kann? | |
| Schweiz – Italien, Samstag, 18 Uhr, Berlin: | |
| Dass Italien Titelverteidiger ist, darauf lässt sich bei Betrachten der | |
| Spiele wirklich nicht schließen. Das im Umbruch befindliche Team steht | |
| defensiv ziemlich instabil, kommt im Mittelfeld nicht in die Pötte und | |
| hatte bisher [1][vor allem das Glück auf seiner Seite]. Die taktisch | |
| disziplinierten und cleveren Schweizer könnten den Titelverteidiger nun | |
| verdient früh in die ewigen Jagdgründe schicken. Allerdings war die Schweiz | |
| vor allem nach hohen Bällen selbst anfällig. Italienische Medien hoffen | |
| nun, dass die Rettung in der Nachspielzeit gegen Kroatien eine Art | |
| Aufweckschock erzeugt hat. Doch mit Wachheit allein ist es hier wohl nicht | |
| getan. (asc) | |
| England – Slowakei, Sonntag, 18 Uhr, Schalke: | |
| Gewiss freuen sich die Anhänger der Slowakei auf diese Partie, die sie sich | |
| mit einer erfrischenden Vorrunde wahrlich verdient haben. Sonst dürften | |
| sich wohl kaum Freunde des gepflegten Fußballspiels finden, die mit | |
| Vorfreude an dieses Spiel denken. Noch [2][eine fade Partie der | |
| Marktwerteuropameister aus England] möchte man nun wirklich nicht sehen. | |
| Wann lässt Gareth Southgate seine hochbegabten Spieler endlich von der | |
| Leine? Diese Frage liegt in der Luft. Wer die Partien der Engländer | |
| verfolgt hat, wird sich gefragt haben, ob der Trainer so etwas wie ein | |
| Zweikampfverbot ausgesprochen hat. Mit dem sicheren, aber doch arg | |
| harmlosen Passgeschiebe dürfte die stabile Verteidigung der Slowaken, die | |
| vom italienischen Trainer Francesco Calzona auf italienische Art | |
| eingestellt worden ist, jedenfalls keine nennenswerten Probleme haben. Es | |
| könnte also gut und gern in ein Elfmeterschießen gehen. Wollen es die | |
| Engländer darauf ankommen lassen? (arue) | |
| Spanien – Georgien, Sonntag, 21 Uhr, Köln: | |
| Welch tolle Partie! Das wohl beste Team der Gruppenphase trifft auf [3][die | |
| größte Überraschung des Turniers]. Dieser höfliche EM-Gast aus Georgien, | |
| der das Sammeln von Erfahrung zu seinem Hauptziel erkoren hat, begegnet der | |
| Elf, die laut Selbstbeschreibung von Spaniens Trainer Luis de la Fuente, | |
| die besten Fußballer der Welt zu bieten hat. Die Fallhöhe könnte kaum höher | |
| sein. Die Spanier können das Spiel gewinnen, Prestige eher weniger. Die neu | |
| hinzugewonnene Flexibilität im eigenen Spiel wird hier auf eine besondere | |
| Probe gestellt. Das müsste doch recht verlockend sein für einen | |
| Favoritenschreck wie Georgien, der trotz seiner defensiven Ausrichtung | |
| immer wieder einen starken Zug zum gegnerischen Tor hat. Und eine schöne | |
| Erfahrung wäre es außerdem. (jok) | |
| Frankreich – Belgien, Montag, 18 Uhr, Düsseldorf: | |
| Ein Eigentor und ein Elfmeter haben Frankreich dazu verholfen, als | |
| Gruppenzweiter hinter Österreich ins Achtelfinale zu ziehen. Euphorisierend | |
| ist das nicht gerade. Die Debatte im eigenen Lande über die schier | |
| grenzenlosen individuellen Möglichkeiten und die limitierten Auftritte der | |
| Mannschaft gleichen der in England geführten. Öfter getroffen hat aber das | |
| für seine Offensivkraft häufig zu überschwänglich gelobte belgische Team | |
| auch nicht. Die größte belgische Gefahr geht bislang aus dem Abseits | |
| hervor. Unglücklich darüber ist vernehmbar vor allem der eigene Anhang. | |
| Auch hier ist die Stimmung also mies. Es ist also auch ein | |
| Nachbarschaftsduell in der Gemütslage. Einem Team, so viel zum Trost, steht | |
| ein glücklicher Abend bevor. (jok) | |
| Portugal – Slowenien, Montag, 21 Uhr, Frankfurt: | |
| Niemand kann seine begrenzten Möglichkeiten so gut kaschieren wie das | |
| kleine Slowenien. Was in der Vergangenheit schon für viele anderen | |
| Sportarten galt, trifft nun auch auf den Fußball zu. Selbst auf den | |
| Tribünen in den deutschen EM-Stadien tauchen sie wie die Großen mit | |
| stattlichem Gefolge auf. Nach erfolgreicher Verteidigungsschlacht gegen | |
| England dürfte es beim ersten EM-Achtelfinale gegen Portugal kaum weniger | |
| Abwehrarbeit geben. Die Portugiesen verfügen nämlich über große Fußballer | |
| im Überfluss. Und sie legen sich bei dieser EM ihren Gegner mit kurzen, | |
| feinen Pässen zurecht, wie die Spanier das früher bis zum Exzess | |
| vorführten. Wobei der zweite Anzug gegen Georgien weit weniger gut passte, | |
| als viele erwartet haben. (jok) | |
| Rumänien – Niederlande. Dienstag, 18 Uhr, München: | |
| Ein Platz drei in diesem Turniersystem von 24 Mannschaften gilt als eine | |
| Lotterie, die man tunlichst meiden sollte. Die Niederländer haben nun nicht | |
| nur das Glück, trotzdem weiter dabei zu sein, sondern gegen alle | |
| Wahrscheinlichkeit, mit Rumänien nun nicht auf einen Hochkaräter zu | |
| treffen. Mit ihren rasend schnellen Offensivkräften haben sie auch bei | |
| dieser EM im Ansatz einige spektakuläre Szenen vorbereitet, es fehlt häufig | |
| nur an der Vollendung. Wie verwundbar ihre mitunter schläfrig wirkende | |
| Abwehr ist, hat Österreich offengelegt. Und Vorsicht! Rumäniens Trainer | |
| Edward Iordanescu ist schwer gekränkt. „Wir wurden mit Schmutz beworfen, | |
| aber wir haben gezeigt, dass wir Charakter haben. Wir spielen immer mit | |
| Charakter.“ Er bezog sich auf den Verdacht, Rumänien könne sich mit einem | |
| Nichtangriffspakt gegen die Slowakei eine Achtelfinalteilnahme ermogeln. | |
| (jok) | |
| Österreich – Türkei, Dienstag, 21 Uhr, Leipzig: | |
| Dürfte man sich nur ein einziges Achtelfinale ansehen, die meisten würden | |
| sich wohl für diese Partie entscheiden. Ralf Rangnicks Österreicher stehen | |
| bei dieser EM für attraktiven, zielstrebigen Fußball. [4][Geheimfavorit | |
| wurden sie vor dem Turnier genannt]. Nach dem Gruppensieg vor Frankreich | |
| und den Niederlanden gehören sie zu den echten Favoriten auf den | |
| Turniersieg. Der Titel für den lautesten Support ist dagegen für die Türken | |
| reserviert. Egal wo gespielt wird, die Elf um Kapitän Hakan Çalhanoğlu kann | |
| auf lautstarke Unterstützung bauen. Was das über das Spiel sagt? Österreich | |
| hat schließlich auch keinen Hoffenheim-„Support“ und die Türkei kann | |
| durchaus Fußball spielen. Spektakel scheint jedenfalls garantiert. Im März | |
| haben die Türken mit 1:6 gegen Österreich verloren. Gibt’s jetzt die große | |
| Revanche? Vorhang auf! Das Beste im Achtelfinale kommt zum Schluss. (fh) | |
| 28 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spaete-Tore/!6016291 | |
| [2] /Englische-Nationalmannschaft-bei-der-EM/!6016401 | |
| [3] /EM-Aussenseiter-Georgien/!6016354 | |
| [4] /Vorschau-EM-Spiel-Polen-gegen-Oesterreich/!6014890 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| Johannes Kopp | |
| Andreas Rüttenauer | |
| Fridolin Haagen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Achtelfinale | |
| Prognosen | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EM-Aus für Italien: Addio Italia! | |
| Mit 0:2 geht die Squadra Azzurra gegen die Schweiz unter. Nun beginnt die | |
| Aufarbeitung, doch an Trainer Spalletti gibt es wenig Kritik. | |
| Die Stars der EM: Helden beim Antiheldenfußball | |
| Noch gibt es ihn nicht, den neuen Star der Fußball-EM. Es gibt aber einige | |
| Anwärter. | |
| Statements zur EM-Vorrunde: Unser ganzer Stolz | |
| Egal, ob blamabel ausgeschieden oder rauschhaft weitergekommen, alle sind | |
| sicher: Sie können stolz sein. Auf ihr Land, aufs Erreichte und sich | |
| selbst. | |
| Späte Tore: In letzter Sekunde | |
| Die Italiener treffen sehr spät zum Ausgleich gegen Kroatien – bitter für | |
| Modric und Co. Last-Minute-Treffer waren schon immer die großen Aufreger – | |
| eine Rückschau. | |
| Vorschau EM-Spiel Polen gegen Österreich: Das Kampfspiel | |
| Österreich trifft am Freitagabend auf Polen und gilt nach dem Spiel gegen | |
| Frankreich erst recht als Geheimfavorit. Doch beide bräuchten einen Sieg. |