| # taz.de -- Rafael Nadal vor den French Open: Der König von Paris tritt ab | |
| > Ein letztes Mal tritt Rafael Nadal in Paris an. Sagenhafte 14-mal hat er | |
| > da gewonnen. Die Aufregung um den müde gewordenen Spanier ist grenzenlos. | |
| Bild: Unbeschreibliches Glück: Rafael Nadal, nachdem er 2019 zum 12. Mal in Pa… | |
| Paris taz | Jetzt streunen sie wieder in Scharen durch das 16. Pariser | |
| Arrondissement, die Tennisromantiker. Ihr Sehnsuchtsort: das Stade de | |
| Roland Garros am südlichen Rand des wunderbaren Bois de Boulogne in der | |
| französischen Hauptstadt. Dieser Tenniskomplex gilt in der Szene als | |
| heimlicher Star der vier großen Grand-Slam-Turniere. | |
| Es ist nicht so laut und prollig wie in New York bei den US Open, die | |
| französischen Tennisfans trinken zwar auch viel – so wie die Melburnians | |
| bei den Australian Open – aber sie saufen eben mit Stil. Und ja, Wimbledon | |
| hat die größte Tradition, zur Wahrheit gehört aber auch: Der Dünkel der | |
| Briten im ehrfürchtigen All England Club ist manchmal schwer auszuhalten. | |
| Roland Garros ist hipper. Einfach lässiger. Und die diesjährige Ausgabe des | |
| zweiten Grand-Slam-Turniers des Jahres verspricht auch spektakulärer zu | |
| werden, als alles, was in diesem Tennisjahr bisher so passiert ist. Der | |
| Grund heißt Rafael Nadal. Seit Dienstag ist der Spanier in Paris. Seine | |
| Ankunft in einem schwarzen Van wurde auf sämtlichen Roland-Garros-Kanälen | |
| live übertragen. Viel zu sehen war nicht. Ein Tennisspieler in | |
| Sportklamotten und mit einer überdimensionalen Schlägertasche über der | |
| rechten Schulter stieg aus einem Auto. Er grüßte einmal kurz mit der linken | |
| Hand und entschwand im Players-Bereich auf der Anlage. | |
| Aber nein, stopp! Es ist Nadal. Haltet die Maschinen an! Niemand wusste | |
| vorher, ob der 37-Jährige überhaupt kommen würde. Die Anfälligkeit seines | |
| in über 15 Profijahren geschundenen Körpers lässt schon lange keine | |
| Verlässlichkeit mehr zu. Wird der chronisch verletzte Fuß halten? Was | |
| machen die Bauchmuskeln? Hält das Knie? Und die Rippen? Richtig nachhaltig | |
| ist die Lage um Nadal schon lange nicht mehr. | |
| ## Aufgeben ist keine Option | |
| Es ist zum Verzweifeln. Aber aufgeben will er nicht. Schon gar nicht jetzt, | |
| so kurz vor Paris. [1][14-mal konnte Nadal auf der berühmten „terre | |
| battue“, dem ziegelroten Belag, schon gewinnen]. Es ist ein Rekord für die | |
| Ewigkeit. Nadal ist hier der König. 2022 holte er den Titel mit einem | |
| betäubten Fuß. 2023 konnte er gar nicht spielen. Nun besucht er diesen für | |
| ihn so besonderen Ort wohl ein letztes Mal. Die Tenniswelt wird Kopf | |
| stehen, wenn er am Sonntag den Platz betritt, um in der ersten Runde gegen | |
| den Deutschen Alexander Zverev zu spielen. | |
| Der Mallorquiner hat selbst gesagt, dass er seine Karriere 2024 ausklingen | |
| lassen möchte. Alle können das verstehen, alle weinen trotzdem. Tränen, | |
| Sturzbächen gleich, werden fließen, sollte Nadal ausscheiden. Falls er das | |
| Turnier sogar gewinnen sollte, wird die Seine über ihre Ufer treten. | |
| Aber noch ist es nicht so weit, gerade kommen vor allem die Romantiker auf | |
| ihre Kosten. Man muss sich das mal vorstellen, am Mittwoch trainierte Nadal | |
| auf dem, auf seinem Court Philippe Chatrier bei kühlen Temperaturen und | |
| Regenschauern für genau eine halbe Stunde. 8.000 Fans schauten gebannt zu. | |
| Jeder Trainingssatz wird gerade bis ins Kleinste analysiert. Die Leute | |
| fragen sich, ob es reicht? | |
| Um eine realistische Einschätzung zu geben, muss man ein bisschen | |
| zurückschauen: Der 37-jährige Linkshänder war wegen einer Hüftverletzung | |
| fast das gesamte Jahr 2023 ausgefallen. [2][Nach seinem Comeback] im Januar | |
| 2024 musste er wegen eines Muskelfaserrisses auf die Australian Open | |
| verzichten. Danach scheiterten mehrere Versuche des Olympiasiegers von | |
| 2008, auf die Tour zurückzukehren. Erst Mitte April beim Turnier in | |
| Barcelona gelang ihm der Wiedereinstieg ins Tagesgeschäft. | |
| ## Schwierige Rückkehr | |
| In der zweiten Runde unterlag er dort dem Australier Alex de Minaur mit 5:7 | |
| und 1:6. Daraufhin folgte das Masters-Event von Madrid. Im Vorfeld ließ | |
| Nadal abseits der Plätze keine Gelegenheit aus, die Erwartungen an sich so | |
| niedrig wie möglich zu halten. „Ich werde nicht in Paris spielen, wenn ich | |
| mich so fühle wie heute“, hatte er damals auf einer Pressekonferenz gesagt | |
| und damit schon auch für Verwunderung gesorgt. Denn da hatte das Turnier | |
| für ihn noch nicht mal angefangen. | |
| Madrid lief dann besser. Mit drei Siegen sammelte er gute Argumente für | |
| Roland Garros. Trotzdem klang Nadal dort auch manchmal resigniert und so, | |
| als würde er eigentlich selbst nicht mehr daran glauben, zum eigentlichen | |
| Höhepunkt der Sandplatzsaison, den French Open, wirklich auf Augenhöhe mit | |
| den Besten zu sein. Mit Spielern wie Novak Đoković, Jannik Sinner, Daniil | |
| Medvedev oder eben Alexander Zverev. Das ist ja das Ziel. | |
| In Rom vor zehn Tagen war Nadal in der zweiten Runde klar an Hubert Hurkacz | |
| gescheitert. „Ich habe nicht viel Tennis gespielt in den letzten zwei | |
| Jahren. Ich brauche Zeit, mich anzupassen. Ich beobachte auch sehr genau, | |
| ob ich besser werde. Darum wird es am Ende gehen“, sagte er danach. Die | |
| Zeit ist jetzt abgelaufen. Roland Garros startet am Sonntag. Die | |
| Tennisbubble tuschelt nur, keiner traut es offen auszusprechen. Aber an | |
| mehr als zwei, drei Nadal-Matches glauben die wenigsten. | |
| Andererseits ist es eben Nadal. Und es ist Paris. Der Spanier ist auf dem | |
| Tennisplatz ein gnadenloser Wettkämpfer, der seine Gegner mit einer | |
| unverwechselbaren Mischung aus Athletik und Intensität bekämpft. Kommt | |
| Nadal in die, wie Tennisspieler sagen, „Zone“, kann über dem Stade de | |
| Roland Garros ein Sturm unvorhersehbaren Ausmaßes hereinbrechen. | |
| ## Sucht nach Titeln | |
| Einer der Nadal gut kennt ist Sebastián Fest. Der argentinische Autor und | |
| Publizist begleitet den 22-fachen Grand-Slam-Champion seit Jahren auf der | |
| Tour. Fest hat auch ein Buch über den Mallorquiner geschrieben und viel mit | |
| ihm und Leuten aus dem Umfeld gesprochen. „Es ist wie eine Sucht bei ihm“, | |
| sagt Fest. „Er denkt wirklich, dass er es noch mal schaffen kann. Und er | |
| meint damit nicht nur ein paar Matches, sondern die ganz großen Titel.“ | |
| Toni Nadal ist der Onkel von Nadal. Bis vor wenigen Jahren hat er seinen | |
| Neffen noch selbst trainiert. „Er geht nicht nach Roland Garros, um in der | |
| zweiten Runde zu verlieren, sondern nur wenn er glaubt, dass er das Turnier | |
| gewinnen kann“, so Onkel Toni. Blufft Nadal am Ende gar nur, und hat er | |
| sich das Beste für ganz zum Schluss aufgehoben? Schwer vorstellbar. | |
| Es gibt bei Youtube ein kurzes Video, in dem Patrick Mouratoglou, | |
| ehemaliger Trainer von Serena Williams und eine der einflussreichsten | |
| Figuren im Welttennis, erklärt, wie Rafael Nadal es geschafft hat, große | |
| Titel zu gewinnen. Mouratoglou, der in seiner Akademie in Südfrankreich, | |
| die Stars von morgen ausbildet, seziert in dem Video das Spiel Nadals. | |
| [3][Es geht um Vorhandschläge], kurze Bälle, um die Technik generell, aber | |
| es geht auch um das große Ganze. „Resilienz“, sagt Mouratoglou, sei schon | |
| immer Nadals Schlüssel zum Erfolg gewesen. Die Widerstandsfähigkeit. | |
| Schafft es der Schmerzensmann ein letztes Mal, sich zu überwinden? | |
| 25 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rafael-Nadal-und-die-Grand-Slams/!5828963 | |
| [2] /Comeback-von-Rafael-Nadal/!5979949 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=0AczF6oFadc | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Bellstedt | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| French Open | |
| Rafael Nadal | |
| Tennis | |
| American Pie | |
| Novak Djokovic | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Wimbledon | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschied von Tennisikone Rafael Nadal: Ungeheuerliche Eigenschaften | |
| Mit einer Davis-Cup-Niederlage geht die imposante Karriere von Rafael Nadal | |
| zu Ende. Seine Erfolge verdankt er einer einzigartigen Kämpfermentalität. | |
| Tennis US Open: Die Zeit der Schwarzen Tennisspieler | |
| Die US Open haben begonnen, mit Favoritin Coco Gauff. Spätestens seit den | |
| Williams-Schwestern wird Tennis von Schwarzen Spielerinnen dominiert. | |
| Novak Đoković verlässt French Open: Die nächste Götterdämmerung | |
| Novak Đoković, 37, muss wegen einer Verletzung auf das Viertelfinale der | |
| French Open verzichten. Ist dies der Abschied einer weiteren Tennisgröße? | |
| French Open 2024: Eine eitle Art, sich zu amüsieren | |
| Mit Pfeifkonzerten und Beschimpfungen sorgt das Pariser Publikum bei den | |
| French Open immer wieder für Eklats. Dieses Jahr flog sogar ein Kaugummi. | |
| Abschied von Tennislegende Rafael Nadal: Herausforderung des Loslassens | |
| Nadal unterliegt gegen Alexander Zverev und wird bei den French Open wohl | |
| nicht mehr antreten. Olympia ist noch ein Ziel, alles weitere unklar. | |
| Ältere Tennisprofis: Advantage Alter | |
| Venus Williams, 43, will nach ihrem Aus in Wimbledon nicht ans Karriereende | |
| denken. Die Ü30-Fraktion im Profitennis wird immer erfolgreicher. | |
| Finale der French Open: Zauber des Spritzentennis | |
| Rafael Nadal leidet unter einer schweren Fußverletzung. Seinen 14. Triumph | |
| bei den French Open hat er auch Schmerzmitteln zu verdanken. | |
| Rafael Nadal und die Grand Slams: Der alte Mann will mehr | |
| Rafael Nadal bezwingt im Finale der Australian Open Daniil Medwedew. Trotz | |
| anfänglichem 0:2-Rückstand kann der Spanier das Finale gewinnen. |