| # taz.de -- Rafael Nadal und die Grand Slams: Der alte Mann will mehr | |
| > Rafael Nadal bezwingt im Finale der Australian Open Daniil Medwedew. | |
| > Trotz anfänglichem 0:2-Rückstand kann der Spanier das Finale gewinnen. | |
| Bild: Rafael Nadal kann es immer noch: Begeisterte Zuschauer beim Finale der Au… | |
| Als Rafael Nadal schließlich Daniil Medwedew dessen Aufschlag erneut | |
| abgenommen hatte und der Spanier im fünften und entscheidenden Satz in | |
| diesem denkwürdigen Finale der Australian Open mit 3:2 in Führung ging, | |
| riss es die Zuschauer in der Rod-Laver-Arena nicht nur endgültig von den | |
| Sitzen, es herrschte auch eine Stimmung wie in einem südamerikanischen | |
| Fußballstadion. Die Leute sangen und klatschten. Mit 0:2-Sätzen lag der | |
| 35-Jährige schon hinten. Er hatte kaum Chancen gegen Medwedew, der wie | |
| gewohnt unbequem und unberechenbar auftrat. | |
| Alles sprach für den Russen. Auch das Alter. Medwedew ist zehn Jahre jünger | |
| als [1][Nadal]. Aber dieser von der Natur gegebene körperliche Vorteil war | |
| nach zwei Sätzen auch plötzlich weg. Nadal wühlte sich hinein in diese | |
| Partie. Das Unfassbare geschah: Angetrieben von den Zuschauern gelang es | |
| dem Mallorquiner, sich im Stile eines Entfesselungskünstlers aus der | |
| scheinbar aussichtslosen Situation zu befreien. Am Ende gewann Nadal | |
| wirklich dieses Match. Nach gut fünfeinhalb Stunden Spielzeit hieß es in | |
| Melbourne schließlich 2:6, 6:7, 6:4, 6:4 und 7:5 aus der Sicht des | |
| Routiniers. | |
| Es klingt immer so blöd, aber dieses Spiel war tatsächlich ein Match für | |
| die Ewigkeit. Es gab unzählige Wendungen, irrsinnige Ballwechsel, | |
| Verletzungspausen, es wurde das Publikum beschimpft, es wurde sich mit dem | |
| Schiedsrichter angelegt, Nadal verbrauchte in der schwülen Hitze dieses | |
| Marathons zehn T-Shirts, ja sogar ein politischer Aktivist sprang | |
| kurzzeitig auf den Platz. Man hoffte sehr, dass das alles niemals aufhören | |
| würde. | |
| Als Nadal seinen Matchball verwandelte, sah er wie ein ungläubiges kleines | |
| Kind aus. Er brauchte ein paar Momente, um zu realisieren, was gerade | |
| passiert war. Dann brach er, kniend auf dem blauen Boden des Hartplatzes, | |
| in Tränen aus. Im wichtigsten Match seiner Karriere hat Nadal das | |
| wichtigste Comeback seiner Karriere gefeiert. Das [2][Historische] war | |
| vollbracht: Nadal hat jetzt 21 Grand-Slam-Titel gewonnen. Mit dem Sieg bei | |
| den Australian Open hat er in dieser elitären Wertung der Besten Roger | |
| Federer und Novak Đoković überholt. | |
| ## Comeback trotz schwieriger Fußerkrankung | |
| „Die ganze Wahrheit ist, dass ich vor anderthalb Monaten nicht wusste, ob | |
| ich überhaupt in der Lage wäre, noch einmal zurück zu kommen“, sagte Nadal | |
| im Anschluss an das epische Spiel bei seiner Siegerrede. Als er sprach, | |
| hatte er Tränen in den Augen. „Keiner kann sich vorstellen, wie hart ich | |
| dafür gekämpft haben.“ Monatelang hatte der in der Weltrangliste vor dem | |
| Turnier auf Platz 5 zurückgefallene Nadal wegen einer komplizierten | |
| Fußverletzung pausieren müssen. Bei den French Open Anfang Juni, als er im | |
| Halbfinale in vier Sätzen dem späteren Sieger Novak Đoković unterlag, brach | |
| die Verletzung wieder auf. Nadal machte die Sache erst Wochen später | |
| öffentlich. | |
| Schon 2005 wurde beim 35-Jährigen das „Müller-Weiss-Syndrom“ | |
| diagnostiziert. Dabei handelt es sich um eine Verknorpelung des linken | |
| Kahnbeins, eines Knochens zwischen Ferse und Fußballen. Seitdem gibt es die | |
| Schmerzen, die immer dann auftreten, wenn die Belastung des Fußes zu groß | |
| ist. Selbst eine Operation könne kaum Heilung bringen, bestenfalls | |
| Linderung, sagen Mediziner. | |
| Ab August ging bei Nadal gar nichts mehr. Wegen der Fußgeschichte musste er | |
| Wimbledon, die Olympischen Spiele, die US Open und auch die ATP-Finals | |
| absagen. Er spielte 2021 überhaupt nur sechs Turniere. Die ersten | |
| Würdigungen für sein sportliches Lebenswerk wurden schon verfasst. Eine | |
| Corona-Infektion störte die Vorbereitung auf die neue Saison zusätzlich | |
| empfindlich. Sein Start bei den Australian Open war lange höchst fraglich | |
| gewesen. Und nun diese Wiederauferstehung. | |
| Nadal hatte sich im Laufe des Turniers seine eigene Perspektive geschaffen. | |
| Er war einfach nur froh, wieder dabei zu sein. „Ich bin hier und ich danke | |
| dem Leben dafür“, sagte er nach den Viertelfinale gegen Denis Shapovalov. | |
| Die Aussicht auf den historischen 21. Grand-Slam-Titel war es gar nicht so | |
| sehr, die ihn angetrieben hat. „Diese zwei Wochen werde ich für immer in | |
| meinem Herzen tragen“, sagte Nadal noch bei der Siegerehrung. Dann küsste | |
| er den Pokal. | |
| 30 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tennisprofi-Rafael-Nadal/!5624615 | |
| [2] /French-Open-im-Tennis/!5712925 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Bellstedt | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| Australian Open | |
| Rafael Nadal | |
| Tennis | |
| Roberto Blanco | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rafael Nadal vor den French Open: Der König von Paris tritt ab | |
| Ein letztes Mal tritt Rafael Nadal in Paris an. Sagenhafte 14-mal hat er da | |
| gewonnen. Die Aufregung um den müde gewordenen Spanier ist grenzenlos. | |
| Roberto Blanco über Tennis: „Ich gehe dahin, um Spaß zu haben“ | |
| Den Entertainer fasziniert der Sport. Er hat sogar mit Novak Đoković Doppel | |
| gespielt und kann erklären, wie es mit dem Welttennis weitergeht. | |
| Finale der French Open: Zauber des Spritzentennis | |
| Rafael Nadal leidet unter einer schweren Fußverletzung. Seinen 14. Triumph | |
| bei den French Open hat er auch Schmerzmitteln zu verdanken. | |
| Tennis-Shootingstar Carlos Alcaraz: Wachablösung in Sicht | |
| Der Spanier Carlos Alcaraz gilt als kommende Tennis-Größe. Nach dem Sieg | |
| des 18-Jährigen in Miami reißen die Vergleiche mit Landsmann Nadal nicht | |
| ab. | |
| Viertelfinale der Australian Open: Frustrierende Pausen | |
| Altmeister Rafael Nadal steht im Halbfinale von Melbourne. Einmal mehr | |
| zeigt der Spanier, dass er nicht verlernt hat, wie ein Champion zu spielen. | |
| Zverevs Aus bei den Australian Open: Reife zur Unvollendung | |
| Alexander Zverev schielte bei den Australian Open bereits auf ein Duell mit | |
| Rafael Nadal. Die Niederlage gegen Denis Shapovalov lässt ihn ratlos | |
| zurück. | |
| Urteil von Bundesgericht zu Đoković: Raus aus Australien | |
| Das Bundesgericht von Australien hat im Fall des ungeimpften Tennis-Stars | |
| entschieden: Novak Đoković muss das Land verlassen. |