| # taz.de -- Zverevs Aus bei den Australian Open: Reife zur Unvollendung | |
| > Alexander Zverev schielte bei den Australian Open bereits auf ein Duell | |
| > mit Rafael Nadal. Die Niederlage gegen Denis Shapovalov lässt ihn ratlos | |
| > zurück. | |
| Bild: Spiel und Schläger kaputt: Alexander Zverev im Achtelfinale der Australi… | |
| Melbourne taz | So in Rage hatte man [1][Alexander Zverev] schon lange | |
| nicht mehr gesehen: Deutschlands bester Tennisspieler hatte in seinem | |
| Achtefinalmatch bei den Australian Open gegen Denis Shapovalov aus Kanada | |
| zu Beginn des zweiten Satzes schon wieder ein Break gegen sich hinnehmen | |
| müssen, als es ihm zu bunt wurde. Ein Mal, zwei Mal, drei Mal. Dann war der | |
| Schläger hin. Aus Wut über den Verlust seines Aufschlagspiels zertrümmerte | |
| der 24-Jährige sein Spielgerät. | |
| War das die Befreiung? War das vielleicht das so dringend benötigte Signal | |
| auch an sich selbst, jetzt die Wende anzugehen? Im Tennis gibt es ja immer | |
| wieder Phasen, in denen sich auch für die bis dahin Unterlegenen kleine | |
| Türchen öffnen, durch die man an guten Tagen noch hindurchschlüpfen kann. | |
| Aber es war kein guter Tag für Zverev. Alles blieb miserabel. Am Ende | |
| schied der Weltranglistendritte ziemlich trostlos mit 3:6, 6:7 und 3:6 aus. | |
| Er könne jetzt zwar „hier sitzen und sagen: ‚Ich habe eine Erkältung und | |
| sonst was‘, aber nein, ich bin immer sehr ehrlich. Ich habe nichts. Es war | |
| einfach nur schlecht.“ Zverevs Analyse nach dem Ausscheiden fiel wohltuend | |
| schonungslos aus. Andererseits hätte er mit einer anderen Beschreibung | |
| seiner Leistung auch den absoluten Nullpunkt unterschritten. Nichts klappte | |
| bei ihm in diesem Spiel. Was in besonderem Maße überraschte: Abgesehen von | |
| der extrem fehlerhaften eigenen Darbietung mit zig einfach verschlagenen | |
| Bällen und großen Problemen insbesondere bei seinem zweiten Aufschlag | |
| stimmte auch die Einstellung nicht. | |
| ## Kein Plan B | |
| Den im Tennis so wichtigen Plan B gab es ebenfalls nicht. Nie hatte man den | |
| Eindruck, als könne er das Match noch drehen. Die Körpersprache war | |
| bezeichnend. Bestes Beispiel: Als er im Tiebreak des zweiten Satzes beim | |
| Stand von 1:5 gegen sich die Seite wechselte, schlurfte er wie ein schon | |
| Geschlagener über den Court. Dabei war noch Zeit für eine Wende. So etwas | |
| würde man bei Rafael Nadal oder Novak Đoković nie sehen. Zverev fehlte am | |
| Sonntag auch die Aura eines großen Tennisspielers. | |
| Und so ist dieser erste Höhepunkt des Tennisjahres für Zverev bereits | |
| vorbei, bevor er so richtig ins Rollen gekommen ist. Das ist schon | |
| einigermaßen überraschend. Die erste Woche bei einem Major-Turnier dient | |
| immer auch als Härtetest für das, was danach kommt: die großen Spiele, die | |
| langen Matches gegen die Topspieler. Zverev war diesbezüglich gut | |
| unterwegs. | |
| Er gewann die ersten drei Runden jeweils ohne Satzverlust und schien | |
| gerüstet für Rafael Nadal, der sein Viertelfinalgegner gewesen wäre, oder | |
| Daniil Medwedew, den dritten großen Favoriten auf den Turniersieg. Zverev | |
| hatte vor dem Shapovalov-Match zugegeben, dass das mögliche Spiel gegen | |
| Nadal ein bisschen in seinem Kopf sei. | |
| Es lockte aber nicht nur das sportliche Highlight gegen den Spanier, | |
| sondern auch ein erster Grand-Slam-Titel. Der wiederum hätte Besonderes | |
| nach sich gezogen: Mit einem Sieg wäre Zverev zur neuen Nummer eins der | |
| Weltrangliste aufgestiegen. Historisches winkte also, aber am Ende war doch | |
| schon nach vier Matches alles vorbei. | |
| „Es wäre nach so einem Spiel ziemlich dumm, von einem Grand-Slam-Titel zu | |
| reden. Wenn ich so spiele, verdiene ich es nicht.“ Es sei eines der | |
| miesesten Matches gewesen, das er je abgeliefert habe, sagte er noch und | |
| vergrub auf der Pressekonferenz im Anschluss an sein Ausscheiden das | |
| Gesicht in seinen Händen. Wohl wissend ob der großen Chance, die er gerade | |
| vertan hatte. Zverev bleibt [2][ein fantastischer Tennisspieler]. Ganz | |
| allmählich reift er allerdings auch zum Unvollendeten. | |
| 23 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Alexander-Zverevs-Olympiasieg/!5787572 | |
| [2] /Wahl-zum-Sportler-des-Jahres/!5820845 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Bellstedt | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| Australian Open | |
| Alexander Zverev | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Australian Open | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Tennis | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Disqualifikation für Tennisprofi Zverev: Fluch der eigenen Aggressionen | |
| Alexander Zverev rastet bei einem Tennisturnier in Mexiko aus und wird | |
| disqualifiziert. Der Vorfall dürfte weitreichende Konsequenzen haben. | |
| Rafael Nadal und die Grand Slams: Der alte Mann will mehr | |
| Rafael Nadal bezwingt im Finale der Australian Open Daniil Medwedew. Trotz | |
| anfänglichem 0:2-Rückstand kann der Spanier das Finale gewinnen. | |
| Viertelfinale der Australian Open: Frustrierende Pausen | |
| Altmeister Rafael Nadal steht im Halbfinale von Melbourne. Einmal mehr | |
| zeigt der Spanier, dass er nicht verlernt hat, wie ein Champion zu spielen. | |
| Später Erfolg bei den Australian Open: Besessene Veteranin | |
| Alizé Cornet ist seit 17 Jahren Tennisprofi, 63 Mal ist sie bei | |
| Grand-Slam-Turnieren angetreten. Nun steht sie zum ersten Mal im | |
| Viertelfinale. | |
| Wahl zum „Sportler des Jahres“: Der Code von Baden-Baden | |
| Tennisprofi Alexander Zverev ist Deutschlands „Sportler des Jahres“ 2021. | |
| Über eine Auszeichnung, die einige Fragen aufwirft. | |
| Tennisprofi Zverev im Zwielicht: Freunde und Feinde | |
| Bei den ATP-Finals bestätigt Alexander Zverev erneut seine starke Form. | |
| Beschädigt wird die tolle Jahresbilanz jedoch durch Gewaltvorwürfe gegen | |
| ihn. | |
| Nach Alexander Zverevs Olympiasieg: Auf der Suche nach Anerkennung | |
| Alexander Zverev dominiert das Tennisfinale gegen Karen Chatschanow. Zuvor | |
| hatte er Novak Đoković besiegt. Tritt er nun aus Boris Beckers Schatten? |