| # taz.de -- Unter linker Regierung: Portugal hat Haushaltsüberschuss | |
| > Das als Schuldensünder bekannte Land hat viele Fortschritte gemacht. Dazu | |
| > gehören enorme Sparanstrengungen, die sich nun auszahlen. | |
| Bild: Kann einen Haushaltsüberschuss verbuchen – das Finanzministerium in Li… | |
| lissabon dpa | Der einstige Euro-Schuldensünder Portugal hat den höchsten | |
| [1][Haushaltsüberschuss] seit der Rückkehr des Landes zur Demokratie vor | |
| fünfzig Jahren verbucht. Das Plus habe im vergangenen Jahr 1,2 Prozent der | |
| Wirtschaftsleistung oder knapp 3,2 Milliarden Euro betragen, teilte die | |
| nationale Statistikbehörde INE am Montag mit. | |
| Das Ergebnis entspricht einer Verbesserung von 1,5 Punkten im Vergleich zu | |
| 2022, als ein Minus von 0,3 Prozent registriert worden war. Und es liegt | |
| auch 0,5 Punkte über dem Ziel der Regierung. Die Schuldenquote Portugals | |
| fiel unterdessen im Zuge der Sparanstrengungen in nur einem Jahr von fast | |
| 114 auf gut 99 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. | |
| Der staatliche TV-Sender RTP sprach von einem „historischen“ Erfolg. | |
| Kritiker:innen der [2][seit 2015 amtierenden linken Regierung], die | |
| erst [3][am 10. März abgewählt] wurde, meinen aber, Lissabon habe es beim | |
| Sparen vor allem in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit übertrieben. | |
| Auch deshalb hätten die Sozialisten (PS) die jüngste Abstimmung verloren, | |
| heißt es. | |
| Den ersten Haushaltsüberschuss nach dem Ende der Diktatur und der | |
| sogenannten Nelkenrevolution im Jahr 1974 überhaupt hatte Portugal erst | |
| 2019 mit 0,2 Prozent erzielt. 2011 war das beliebte Urlaubsland von der EU | |
| und dem Internationalen Währungsfonds mit einer Hilfe von 78 Milliarden | |
| Euro vor dem Bankrott bewahrt worden. Nach gut drei Jahren unter dem | |
| EU-Rettungsschirm steht Portugal seit 2014 finanziell wieder auf eigenen | |
| Beinen. | |
| 26 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entlastungen-fuer-Unternehmen/!5999756 | |
| [2] /Nach-Wahl-in-Portugal/!5999603 | |
| [3] /Vorgezogene-Parlamentswahlen/!5997159 | |
| ## TAGS | |
| Portugal | |
| Haushalt | |
| Eurokrise | |
| Portugal | |
| Portugal | |
| Rechtsextremismus | |
| Portugal | |
| Portugal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal: „Freiheit ist das Wichtigste“ | |
| Zum Jahrestag der Revolution gegen die Diktatur wächst die Sorge vor dem | |
| Erstarken der Rechten. Ein Ortsbesuch beim Gedenkmarsch in Lissabon. | |
| Nach der Wahl in Portugal: Rechter Premier braucht Sozialisten | |
| Portugals neuer konservativer Premier Luís Montenegro will eine | |
| Minderheitsregierung führen. Bisher stützt ihn nur der Rückhalt des | |
| Präsidenten. | |
| Nach Wahl in Portugal: Konservative an Regierungsbildung | |
| In Portugal steht der Wahlsieger vor einer harten Aufgabe: Eine Koalition | |
| mit den Rechten schließt er aus, doch es gibt kaum Alternativen. | |
| Rechtsruck in Portugal: Es bleibt Ratlosigkeit | |
| Die Niederlage der Sozialisten in Portugal hat mit Logik wenig zu tun. Sie | |
| liegt aber auch an eigenen Versäumnissen. | |
| Vorgezogene Parlamentswahlen: Rechtsruck in Portugal | |
| Konservative gewinnen knapp vor den Linken, doch die rechtsextreme Partei | |
| Chega vervierfacht ihre Sitze. Die Regierungsbildung wird sehr schwierig. |