| # taz.de -- Neue Sanktionsmöglichkeit im Fußball: Husarenstück der Hüter | |
| > Nach dem Willen des International Football Association Boards wird bald | |
| > die Blaue Zeitstrafenkarte getestet. Eine gute Idee oder reine | |
| > Regelungswut? | |
| Bild: Zeit zu gehen: Schiedsrichter bestraft mit Blauer Karte | |
| Keine Frage, sie tragen eine opulente Monstranz der Unfehlbarkeit vor sich | |
| her: „Wir sind die unabhängigen Hüter der Spielregeln“, sagt die Ifab üb… | |
| sich und versichert, darüber hinaus für „Transparenz, Moderne, | |
| Rechenschaft, Demokratie und Inklusion“ zu stehen. So einer Organisation, | |
| [1][International Football Association Boards, kurz Ifab], genannt, muss | |
| man doch die unbedingte Verfügungsgewalt über die Rahmenbedingungen des | |
| Fußballs zubilligen, oder? | |
| Noch nennen die Regelhüter der [2][Fifa] und der vier britischen Verbände | |
| ihre jährlichen Meetings nicht Konzil, aber wenn man ihren Verlautbarungen | |
| und dem Eigenmarketing Glauben schenkt, dann sind sie wohl nicht mehr weit | |
| davon entfernt, in den heiligen Zustand der Infallibilität einzutreten. | |
| Jetzt wollen sie auf ihrer samstäglichen Sitzung in Glasgow eine kleine | |
| Fußballrevolution beschließen: Die Blaue Karte soll peu à peu eingeführt | |
| werden, erst mal testweise und wohl in unteren Ligen. Die Blaue Karte soll | |
| als Zeichen für eine Zeitstrafe und als Zwischenstufe zwischen Gelber und | |
| Roter Karte dienen. | |
| Dadurch könnte künftig eine Zwangspause von zehn Minuten bei taktischen | |
| Fouls oder Meckereien gegenüber dem Schiedsrichter möglich sein. Zwei Blaue | |
| Karten würden demnach (analog zu zwei Gelben Karten) zum Platzverweis | |
| führen. Auch die sogenannte Schwedenkarte Blau-Gelb wäre dann möglich, das | |
| Gegenstück zum bisherigen Gelb-Rot. | |
| ## Alles so schön bunt hier | |
| Wenn Blau bald kommt, dann könnte der Schiedsrichter mit seinen Karten so | |
| langsam durcheinanderkommen, denn vor einiger Zeit war auch schon mal über | |
| [3][die Einführung der Weißen Karte] für besonders brave, vorbildliche | |
| Fußballer nachgedacht worden. Grün empfehlen wir indes als Belohnungskarte | |
| für das Tragen von nachhaltig erzeugten Trikots, und mit dem Braunen Karton | |
| könnte passives Spiel geahndet werden: automatische Spielverlängerung um | |
| zehn Minuten. | |
| Ach, es gäbe so viele Möglichkeiten im Ifab-Reich, man könnte die Tore | |
| größer, den Ball kleiner machen, man könnte nur noch neun Spieler pro Team | |
| auflaufen lassen oder das Abseits abschaffen, aber die Ifab muss ja wie der | |
| Papst in Rom das Alte bewahren und nur ganz vorsichtig mit einem profanen | |
| Anstrich versehen. | |
| Die Blaue Karte stößt natürlich auf Kritik, und in vorderster Front findet | |
| man Jürgen Klopp, der sich zurecht fragt, wie man denn nun konkret zwischen | |
| einer Gelben und Blauen Karte unterscheiden solle. Das führe zu weiteren | |
| Fehlern, prognostiziert er. Und außerdem habe dieses Ifab-Gremium seiner | |
| Meinung nach noch nie etwas zustande gebracht: „Ich kann mich nicht an die | |
| letzte fantastische Idee dieser Jungs erinnern – wenn sie überhaupt je eine | |
| hatten.“ | |
| Dieser Einschätzung muss an dieser Stelle entschieden widersprochen werden, | |
| denn sie ist häretisch und respektlos. Die Entscheidungen des Ifab sollten | |
| ebenso wenig hinterfragt werden wie einst die Verfügungen des Robert Koch | |
| Instituts oder regierungsnaher Wissenschaftler. Wer motzt oder dem Schiri | |
| sonst wie dumm kommt, muss künftig halt runter. Fertig. Im Stadioneck | |
| sollte er über seine moralischen Verfehlungen nachdenken und gegebenenfalls | |
| auf einer Tafel 100-mal mit Kreide schreiben: Ich will mich bessern, das | |
| kommt bestimmt nicht mehr vor. | |
| Da das Ifab so eine moralisch hochstehende Organisation ist, sollte jede | |
| Blaue-Karten-Entscheidung zusätzlich mit Videobeweis abgesichert werden. | |
| Nur so wird der Fußball gerechter, transparenter, demokratischer, moderner | |
| und inklusiver. Wir freuen uns schon darauf. | |
| 1 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.theifab.com/ | |
| [2] /Fifa/!t5008918 | |
| [3] /Neue-Ethik-Karte-im-Fussball/!5909037 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußballspiele | |
| Schiedsrichter | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Fußball-EM der Frauen 2022 | |
| Uefa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schiedsrichter in der Kritik: Wüten und schäumen | |
| Schiedsrichterschelte gab es schon immer, aber es ändert sich gerade etwas. | |
| Zum Glück haben sie beim DFB einen Anwalt für die Unparteiischen. | |
| Fragwürdige Nachspielzeit: Schluss mit Überstunden! | |
| Bei der WM wird schon wieder exzessiv nachgespielt. Doch statt der Willkür | |
| Tür und Tor zu öffnen, sollte die Fifa auf eine Nettospielzeit setzen. | |
| Gehirnerschütterungen verhindern: Kopfschutz muss Pflicht werden | |
| Bei der EM in England tragen manche Spielerinnen schützende Stirnbänder. Im | |
| Fußball barhäuptig zu sein, ist nicht heroisch, sondern dumm. | |
| Neue Uefa-Regeln: Fünf Auswechslungen erlaubt | |
| Mehr Auswechslungen im Jugendbereich und Laptos in der Coachingzone: Die | |
| Uefa hat für die neue Saison einige Änderungen beim Regelwerk beschlossen. |