| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Menschenwürde gesucht | |
| > Die Menschenwürde ist im Grundgesetz verankert. Viel zu häufig wird sie | |
| > von der Polizei mit Füßen getreten. Auch im Maßregelvollzug gibt es | |
| > Probleme. | |
| Bild: Manchmal trennt uns nur Stacheldraht vom guten Leben | |
| „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist | |
| Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ So sagt es Artikel 1 des | |
| Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Die Realität ist dagegen | |
| strukturell und systematisch geprägt von Rassismus und Klassismus – und | |
| auch von unverhältnismäßiger Gewalt und Übergriffen durch Polizei und | |
| andere Institutionen. Nicht selten betrifft das auch Menschen, die als | |
| psychisch erkrankt gelten. | |
| Diese Vorfälle sind diese sogenannten Einzelfälle, ein Begriff, mit dem | |
| Sicherheitsbehörden gerne ihr tendenziöses Handeln kaschieren. Oft werden | |
| Menschen, die Rassismus ausgesetzt sind, auch Opfer von Schüssen durch die | |
| Polizei, tödlich verlaufenden Einsätzen oder sie sterben in | |
| Polizeigewahrsam. Die Betroffenen solcher Gewalt befinden sich auch häufig | |
| in psychischen Ausnahmesituationen. Und im Nachhinein wird die Gewalt gegen | |
| sie gerne durch Täter-Opfer-Umkehr legitimiert. | |
| Selten werden die Täter:innen zur Rechenschaft gezogen und verurteilt. | |
| Umso wichtiger ist es, dass die Prozesse wegen tödlicher Polizeigewalt vor | |
| Gericht unter solidarischer Begleitung stattfinden. | |
| ## Gerechtigkeit für Mouhamed und Ante | |
| Auf einer Veranstaltung des Solidaritätskreises [1][Justice for Mouhamed] | |
| und der [2][Initiative 2. Mai] soll über den aktuellen Verlauf der | |
| Verhandlungen berichtet werden, die diese Initativen begleiten. Konkret | |
| geht es um den Tod des jugendlichen Geflüchteten [3][Mouhamed Lamine Dramé] | |
| aus dem Senegal in Dortmund durch fünf Polizeischüsse sowie den Tod von | |
| Ante P. aus Mannheim, der eine psychische Erkrankung hatte und an | |
| Verletzungen durch einen Polizeieinsatz wegen vermuteter Selbstgefährdung | |
| gestorben ist. | |
| Die Initiativen berichten über den aktuellen Verhandlungsverlauf, wie sich | |
| die Angeklagten strategisch verteidigen und von den Erfahrungen als | |
| solidarische Prozessbegleiter:innen. [4][Die Veranstaltung im SO36] wird | |
| auf Deutsch live auf YouTube übertragen, den Link es gibt kurz vorher über | |
| die Sozialen Medien der beteiligten Gruppen (Mittwoch, 21. Februar, | |
| Oranienstr. 190, 19:30 Uhr). | |
| Die Ergebnisse einer Recherche zum Ausmaß von rechten Strukturen in | |
| deutschen Sicherheitsbehörden sind in der Broschüre | |
| [5][„Fünfundfünfzigtausend Schuss. Nazis und rechte Netzwerke in den | |
| Sicherheitsbehörden“] zusammengefasst. Es geht um Nazis und | |
| Rassist:innen in Polizei, Bundeswehr, Verfassungsschutz, | |
| Bundesnachrichtendienst und der Justiz. Der [6][Vortrag zur Broschüre im | |
| ZGK] beleuchtet auch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und wird | |
| veranstaltet von der [7][Emanzipativen & Antifaschistischen Gruppe EAG] | |
| (Freitag, 23. Februar, Scharnweberstr. 38, 19:00 Uhr). | |
| ## Menschenwürde auch im Maßregelvollzug | |
| Art. 1 Abs. 1 des Grundgesetzes gilt auch für jene, die als psychisch | |
| erkrankt gelten. | |
| Der Maßregelvollzug ist eine Sonderform der klinischen Psychiatrie, die | |
| vorsieht, dass psychisch kranke oder suchtkranke Straftäter:innen nach | |
| dem deutschen Strafgesetzbuch in einem psychiatrischen Krankenhaus | |
| untergebracht werden. Im Berliner Krankenhaus des Maßregelvollzugs | |
| herrschen katastrophale und menschenunwürdige Zustände. Überbelegung, | |
| Personalmangel und auch Übergriffe durch das Personal auf die | |
| Patient:innen führen nicht zur Besserung der Symptome der | |
| Patient:innen. Im Gegenteil: Aggression, Depression, Suizidalität und | |
| Selbstaufgabe werden dadurch noch angefeuert. | |
| Der Maßregelvollzug befindet sich nicht nur in Berlin, sondern bundesweit | |
| in einer Krise. Die geplante Kundgebung [8][„Menschenunwürdige Zustände im | |
| Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin beenden]“ vor der Senatsverwaltung | |
| für Gesundheit fordert ein Ende der Benachteiligung und Diskriminierung von | |
| Menschen die als psychisch erkrankt gelten und prangert auch die | |
| rechtlichen Bedingungen der freiheitsentziehenden Maßregeln an (Samstag, | |
| 24. Februar, Oranienstr./ Alte Jakobstr., 13:00 Uhr). | |
| All diese Verletzungen der Menschenwürde schaffen Frust. Diesen auf die | |
| Straße zu tragen, ist auf [9][einer Demo] des Vereins [10][Togo Action Plus | |
| e.V.] möglich. Die „Flüchtlingsinitiative gegen Diktatur, Rassismus und | |
| Kolonialismus“, die auch Sprachkurse für Geflüchtete anbietet, will | |
| deutlich machen, dass Friedrichshain „Nein!“ zu Rassismus und AfD sagt. Los | |
| geht es am Samstag (24. 2.) um 14 Uhr an der Ecke Colbestraße und | |
| Scharnweberstraße. | |
| 20 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://justice4mouhamed.org/ | |
| [2] https://www.initiative-2mai.de/ | |
| [3] /Prozess-zu-toedlichen-Polizeischuessen/!5977944 | |
| [4] https://www.so36.com/produkte/66080-tickets-einzelfaelle-mit-system-so36-be… | |
| [5] https://entnazifizierungjetzt.de/broschuere/ | |
| [6] https://eag-berlin.tem.li/index.php/2024/02/14/23-februar-2024-eag-solitres… | |
| [7] https://eag-berlin.tem.li/ | |
| [8] https://www.apk-berlin.de/de/termine-info/veranstaltungen/aufruf-zur-demo-m… | |
| [9] https://stressfaktor.squat.net/node/303657%20%20olbe/%20Scharnweberstra%C3%… | |
| [10] https://www.togoactionplus.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Desiree Fischbach | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Bewegung | |
| taz Plan | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Polizeigewalt | |
| Menschenwürde | |
| Maßregelvollzug | |
| Knast | |
| Gefängnis | |
| Schwerpunkt Grundgesetz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |