| # taz.de -- Nahid Taghavi aus Haft entlassen: Zuckerbrot und Peitsche | |
| > Nahid Taghavi ist aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis entlassen worden. | |
| > Mit der Entlassung der Deutschen will der Iran Deutschland milde stimmen. | |
| Bild: Berlin, 16. Oktober 2023: Mariam Claren am Jahrestag der Inhaftierung ihr… | |
| Die deutsche Staatsbürgerin Nahid Taghavi wurde vorübergehend aus | |
| iranischer Haft entlassen. Die 69-Jährige wurde im Oktober 2020 während | |
| einer Reise in ihrer Heimat von der Revolutionsgarde festgenommen, [1][200 | |
| Tage in Isolationshaft psychisch gefoltert] und schließlich in einem | |
| Scheinprozess vom Richter Iman Afshari zu zehn Jahren und acht Monaten Haft | |
| verurteilt. | |
| Dass sie nun in einen Hafturlaub entlassen wurde, lässt kurz aufatmen. | |
| Taghavi benötigt dringend medizinische Behandlung. Im Juni 2023 schlug ihre | |
| Mitinsassin und aktuelle [2][Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi] | |
| in einem Brief aus dem Evin-Gefängnis Alarm. „Sie kann kaum noch aus dem | |
| Bett steigen“, schilderte Mohammadi den Gesundheitszustand Taghavis. „Der | |
| Schmerz ist so stark, dass man ihn klar auf ihrem Gesicht sehen kann.“ | |
| Die gelernte Architektin hat durch die Monate der Isolationshaft massive | |
| gesundheitliche Beschwerden davon getragen, wie beispielsweise Diabetes, | |
| Bluthochdruck und Probleme an der Halsbandscheibe. Eine angemessene | |
| Behandlung wurde ihr in Haft verweigert. | |
| Der Hafturlaub bietet ihr in der Theorie die Möglichkeit, sich angemessen | |
| behandeln zu lassen. Doch die elektronische Fußfessel, die ihr aufgezwungen | |
| ist, lässt lediglich Bewegung in einem Umkreis von 1.000 Metern zu. Ihre | |
| Behandlung wird also nur mit großem Aufwand und zusätzlichem Stress möglich | |
| sein. | |
| Die Bundesregierung sollte sich den vorübergehenden Hafturlaub nicht zu | |
| sehr auf die eigene Karte schreiben. Ohne den massiven öffentlichen Druck | |
| Taghavis Tochter Mariam Claren in Deutschland wäre dies wohl nicht möglich | |
| gewesen. Die Entlassung Taghavis ist zudem eine politische Entscheidung des | |
| Regimes in [3][Iran]. Täglich werden Gefangene derzeit hingerichtet, zum | |
| großen Teil mit absurden und nicht nachweisbaren Anschuldigungen. Auch der | |
| deutsche Staatsbürger Jamshid Sharmahd sitzt nach wie vor in einer | |
| Todeszelle und könnte jeden Moment hingerichtet werden. | |
| Mit seinem Zuckerbrot-und-Peitsche-Spiel möchte das Regime die deutsche | |
| Bundesregierung milde stimmen. Was es braucht, sind ernsthafte Bemühungen | |
| der Bundesregierung, die Freilassung aller Geiseln zu erwirken. | |
| 10 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Weisse-Folter-in-iranischem-Gefaengnis/!5915486 | |
| [2] /Iranische-Friedensnobelpreistraegerin/!5975953 | |
| [3] /Kurzsichtige-Medienberichte-ueber-Iran/!5982249 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniela Sepehri | |
| ## TAGS | |
| Proteste in Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Menschenrechte | |
| Diplomatie | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Proteste in Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsch-Iranerin Taghavi im Gefängnis: Nach 50 Tagen wieder in den Knast | |
| Gerade erst war die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi in den Hafturlaub | |
| entlassen worden. Nun muss sie früher als geplant zurück in Gefangenschaft. | |
| Neue diplomatische Krise: Iranische Raketen treffen Pakistan | |
| Teheran schießt im Nachbarland auf Stützpunkte separatistischer Rebellen, | |
| Islamabad zieht darauf aus Protest seinen Botschafter zurück. | |
| Kurzsichtige Medienberichte über Iran: Verteufelte Iraner*innen | |
| Für die deutschen Medien ist die iranische Gesellschaft nichts weiter als | |
| eine Projektionsfläche. Wie sonst wurden aus Feminist:innen | |
| Islamist:innen? | |
| Sacharow-Preis für Protestbewegung: Solidarität mit den Frauen in Iran | |
| Die Familie der getöten Iranerin Jina Mahsa Amini durfte nicht ausreisen, | |
| um den Sacharow-Preis in Straßburg zu empfangen. Die EU würdigt die | |
| Bewegung. | |
| Todesurteil in Iran bestätigt: Deutsch-Iraner droht Erhängen | |
| Irans Justiz bestätigt die Todesstrafe gegen Jamshid Sharmahd. CDU-Chef | |
| Merz fordert, die „Ausreise in sein Heimatland Deutschland“ zu ermöglichen. |