| # taz.de -- Auftakt des Afrika Cups: Taumel in Orange | |
| > Afrika-Cup-Gastgeber Elfenbeinküste gewinnt das Auftaktspiel 2:0 gegen | |
| > Guinea-Bissau. Namibia und Gambia haben andere Probleme. | |
| Bild: Dribbling bei 30 Grad: Der Ivorer Ibrahim Sangare tankt sich durch | |
| Besser kann ein Turnier vor eigenem Publikum gar nicht beginnen: Gerade | |
| einmal knapp vier Minuten waren [1][im Eröffnungsspiel des 34. Afrika-Cups] | |
| gespielt, da brachte Seko Fofana die Gastgeber in Führung. Nach kurzem Solo | |
| versenkte der 28-jährige Profi vom saudischen Klub Al-Nassr einen feinen | |
| Schlenzer aus 14 Metern zum 1:0 gegen Außenseiter Guinea-Bissau. | |
| Das neue Olympiastadion im Norden von Abidjan schien fast zu explodieren, | |
| die Erleichterung bei den Gastgebern war bis hinauf auf die Ränge zu | |
| spüren. „Der Erwartungsdruck ist enorm“, hatte Jean-Luis Gasset, | |
| französischer Trainer-Veteran der Ivorer, noch kurz vor Spielbeginn | |
| eingeräumt. Hunderttausende in orange gekleidete Fans hatten die neu | |
| gebaute Straße von der Metropole Abidjan hinaus zum Stadion in eine | |
| Festmeile verwandelt – in der 60.000 Zuschauer fassenden Arena selbst saßen | |
| dann aber nur rund 40.000 Fans. Tickets gab’s erstmals beim Afrika-Cup nur | |
| online im Vorfeld zu kaufen. | |
| Das Turnier in der Elfenbeinküste wird von einem riesigen | |
| Sicherheitsapparat begleitet: Über 17.000 Soldaten und Polizisten sichern | |
| die Spiele großräumig ab, mehrere Straßenabsperrungen und Kontrollpunkte | |
| sollen die Menschenmassen vor allem bei den Auftritten der Gastgeber unter | |
| Kontrolle halten. | |
| „Ich fühle mich für die Sicherheit der Zuschauer persönlich | |
| verantwortlich“, hatte Patrice Motsepe, der Präsident des afrikanischen | |
| Fußballverbandes Caf, vor Turnierbeginn verkündet. Bei der letzten Auflage | |
| des Turniers – 2022 in Kamerun – hatte es bei einer Massenpanik vorm | |
| Achtelfinalspiel des Gastgeberteams gegen die Komoren acht Tote und | |
| Dutzende Verletzte gegeben. | |
| ## Infantino vor Ort | |
| Überhaupt fanden die Funktionäre bei der Eröffnungsfeier große Worte. | |
| „Dieses Turnier soll das beste in der Geschichte der Afrika-Cups werden“, | |
| hatte Motsepe angekündigt, Afrika werde der Welt seine Klasse zeigen. Rund | |
| 1,4 Milliarden Euro wurden im Vorfeld des Turniers in die Infrastruktur des | |
| Landes investiert. Neben dem Bau fünf neuer Stadien wurde in die Sanierung | |
| des Straßennetzes und von zwei Krankenhäusern investiert. | |
| Der ebenfalls von der Tribüne lächelnde Fifa-Präsident Gianni Infantino | |
| hatte sich zu der Prophezeiung hinreißen lassen, schon [2][bald werde ein | |
| Fußball-Weltmeister aus Afrika kommen]. So weit ist es noch lange nicht – | |
| einige der 24 Teilnehmer plagen sich nach wie vor mit einigen | |
| Organisationsproblemen herum. | |
| So reiste Außenseiter Namibia mit einem Streit im Gepäck an. „Politik und | |
| Fußball gehören getrennt“, so lautete der empörte Protest in Teilen der | |
| namibischen Öffentlichkeit, nachdem die Spieler bei der Anreise in Leibchen | |
| mit den Farben der angeschlagenen Regierungspartei Swapo gesteckt worden | |
| waren. Um Leib und Leben hatten gar die Akteure Gambias bei der Anreise | |
| gefürchtet, nachdem ihr Flugzeug kurz nach dem Start zum Abflugsort hatte | |
| zurückkehren müssen. | |
| Ein Druckabfall im Inneren des Fliegers hatte für eine gefährliche | |
| Situation gesorgt. „Ich möchte gern, dass meine Spieler für ihr Land zu | |
| sterben bereit sind. Aber doch bitte auf dem Fußballplatz und nicht in | |
| irgendeinem Flugzeug“, hatte Tom Saintfiet, der belgische Trainer Gambias, | |
| flapsig kommentiert. | |
| Nun aber läuft der Cup, der den Kontinent wie immer in einen vierwöchigen | |
| Ausnahmezustand versetzen wird. Die „Elefanten“, wie das ivorische Team | |
| genannt wird, spielte die Eröffnungspartie gegen Guinea Bissau mit der | |
| Führung im Rücken bei auch am Abend noch fast 30 Grad Lufttemperatur und | |
| hoher Luftfeuchtigkeit locker herunter. Am Ende stand ein souveräner, aber | |
| glanzloser 2:0-Sieg. | |
| 14 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Afrika-Cup | |
| [2] https://www.sportschau.de/fussball/infantino-zieht-abstrusen-afrika-verglei… | |
| ## AUTOREN | |
| Olaf Jansen | |
| ## TAGS | |
| Afrika-Cup | |
| Fußball | |
| Elfenbeinküste | |
| GNS | |
| Fußball | |
| Afrika-Cup | |
| Afrika-Cup | |
| Klub-WM | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Afrika-Cup im Männerfußball: Mit Gott und Diakité | |
| Gastgeber Elfenbeinküste steht im Halbfinale des Afrika-Cups. Wie durch ein | |
| Wunder kann das Team ohne echten Trainer das Aus wieder einmal abwenden. | |
| Afrika-Cup im Fußball: Im Stadion des Friedens | |
| Bouaké liegt im Norden der Elfenbeinküste. Hier hat der Fußball schon | |
| einmal Geschichte geschrieben – dank des Einsatzes von Didier Drogba. | |
| Afrika-Cup in der Elfenbeinküste: Vermehrte Geldquellen | |
| Afrika-Cup-Gastgeber Elfenbeinküste präsentiert dank chinesischer | |
| Investitionen eine bessere Infrastruktur. Das Turnier generiert zudem | |
| steigende Gewinne. | |
| Wie Marokko die WM ins Land holen will: Marokkos Masterplan | |
| Das Königreich ist wieder Gastgeber der Fußball-Klub-WM. Das Timing ist | |
| gut: Die Männer reüssierten bei der WM, die Frauen streben auch nach vorn. | |
| Gambia beim Afrika-Cup: Trainer mit Überraschungsmoment | |
| Tom Saintfiet hat schon viele Mannschaften trainiert. In Gambia hat er nun | |
| sein Glück gefunden und steht mit seinem Team im Viertelfinale. |