| # taz.de -- Handball-EM in Deutschland: Jedes Jahr im Januar | |
| > Der deutsche Handball tut viel, um die Jugend an den Sport heranzuführen. | |
| > Motor dafür soll die Nationalmannschaft der Männer sein. | |
| Bild: Einschwören auf die Zukunft: die deutschen Handballjunioren vor dem WM-F… | |
| Hamburg taz | Nach dem letzten großen Erfolg strömten Kinder in deutsche | |
| Hallen und wollten Handball spielen. Sie wollten halten wie Andreas Wolff, | |
| werfen wie Julius Kühn, blocken wie Finn Lemke. Zu manchen Trainingstagen | |
| in den regionalen Zentren dieses urdeutschen Sports kamen 60 Jungen und | |
| Mädchen, alle neu, hinzu! | |
| Die meisten blieben genau ein Mal. Weil danach die Trainer*innen | |
| kapitulierten. Und so blieb die Handballgemeinschaft bald wieder unter | |
| sich. Im Februar 2016 geschah das. Die Deutschen waren Europameister | |
| geworden. Aber der Verband, der Deutsche Handballbund (DHB), verpasste den | |
| Aufschwung, weil er nicht darauf vorbereitet war – in den Vereinen mangelte | |
| es an Übungsleiter*innen, die den Ansturm hätten bewältigen können. | |
| Aus dem Boom wurde eine Baisse. An der Basis kam von der Begeisterung wenig | |
| an – weil Konzepte, Trainer, Hallenzeiten fehlten. Das soll diesmal besser | |
| werden. | |
| An der räumlichen Not kann der DHB wenig ändern, außer immer wieder Appelle | |
| an die Politik zu richten. Doch gelungene Konzepte für den Kinderhandball | |
| gibt es seit dem 1. Juli 2016, und dem Mangel an Trainer*innen wirkt der | |
| DHB entgegen, indem er während der am Mittwoch startenden | |
| Europameisterschaft 1.000 Coaches in einem Kurzlehrgang an den Spielorten | |
| ausbildet. Ziel ist, dass kein handballbegeistertes Kind nach der EM von | |
| den Vereinen abgewiesen werden muss. | |
| Knapp 740.000 Mitglieder sind im DHB als weltgrößtem Handballverband | |
| organisiert. Nie hat er mehr dafür getan als derzeit, wieder größer und | |
| attraktiver zu werden – 2.000 Grundschulen wurden im Herbst und Winter | |
| bundesweit von Handballvereinen oder Abteilungen besucht, um die | |
| Lehranstalten mit der Sportart und den Möglichkeiten ihrer Vermittlung | |
| vertraut zu machen. Dazu kommt die Ausbildung der | |
| Kinderhandball-Trainer*innen | |
| ## Vorbild Basketball | |
| Der Verband hat viele Themen auf der Agenda und möchte die Heim-EM als | |
| Verstärker nutzen. Beim [1][Tag des Handballs] im November in München | |
| wurden gezielt Familien mit Migrationshintergrund angesprochen und zu | |
| den Spielen Deutschland–Ungarn (Frauen) und Deutschland–Ägypten bei den | |
| Männern eingeladen. Nicht nur kleine Spielerinnen und Spieler sollten dem | |
| Sport nähergebracht werden. Es gab auch Aktionen für Zugewanderte als | |
| Trainer*innen und Schiedsrichter*innen. | |
| Dem Basketball gelinge es viel leichter, Kinder mit Zuwanderungsgeschichte | |
| zu gewinnen, sagt DHB-Vorstand Mark Schober. Das wolle der DHB auch – habe | |
| sich aber erst auf den Weg gemacht. Diverser, bunter, jünger und weiblicher | |
| möchte Schober den deutschen Handball sehen. Der politische Druck in | |
| Richtung equality nehme zu. | |
| Der DHB nimmt diesen Auftrag ernst und veranstaltet die WM der Frauen 2025 | |
| gemeinsam mit den Niederlanden. [2][Schober glaubt finanziell und ideell an | |
| den Frauenhandball]; er schaut genau hin, was die Skandinavier machen, wie | |
| sie den Frauenhandball präsentieren, ihn vor vollen Hallen feiern. | |
| Die Hintergründe: In Sachen Gleichberechtigung sind Norwegen und vor allem | |
| Dänemark und Schweden seit den siebziger Jahren Vorreiter und liegen hier | |
| in vielen Bereichen weit vor der Bundesrepublik – im Frauenhandball | |
| besonders. Lange bevor die Männerteams unserer nordischen Nachbarn stark | |
| wurden, waren die Spielerinnen aus Dänemark und Norwegen weltweit führend. | |
| Die Schwedinnen holen gerade auf. | |
| TV-Zeiten zur Primetime bei den staatlichen Sendern und | |
| Unterhaltungsformate mit den Handballstars sorgen für Bekanntheit. Die | |
| Aufteilung der Länder in regionale Leistungszentren erlaubt den nordischen | |
| Verbänden (und beispielsweise auch den Niederländerinnen) einen guten | |
| Zugriff auf die Stars von morgen. Ein Prozess, den der DHB gegen viele | |
| interne Widerstände aus den Landesverbänden im Frauenhandball erst | |
| angeschoben hat. | |
| ## Widerstände aus den Klubs | |
| Die Regionalisierung mit Leistungszentren hat der DHB zwar schon | |
| beschlossen, doch die Idee harrt der Umsetzung, was jüngst Präsident | |
| Andreas Michelmann kritisierte. Allzu oft werde im Handball – und nicht nur | |
| da – nach dem Prinzip „Talk and delay“ verfahren. Daran, dass die | |
| Bundesligavereine gut genug ausbilden, um eine starke | |
| Frauennationalmannschaft zu bekommen, glaubt Michelmann nicht mehr: „Wir | |
| müssen den Vereinen das abnehmen.“ Und zwar in den regionalen Zentren. | |
| Hier kommt man allerdings an den entscheidenden Punkt. Der Verband kann | |
| noch so viel anstoßen – solange der durchschlagende sportliche Erfolg | |
| fehlt, mangelt es ihm an Publizität und Glaubwürdigkeit, um genug | |
| Aufmerksamkeit und Akzeptanz für die vielen guten Ideen zu haben, die sonst | |
| nur in der Handballblase diskutiert würden. „Wir sind nicht nur | |
| wirtschaftlich sehr abhängig vom Erfolg der A-Nationalmannschaft der | |
| Männer“, sagt Schober dazu. | |
| Und die sucht seit dem überraschenden Titelgewinn in Polen vom Januar 2016 | |
| ihre Rolle an der Weltspitze. Irgendwo zwischen Platz fünf und neun kann | |
| man sie einordnen; bei der EM wäre das Erreichen des Halbfinals von | |
| Bundestrainer Alfred Gislasons Mannschaft eine Überraschung – aber der | |
| wirkungsvollste Move, um junge Schichten zu begeistern, um die Spieler von | |
| morgen überhaupt anzusprechen. | |
| Auch insofern lastet ein erheblicher Druck auf der jungen Mannschaft, die | |
| gleich im ersten Spiel gegen die Schweiz am Mittwoch in Düsseldorf (20.45 | |
| Uhr/ZDF) gefordert sein wird. Gislason und seine Spieler scheuen sich, ein | |
| Ziel auszurufen, was in Anbetracht [3][der enteilten Dänen und Franzosen], | |
| der starken Schweden, Isländer und Ungarn nachvollziehbar ist. | |
| Wie es funktionieren kann, hat die Junioren-WM im Sommer in Hannover, | |
| Magdeburg und Berlin gezeigt. Hier wurde von vornherein der Titel als Ziel | |
| des „Wunderjahrgangs“ 2002/2003 ausgerufen. Das Team knickte nicht ein, | |
| sondern rauschte durchs Turnier und begeisterte ein recht großes Publikum | |
| durch Überzeugung gepaart mit Leichtigkeit. Entstanden war dieser Erfolg | |
| durch zähe Jugendarbeit an drei, vier Zentren – Berlin/Potsdam, Mannheim, | |
| Hannover, Magdeburg. Auffällig, dass die beiden dominierenden Teams des | |
| vergangenen Jahrzehnts mit diesem Pokal wenig zu tun hatten: [4][Kiel und | |
| Flensburg], wo man den starken Nachwuchs traditionell aus Skandinavien | |
| holt, nicht den deutschen ausbildet. | |
| ## Eingeschworene Handballgemeinschaft | |
| Geld hat der DHB mit dieser Junioren-WM nicht verdient, aber Begeisterung | |
| erzeugt – die Hallen waren ausverkauft, die Spieler staunten über die | |
| Stimmung beim Finale in Berlin und sahen junge Fans in ihren Trikots | |
| herumlaufen. An den Spielorten erlebte man Busladungen voller Teams aus | |
| ganz Deutschland, die später die Ränge bevölkerten, Mädchen aus Minden, die | |
| mit Jungs aus Wallau flirteten – die Handballgemeinschaft ist | |
| vergleichsweise groß, in den Bundesländern mit starken Erstligisten wie | |
| Schleswig-Holstein spielen nach Fußball die meisten Kinder und Jugendlichen | |
| Handball. Vier der U21-Weltmeister hat Gislason in seinem EM-Kader. | |
| Man kann sich nun die Frage stellen, ob der DHB wirklich in alle möglichen | |
| Richtungen wachsen muss oder ob es reicht, die eigene Klientel angemessen | |
| zu bedienen. In manchen Bereichen stößt der Verband an seine Grenzen: Wie | |
| mit Nachhaltigkeit verfahren? Reicht die Bahn als Partner der EM, um das | |
| Thema glaubwürdig zu besetzen? Was macht man mit der Digitalisierung? | |
| Genügt es, Jugendspiele per Liveticker im Netz abzubilden? Wird man der | |
| gesellschaftlichen Verantwortung allein dadurch gerecht, dass | |
| Handballspiele als faire, weitgehend gewaltfreie Veranstaltungen | |
| stattfinden? | |
| In der Kommunikation nach außen fehlen dem Verband die Charakterköpfe, die | |
| mitreißende Botschaften verkünden und eine gewisse Leichtigkeit | |
| ausstrahlen. Nicht umsonst wurde der Handballuniversalist Stefan | |
| Kretzschmar im Frühjahr als Manager der Nationalmannschaft gehandelt, als | |
| erster Verkäufer. Doch weder wollte er das wirklich, noch bekam die | |
| Diskussion genug Schwung, um zielgerichtet bis zum Abschluss weitergeführt | |
| zu werden. | |
| Manchmal schaut Vorstand Schober mit Sorge auf die allgemein rezessive | |
| Entwicklung in der deutschen Wirtschaft, im Marketing, er vernimmt Signale, | |
| dass Budgets für den Profisport schrumpfen, dass nicht mehr jede Halle in | |
| der Bundesliga ausverkauft ist. Die Bundesliga muss funktionieren, sie | |
| zieht im Lokalen, Regionalen den ganzen Handball, ist die Echokammer, in | |
| der Spieltag für Spieltag nun mal über die Details des Geschehens | |
| diskutiert wird. Und sie bildet die Spieler aus, die jedes Jahr im Januar | |
| die Köpfe der Bewegung sind. | |
| Sollten diejenigen, deren Trikots schon jetzt am meisten getragen werden – | |
| Juri Knorr, Julian Köster –, in diesen Tagen nicht zum ganz großen Wurf | |
| ansetzen, kommt die nächste Chance schnell: Schon im Januar 2027 trägt der | |
| DHB die nächste Großveranstaltung aus, dann ist es eine Weltmeisterschaft. | |
| So lange wird der Handball in Deutschland im Gespräch bleiben – wenigstens | |
| im Januar. | |
| 7 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.olympiapark.de/de/veranstaltungen/tag-des-handballs--n3866 | |
| [2] /Deutsches-Team-vor-der-Handball-WM/!5972650 | |
| [3] /Finale-der-Handball-WM/!5909222 | |
| [4] /Nordclubs-in-der-Handball-Bundesliga/!5954988 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Heike | |
| ## TAGS | |
| Handball | |
| Handball-EM | |
| DHB | |
| Handball-Bundesliga | |
| SG Flensburg-Handewitt | |
| Hannover | |
| Handball-Bundesliga | |
| Werder Bremen | |
| Handball-EM | |
| Nordmazedonien | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Handball-WM | |
| Handball-Bundesliga | |
| Handball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Marketing-Chefin beim THW Kiel: Handball mit QR-Codes und VR-Brille | |
| Die ehemalige Unternehmensberaterin Alisa Türck will den THW Kiel fit | |
| machen für das Sportgeschäft: Es geht um Aufmerksamkeit, Kundenbindung und | |
| Geld. | |
| Erste Handball-Bundesliga: Favorit dank dänischer Dominanz | |
| Nach einer eher mäßigen Vorsaison gilt die SG Flensburg-Handewitt nun als | |
| Anwärter auf den Meistertitel, auch wenn ihnen das gar nicht so lieb ist. | |
| Erfolgsrezept des TSV Hannover-Burgdorf: Der Verein von nebenan | |
| Die Profi-Handballer des TSV Hannover-Burgdorf setzen auf den eigenen | |
| Nachwuchs und Nähe zum Publikum. Zuletzt stand ein 20-Jähriger Abiturient | |
| im Tor. | |
| Handballer der SG Flensburg-Handewitt: Nicht clever genug | |
| Gegen den Tabellenführer aus Berlin holen die Flensburger ein | |
| 31:31-Unentschieden. Die Hoffnung auf einen Champions League-Platz ist aber | |
| wohl dahin. | |
| Werder Bremens Handballerinnen: Blechen für die Fußballerschulden | |
| Die Handballerinnen von Werder Bremen büßen vier Punkte ein, weil Werders | |
| Kapitalgesellschaft zu viel Schulden hat. Das liegt an den Profifußballern. | |
| Deutsche Hoffnung bei der Handball-EM: Vier Endspiele | |
| Die deutschen Handballer verlieren ihre erste EM-Partie gegen Frankreich | |
| und sind doch zuversichtlich. Lange sind sie mit dem Favoriten auf | |
| Augenhöhe. | |
| Deutsches Team bei der Handball-EM: Frische plus Heimvorteil | |
| Das deutsche Team gewinnt klar gegen Nordmazedonien. Für einen Sieg gegen | |
| Titelfavorit Frankreich bestehe aber noch deutlich Verbesserungsbedarf. | |
| Deutsches Auftaktspiel bei Handball-EM: Show mit Hand und Fuß | |
| Das deutsche Team überzeugt zum Auftakt der Handball-EM gegen die Schweiz. | |
| Hauptdarsteller ist der überragende Torwart Andreas Wolff. | |
| Deutsches Team vor der Handball-WM: Spielzüge für alle Fälle | |
| Mit mehr Professionalität und eigens erarbeitetem Playbook starten die | |
| deutschen Handballerinnen in die WM. Sie wollen mindestens ins | |
| Viertelfinale. | |
| Nordclubs in der Handball-Bundesliga: Beständigkeit gegen Neustart | |
| Die SG Flensburg-Handewitt und der THW Kiel sind mit unterschiedlichen | |
| Voraussetzungen in die Saison gestartet. Am Donnerstag treffen sie | |
| aufeinander. | |
| Finale der Handball-WM: Dabei war es nur ein Spiel | |
| Dänemark hat mit 34:29 gegen den Olympiasieger Frankreich gewonnen. Damit | |
| wurde das kleine Land zum dritten Mal in Folge Handballweltmeister. |