| # taz.de -- Repressionen in Russland: Wider Erwarten auf freiem Fuß | |
| > Der linke russische Soziologe Boris Kagarlizki kommt mit einer Geldstrafe | |
| > davon. Er war der „Rechtfertigung des Terrorismus“ beschuldigt worden. | |
| Bild: Boris Kagarlizki 2017 in St. Petersburg | |
| Mönchengladbach taz | Boris Kagarlizki, russischer Soziologe, Politologe, | |
| Theoretiker der linken Bewegung und Partner der Rosa-Luxemburg Stiftung, | |
| ist frei. Am Dienstag verurteilte das Militärgericht des Zweiten westlichen | |
| Bezirks in Komi den 65-Jährigen zu einer Geldstrafe von umgerechnet 6000 | |
| Euro wegen „[1][Rechtfertigung von Terrorismus]“. | |
| Der seit Ende Juli in Untersuchungshaft lebende Kritiker des russischen | |
| Angriffskrieges gegen die Ukraine konnte den Gerichtssaal als freier Mann | |
| verlassen. Außerdem verbot das Gericht dem Soziologen, der schon zu | |
| Sowjetzeiten Dissident war, für die Dauer von zwei Jahren Webseiten zu | |
| administrieren. Die Staatsanwaltschaft hatte eine fünfeinhalbjährige | |
| Haftstrafe gefordert. | |
| Im Juli war gegen Kagarlizkij ein Strafverfahren nach § 205.2, Abs. 2 StGB | |
| eingeleitet worden. Bei einer Verurteilung hätten ihm bis zu sieben Jahre | |
| Haft erwarten könnengedroht. Die Staatsanwaltschaft hatte insbesondere der | |
| Titel eines Videos, „Knallige Begrüßung der Brückenkatze“ gestört, das … | |
| ukrainische Angriffe auf die Krim informierte. Dieses Video und sein Titel | |
| erschienen der Staatsanwaltschaft eine Rechtfertigung für die ukrainischen | |
| Angriffe auf die Krim zu sein. | |
| Geradezu ein Talisman war für die Bauarbeiter der Krim-Brücke eine Katze | |
| geworden, die den Arbeitern kurz nach Baubeginn zugelaufen und praktisch | |
| die gesamte Bauzeit auf der Brücke war. Dieser „Brückenkatze“ ist sogar e… | |
| Wandgemälde gewidmet, das alle Passagiere von Zügen und Schiffen, die diese | |
| Brücke passieren, sehen können. | |
| ## Auf der Terror-Liste | |
| Alle russischen Internetportale, die über den Prozess berichten, erwähnen | |
| auch, dass Kagarlizki vom Finanzüberwachungsdienst Rosfinmonitoring in die | |
| „[2][Liste von Terroristen und Extremisten]“ eingetragen wurde. | |
| Wohlwollende Worte findet man indes ausgerechnet in der der russischen | |
| Regierung nahestehenden pravda.ru., die den Politologen Sergej Markow | |
| zitiert. | |
| Kagarlizki habe nur deswegen eine Geldstrafe erhalten, weil eine Haftstrafe | |
| für ihn zu einer Zunahme antirussischer Stimmungen in der internationalen | |
| marxistischen Bewegung geführt hätte, erklärt Markow das „hypermilde | |
| Urteil“. Unterdessen ruft der russische Telegram-Kanal „Schwarzbuch des | |
| Kapitalismus“ zu einer Spendenaktion auf, mit der Kagarlizkis Geldstrafe | |
| finanziert werden soll. | |
| Gerne tue man dies aber nicht, wird auf dem Kanal eingeräumt. Denn diese | |
| Gelder würden einem „verbrecherischen Regime gezahlt, das mit diesen | |
| Geldern seinen Krieg weiterfinanziert.“ Schließlich sollten Marxisten den | |
| bourgeoisen Staat schwächen und ihn nicht sponsern. | |
| 12 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russischer-linker-Professor-festgenommen/!5953523 | |
| [2] /Alexei-Nawalny-in-Russland-verurteilt/!5952415 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Terrorismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Opposition in Russland: Dissident unter Dissidenten | |
| Der linke Politologe Boris Kagarlizki wird zu fünf Jahren Haft verurteilt. | |
| Angeblich soll er ukrainische Angriffe auf die Krim gerechtfertigt haben. | |
| Russischer linker Professor festgenommen: Vorwurf des „Terrorismus“ | |
| Russlands Finanzaufsichtsbehörde hat Boris Kagarlitzki auf die Terrorliste | |
| gesetzt. Dem linken Politik-Professor drohen sieben Jahre Haft. | |
| Alexei Nawalny in Russland verurteilt: Wie unter Stalin | |
| Der Kremlkritiker Alexei Nawalny wird wegen Extremismus verurteilt. Es ist | |
| die dritte Haftstrafe seit 2021. | |
| Willkür in Russland: Jeder lebt in seinem Versteck für sich | |
| Schon das Lesen unabhängiger Nachrichten in der Metro kann eine Haftstrafe | |
| nach sich ziehen. Furcht, Verbitterung und Unterwerfung bestimmen den | |
| Alltag. |