| # taz.de -- Getötete Radfahrer: Gefährliches Pflaster | |
| > Schon 14 tote Radfahrende in diesem Jahr – das hohe Alter einiger | |
| > Unfallopfer fällt auf. Der ADFC fordert eine Verbesserung der | |
| > Infrastruktur. | |
| Bild: Begegnung an der Siegessäule | |
| Berlin taz | Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben | |
| gekommen. Es ist der 14. in diesem Jahr, 2022 und 2021 waren es jeweils 10 | |
| Menschen. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich um einen 82-Jährigen. | |
| Der Mann war am Dienstagnachmittag mit dem Rad in Reinickendorf unterwegs | |
| gewesen. | |
| Auf Höhe der Kreuzung Heiligenseestraße/Süderholmer Steig soll er vom | |
| Radweg auf die Fahrbahn gefahren sein, ohne dabei auf den rückwärtigen | |
| Verkehr zu achten. Eine 64-jährige Autofahrerin, die hinter dem Radfahrer | |
| in dieselbe Richtung fuhr, habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können. Es | |
| kam zu einem Zusammenstoß, bei dem sich der Mann eine schwere | |
| Kopfverletzung zuzog. Am Abend sei er seinen Verletzungen erlegen. | |
| Bei den 14 diesjährigen Rad-Unfall-Opfern ist auffällig, dass vier älter | |
| als 80 waren. Zwei sollen laut Polizei ohne Fremdeinwirkung von ihrem Rad | |
| gestürzt sein, eine 85-Jährige sei über eine Bordsteinkante gefahren und | |
| dabei gefallen. In der Verkehrsstatistik würden solche Unfälle als | |
| „Alleinunfall“ bezeichnet, sagte [1][Susanne Grittner, Vorstandsmitglied | |
| des ADFC], zur taz. | |
| Es gebe immer wieder Stimmen, die meinten, hochbetagte Menschen gehören | |
| nicht mehr aufs Fahrrad. Der ADFC teile diese Sichtweise nicht. Ziel der | |
| [2][Verkehrspolitik] müsse vielmehr sein, eine „fehlerverzeihende | |
| Infrastruktur“ zu etablieren. Sprich: Scharfe Kanten abrunden und | |
| Bürgersteige absenken. Der ADFC vertrete die Meinung, dass jeder | |
| Verkehrsteilnehmende das [3][Verkehrsmittel] seiner Wahl benutzen können | |
| solle. | |
| ## Strafbefehl ergangen | |
| Auch in dem Prozess um einen tödlichen Radunfall, der am Mittwoch vor dem | |
| Amtsgericht anberaumt war, war das Opfer 81 Jahre alt. Zu dem Unfall war es | |
| im Februar 2022 in der Saargemünder Straße in Zehlendorf gekommen. Laut | |
| Staatsanwaltschaft hatte die Frau vorschriftsmäßig den Radschutzstreifen | |
| benutzt. Der aus einer Grundstückseinfahrt kommende Sattelschlepper, der | |
| nach links abbiegen wollte, habe sie nicht gesehen. | |
| Der Prozess gegen den 29-jährigen Fahrer, der geständig war, wurde ohne | |
| mündliche Verhandlung erledigt: 3.600 Euro Geldstrafe und ein zweimonatiges | |
| Fahrverbot, so lautet der Strafbefehl. | |
| Linksabbieger-Kollisionen zwischen Lkws und Radfahrenden seien eher | |
| untypisch, sagt Grittner. Das ändere aber nichts an der Forderung des ADFC, | |
| alle Lkw mit einem Abbiegeassistenten mit Kollisionserkennung und | |
| Notstopp-Einrichtung auszustatten. | |
| 30 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mahnwache-fuer-tote-Radfahrer/!5965444 | |
| [2] /Mobilitaetswende-in-Berlin/!5971434 | |
| [3] /Verlaengerung-der-M10/!5955610 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| ADFC | |
| Schwerpunkt Radfahren in Berlin | |
| Manja Schreiner | |
| Verkehrsunfälle | |
| Fahrrad | |
| ADFC | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verkehrsunfälle in Berlin 2023: Mehr ist immer noch weniger | |
| Die Zahl der Verkehrsunfälle ist 2023 wieder gestiegen, liegt aber unter | |
| dem Vor-Pandemie-Niveau. Mit 33 erreicht die Zahl der Getöteten ein Tief. | |
| Debatte um Verkehrssicherheit: Eine Helmpflicht ist sinnlos | |
| Regelmäßig kommt die Forderung, dass alle Radfahrende einen Helm tragen | |
| sollen. Das bringt wenig und löst das Hauptproblem auf den Straßen nicht. | |
| Mahnwache für tote Radfahrer: „Als letzte Erinnerung“ | |
| Aller ums Leben gekommenen Radfahrenden in Berlin wird mit einem Geisterrad | |
| gedacht. Am Freitag und Samstag gibt es in Berlin Mahnwachen. | |
| Radsport in Berlin: Drei Männer und ein Geisterrad | |
| Begegnung an einem weißen Fahrrad. Der Radsportler und Kurierfahrer | |
| Christian Jäger kam dort im Februar 2022 nach einer Kollision mit einem BMW | |
| ums Leben. |