| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Größter Drohnenangriff seit… | |
| > Die Ukraine meldet zahlreiche Drohnenangriffe, betroffen waren auch Kiew | |
| > und Lwiw. Die USA planen das 50. Hilfspaket aus Pentagon-Beständen. | |
| Bild: Drohnenangriff auf Charkiw am Morgen des dritten November | |
| ## Ukraine meldet russischen Angriff mit rund 40 Drohnen | |
| Die Ukraine ist nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Nacht | |
| zum Freitag von rund 40 russischen Drohnen angegriffen worden. Mehr als die | |
| Hälfte der Drohnen iranischer Bauart sei abgeschossen worden, erklärte | |
| Selenskyj im Onlinedienst Telegram. Es habe „Einschläge“ am Boden gegeben. | |
| Zehn ukrainische Regionen seien von dem Angriff betroffen gewesen, darunter | |
| die Hauptstadt Kiew und die Stadt Lwiw im Westen des Landes. | |
| Der Stabschef des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, schrieb in | |
| Onlinediensten, 24 Drohnen vom Typ Schahed 136/131 und eine Rakete seien | |
| abgeschossen worden. Die russischen Streitkräfte erhöhten ihre Luftangriffe | |
| auf die Ukraine weiter, erklärte Jermak. Der ukrainische Innenminister Ihor | |
| Klymenko bezeichnete den Angriff als „massiv“. | |
| Berichte über Todesopfer gab es zunächst nicht. Örtliche Beamte meldeten | |
| jedoch Schäden an Wohngebäuden in mehreren Regionen, unter anderem durch | |
| herabfallende Trümmerteile. | |
| Derzeit wächst die Sorge vor zunehmenden russischen Angriffen auf die | |
| ukrainische Energieinfrastruktur in diesem Winter. Im vergangenen Winter | |
| hatte Russland mit zahlreichen Angriffen die Energieinfrastruktur der | |
| Ukraine unter Beschuss genommen. Für Millionen Menschen bedeutete das | |
| Ausfälle von Wasser, Strom und Heizung bei eisigen Wintertemperaturen. | |
| Das russische Verteidigungsministerium meldete derweil, in der Nacht zum | |
| Freitag zwei ukrainische Drohnen über der Region Belgorod abgeschossen zu | |
| haben. Die Region grenzt an die Ukraine. (afp) | |
| ## Russischer Aktivist Wersilow zu langer Haft verurteilt | |
| Der russische Aktivist und Aktionskünstler Pjotr Wersilow ist wegen | |
| angeblicher Verunglimpfung der Armee seiner früheren Heimat in Abwesenheit | |
| zu achteinhalb Jahren Straflager verurteilt worden. Richterin Natalja Dudar | |
| verhängte die Strafe am Freitag gegen den 36-jährigen Mitbegründer der | |
| russischen Punkband Pussy Riot, weil Wersilow die Kriegsmassaker an | |
| Zivilisten in der ukrainischen Stadt Butscha in der Nähe von Kiew | |
| angeprangert hatte. Russland weist zurück, etwas mit der Tötung Hunderter | |
| Zivilisten zu tun zu haben. Wersilow, der auch die kanadische | |
| Staatsbürgerschaft hat, hatte Russland lange vor Kriegsbeginn verlassen. | |
| Anfang Oktober hatte der Aktivist mitgeteilt, dass er sich dem ukrainischen | |
| Verteidigungskampf gegen die von Russland vor mehr als 20 Monaten begonnene | |
| Invasion angeschlossen habe. Er wolle der Ukraine helfen, gegen Russland zu | |
| gewinnen, sagte er im millionenfach abgerufenen Interview des russischen | |
| Bloggers Juri Dud. | |
| Wegen des Kriegseinsatzes in der Ukraine hatte Wersilow seinen Posten als | |
| Herausgeber des von ihm gegründeten Nachrichtenportals Mediazona | |
| aufgegeben, um sich wegen seiner Parteinahme für Kiew nicht angreifbar zu | |
| machen. Das Portal solle weiter für unabhängigen und unparteiischen | |
| Journalismus stehen, hatte er erklärt. | |
| Wersilow gehörte mit seiner Künstlergruppe Wojna (Krieg) lange zu den | |
| bekanntesten politischen Aktionskünstlern in Russland. International | |
| bekannt wurde auch die von ihm mitbegründete Punkband Pussy Riot, die seit | |
| Jahren mit scharfen Songtexten und Videos die Kreml-Politik und die | |
| Unterdrückung Andersdenkender anprangert. Die feministische Band Pussy Riot | |
| hat gerade zu den Motiven des russischen Balletts Schwanensee einen neuen | |
| Anti-Kriegs-Song samt Video mit dem Titel „Swan Lake“ zum Einfluss der | |
| Invasion auf Kinder veröffentlicht. (dpa) | |
| ## Außenminister Kuleba wirbt in Berlin um Unterstützung | |
| Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat in Deutschland inmitten der | |
| internationalen Aufmerksamkeit für den Krieg im Nahen Osten um weitere | |
| Unterstützung für sein Land geworben. „Glauben Sie an uns, unterstützen Sie | |
| unseren Kampf. Und unser Sieg wird auch Ihr Sieg sein“, appellierte Kuleba | |
| am Freitag bei einem Besuch im ZDF-Morgenmagazin. Zugleich machte der | |
| Außenminister deutlich, dass zwar die mediale Aufmerksamkeit für den | |
| russischen Angriffskrieg in der Ukraine zurückgegangen, die politische | |
| Unterstützung der Partner im Westen aber anhaltend hoch sei. Der Westen | |
| räume der Hilfe für die Ukraine neben der Solidarität mit Israel weiter | |
| „Priorität“ ein. | |
| Kuleba dankte Deutschland für die bisher gelieferten Flugabwehrsysteme zum | |
| Schutz ukrainischer Städte. Zugleich hofft das Land demnach unverändert | |
| darauf, dass Deutschland auch weitreichende Marschflugkörper vom Typ Taurus | |
| im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg liefert. Die Ukraine sei | |
| bereit, sich an Forderungen zu halten, die Waffen nicht außerhalb ihrer | |
| Grenzen gegen russisches Staatsgebiet einzusetzen, sagte Kuleba. | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte Anfang Oktober entschieden, vorerst | |
| keine Marschflugkörper vom Typ Taurus zu liefern. Er begründete dies damit, | |
| dass Deutschland in den Krieg hineingezogen werden könnte. Dahinter steckt | |
| die Befürchtung, dass auch russisches Territorium von den Präzisionswaffen | |
| mit einer Reichweite von 500 Kilometern getroffen werden könnte. Die | |
| Ukraine hatte bereits im Mai um die Waffen gebeten, um russische Stellungen | |
| weit hinter der Frontlinie angreifen zu können. | |
| Kuleba verneinte im ZDF-Interview die Frage, ob es hinter verschlossenen | |
| Türen zwischen Moskau und Kiew Verhandlungen über eine Beendigung des | |
| Konflikts gebe. Mit Blick auf die „Friedensformel“ des ukrainischen | |
| Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bekräftigte er Forderungen nach einem Abzug | |
| russischer Truppen aus dem Land vor dem Beginn möglicher Verhandlungen. | |
| Solange Russland immer mehr Panzer und Soldaten schicke, zeuge das nicht | |
| vom Willen Moskaus, mit Kiew zu verhandeln, sagte der Minister. Selenskyjs | |
| „Friedensformel“ sieht neben dem russischen Truppenabzug unter anderem den | |
| Austausch aller Gefangenen und ein Kriegsverbrechertribunal vor. (dpa) | |
| ## Kreise: US-Regierung schnürt weiteres Hilfspaket | |
| Die USA könnten der Ukraine bald neue Militärhilfen im Umfang von 425 | |
| Millionen Dollar zukommen lassen, darunter etwa 300 Millionen Dollar für | |
| den langfristigen Kauf von lasergesteuerter Munition zur Zerstörung von | |
| Drohnen. Das berichteten US-Regierungsvertreter, die anonym bleiben | |
| wollten, am Donnerstag (Ortszeit). Eine offizielle Bekanntgabe wurde für | |
| den (heutigen) Freitag erwartet. | |
| Den Angaben zufolge sollten die langfristigen Mittel im Rahmen der Ukraine | |
| Security Assistance Initiative zur Verfügung gestellt werden, die Verträge | |
| für den Kauf größerer Waffensysteme finanziert, die von Rüstungsunternehmen | |
| entweder gebaut oder modifiziert werden müssen. Im Umfang von 125 Millionen | |
| Dollar sollen zudem Waffen aus US-Beständen geliefert werden, darunter etwa | |
| Munition für den Raketenwerfer Himars, Boden-Luft-Raketen für das System | |
| Nasams, Artilleriegeschosse, Panzerabwehrraketen und Ausrüstung für | |
| niedrige Temperaturen. | |
| Es würde sich um das 50. Hilfspaket aus Pentagon-Beständen handeln. Es | |
| fällt in eine Zeit, in der die Unterstützung im Kongress für weitere | |
| umfassende Ukraine-Hilfen abnimmt. Präsident Joe Biden hat vom Kongress | |
| eine rasche Bewilligung von Finanzmitteln im Umfang von fast 106 Milliarden | |
| Dollar erbeten, die unter anderem an Israel und die Ukraine sowie in die | |
| Sicherung der Südgrenze zu Mexiko fließen sollen. Etliche Republikaner | |
| haben sich aber gegen weitere Hilfen für Kiew ausgesprochen. (ap) | |
| ## Russland wirft USA „chaotische“ Sanktionen vor | |
| Russland hat den USA angesichts des neuen Pakets amerikanischer | |
| Strafmaßnahmen eine „chaotische, unlogische“ Sanktionspolitik vorgeworfen. | |
| Ziel des neuen „Frontalangriffs“ der USA sei es, Russlands Wirtschaft zu | |
| schädigen, die innere Geschlossenheit des Landes zu brechen und auch die | |
| Bürger zu treffen, sagte Moskaus Botschafter in Washington, Anatoli | |
| Antonow, am Freitag. Der Schaden sei aber für die westlichen Länder größer | |
| als für Russland selbst, meinte er. | |
| Die USA haben neue Strafmaßnahmen gegen Dutzende Personen, Unternehmen und | |
| Einrichtungen verhängt, die Russland bei seinem Angriffskrieg gegen die | |
| Ukraine unterstützen. Die Sanktionen zielen unter anderem auf eine | |
| Schwächung des russischen Energie- und Rohstoffsektors ab. | |
| Vor der Präsidentenwahl im März erwartet Antonow eine „weitere Verstärkung | |
| des Sanktionsdrucks“. Es wird erwartet, dass Kremlchef Wladimir Putin, der | |
| seit mehr als 20 Monaten Krieg gegen die Ukraine führt, wieder zur Wahl | |
| antritt. Bisher habe Russlands Wirtschaft dem Druck der westlichen | |
| Sanktionen standgehalten, sagte Antonow. Die Möglichkeiten des Westens | |
| seien aber erschöpft. „Die Schritte des Weißen Hauses in diese Richtung | |
| sind chaotisch, unlogisch und sind mit gesundem Menschenverstand nicht zu | |
| erklären“, sagte Antonow. | |
| Durch den Abbruch der letzten Verbindungen zur Rohstoffmacht Russland mit | |
| ihren reichen Bodenschätzen komme die Weltwirtschaft nicht aus ihrer | |
| „bemitleidenswerten Lage“ heraus, meinte der Diplomat. | |
| Die EU und die USA haben Russland mit umfangreichen Sanktionen belegt, um | |
| Putins Krieg gegen die Ukraine zu stoppen. Moskaus Machtapparat betonte | |
| immer wieder, sich dadurch nicht von seinen Kriegszielen abbringen zu | |
| lassen. Das Land will die teils besetzten ukrainischen Regionen Luhansk, | |
| Donezk, Saporischschja und Cherson komplett unter seine Kontrolle bringen. | |
| (dpa) | |
| Selenskyj begrüßt US-Sanktionen gegen Russland | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte das neue | |
| US-Sanktionspaket gegen Russland als „sehr kraftvoll“. Weitere wichtige | |
| Bereiche der Wirtschaft des Aggressors seien nun mit Strafmaßnahmen belegt. | |
| Es müsse aber auch verhindert werden, dass Moskau die Sanktionen umgehen | |
| könne, sagte Selenskyj in seiner am Donnerstagabend in Kiew verbreiteten | |
| Videobotschaft. Russland bezeichnete die Sanktionen wiederholt als | |
| wirkungslos. | |
| Selenskyj zeigte sich einmal mehr siegessicher. „Ich bin überzeugt, dass | |
| die Ukraine definitiv gewinnen wird“, sagte er über den Krieg, den Russland | |
| vor mehr als 20 Monaten begonnen hat. Ukrainische Medien, die in aller | |
| Regel keine Kritik üben an Selenskyj, hoben hervor, dass der Präsident in | |
| seiner Videobotschaft nicht auf die viel beachteten Aussagen des | |
| ukrainischen Oberkommandierenden Walerij Saluschnyj reagiert habe, nach | |
| denen der Abnutzungskrieg in die Sackgasse geraten sei. Stillstand auf dem | |
| Schlachtfeld helfe nur Russland, die Verluste seiner Armee auszugleichen, | |
| hatte Saluschnyj gesagt. | |
| Selenskyj meinte vielmehr, dass Russland im Schwarzen Meer allmählich die | |
| Kontrolle verliere und sich dort in die östlichen Regionen zurückziehe. | |
| „Wir werden sie auch dort erreichen“, sagte er. Russland hingegen betont | |
| immer wieder, die Kontrolle in den Gewässern zu haben und fliegt dort auch | |
| mit Kampfflugzeugen Patrouillen. | |
| In seiner Videobotschaft informierte Selenskyj zudem über ein Gespräch mit | |
| EU-Ratspräsident Charles Michel; demnach mache die Ukraine Fortschritte auf | |
| dem Weg in die EU. Das Land hat den Kandidatenstatus und rechnet fest mit | |
| dem Beginn von Beitrittsverhandlungen noch in diesem Jahr. Einen Beschluss | |
| dazu gibt es noch nicht. „Die Entscheidung wird bedeutend sein, ein sehr | |
| symbolischer Schritt, der reflektiert, wie viel die Ukraine erreicht hat“, | |
| sagte Selenskyj. (dpa) | |
| ## USA weiten Sanktionen gegen Russland aus | |
| Die USA haben neue Sanktionen gegen Dutzende Unterstützer des russischen | |
| Angriffskriegs gegen die Ukraine verhängt. Die Sanktionen zielen unter | |
| anderem auf eine Schwächung des russischen Energie- und Rohstoffsektors ab, | |
| wie aus Mitteilungen des Finanz- und Außenministeriums in Washington am | |
| Donnerstag hervorgeht. Zudem richteten sie sich gegen diejenigen, die sich | |
| an der Umgehung von Sanktionen beteiligen. Betroffen von den Strafmaßnahmen | |
| sind sowohl Personen als auch Unternehmen und Einrichtungen. | |
| Neu auf die Sanktionsliste kommen etwa der Betreiber eines | |
| Flüssigerdgas-Projekts des großen russischen Erdgasunternehmens Novatek in | |
| der russischen Arktis und das Bergbauunternehmen Rustitan, das ein Projekt | |
| zur Erschließung des größten Titanerzvorkommens der Welt in Russland | |
| verantwortet. Auf der Liste steht auch der Name Alexander Sacharow: Er ist | |
| für den Bau der russischen Lancet-Drohnen verantwortlich, die zuletzt | |
| vermehrt in der Ukraine zum Einsatz gekommen sind. | |
| Als Folge der Sanktionen werden mögliche Vermögenswerte der Betroffenen in | |
| den USA gesperrt. US-Bürgern und auch allen anderen, die sich in den | |
| Vereinigten Staaten aufhalten, sind Geschäfte mit den sanktionierten | |
| Firmen, Einrichtungen und Personen untersagt. Auch internationale Geschäfte | |
| werden durch die Sanktionen für Betroffene meist deutlich schwieriger. | |
| (dpa) | |
| ## Über 70 Schiffe seit September in ukrainische Seehäfen eingelaufen | |
| Trotz russischer Luftangriffe auf Hafenanlagen sollen seit September | |
| bereits wieder über 70 Handelsschiffe ukrainische Seehäfen am Schwarzen | |
| Meer angelaufen haben. Marinesprecher Dmytro Pletentschuk bezifferte dabei | |
| das Exportvolumen am Donnerstag im ukrainischen Auslandsfernsehen auf fast | |
| 1,5 Millionen Tonnen pro Monat. Während des bis zum Sommer von Russland | |
| mitgetragenen Abkommens über die Ausfuhr ukrainischen Getreides waren es | |
| durchschnittlich 2,8 Millionen Tonnen an Agrargütern pro Monat gewesen. | |
| Der Schlüssel für den Aufwärtstrend seien geringere Versicherungskosten, | |
| sagte der Marinesprecher. Diese seien gesunken, nachdem im September erste | |
| Frachter trotz der Gefahr durch russischen Beschuss unbeschadet ukrainische | |
| Schwarzmeerhäfen angelaufen und wieder verlassen hatten. „Und außerdem hat | |
| sich dieser Kanal bereits in einen Export-Import-Kanal verwandelt“, betonte | |
| Pletentschuk. Russland hatte seine Versuche einer Seeblockade mit der | |
| Verhinderung von Waffenlieferungen auf dem Seeweg in die Ukraine begründet. | |
| Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 war der | |
| ukrainische Seehandel zum Erliegen gekommen. Trotz des laufenden Krieges | |
| konnte – durch Vereinte Nationen und die Türkei vermittelt – für fast zw�… | |
| Monate ein sogenannter Getreidekorridor eingerichtet werden. Ziel war es, | |
| zur Stabilisierung der internationalen Lebensmittelpreise den Export von | |
| ukrainischem Getreide zu erleichtern. Schiffe konnten in dieser Zeit nur | |
| nach vorheriger russischer Kontrolle ukrainische Seehäfen anlaufen. Moskau | |
| ließ das Abkommen im Juli auslaufen. Im September erklärte Kiew dann, | |
| selbst für die sichere Passage zu sorgen. (dpa) | |
| ## Bundeswehr: mehr als 8000 Ukrainer ausgebildet | |
| Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind in | |
| Deutschland Tausende ukrainische Soldaten ausgebildet worden. „Die | |
| Bundeswehr hat gemeinsam mit unseren Partnern bereits über 8000 ukrainische | |
| Soldaten in Deutschland ausgebildet“, sagte der Leiter des Sonderstabs | |
| Ukraine im Verteidigungsministerium, Generalmajor Christian Freuding, der | |
| „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Freitag). Im J… | |
| hatte die Bundeswehr die Zahl der von ihr ausgebildeten ukrainischen | |
| Soldaten noch mit 5000 beziffert. | |
| Auf die Ausbildung gibt es Freuding zufolge positive Rückmeldungen: „Das | |
| Feedback, das wir dazu kriegen, ist immer sehr wertschätzend“, sagte er. | |
| Das gelte ebenso für das an die Ukraine gelieferte Material. „Fragt man die | |
| ukrainischen Soldaten, wovon sie sich mehr wünschen, werden vor allem | |
| deutsche Waffensysteme genannt“, erklärte er. | |
| Freuding betonte, dass Deutschland der Ukraine langfristig helfen werde. | |
| „Die militärische Unterstützung der Ukraine ist eine Aufgabe bis Ende des | |
| Jahrzehnts – und darüber hinaus.“ In der Haushaltsplanung seien bereits | |
| Mittel bis zum Jahr 2032 vorgeplant. „Wir müssen der Ukraine helfen, | |
| Fähigkeiten zu entwickeln, damit sie ein freier Staat bleiben kann, der | |
| sich selbst verteidigen und Angreifer abschrecken kann“, betonte Freuding. | |
| (afp) | |
| 3 Nov 2023 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Drohnen | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Wladimir Putin | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Kommissionspräsidentin in der Ukraine: Lob für einen Musterkandidaten | |
| Die Ukraine erfülle die Voraussetzungen für EU-Beitrittsverhandlungen fast | |
| vollständig. Das lässt Ursula von der Leyen bei ihrem Besuch in Kyjiw | |
| wissen. | |
| Transitstopp für Gas: Keine Lieferung mehr gen Westen | |
| Die Ukraine will ab 2025 kein russisches Erdgas mehr weiterleiten. Das wird | |
| eine Herausforderung. Indes schaut man optimistisch auf den Winter. | |
| Krieg in der Ukraine: Über 100 Orte beschossen | |
| Die Ukraine meldet den größten russischen Angriff seit Jahresbeginn. 118 | |
| Städte und Dörfer wurden binnen 24 Stunden beschossen, so Innenminister | |
| Ihor Klymenko. | |
| Widerstand auf der Krim: Provokation mit gelben Bändern | |
| Auf der Krim protestieren Aktivist*innen gegen die russische Besatzung. | |
| Sie nehmen Repressionen und Haftstrafen in Kauf. |