| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Slowakei stoppt Waffenlieferu… | |
| > Die neue slowakische Regierung will die Militärhilfe an die Ukraine | |
| > einstellen. Die Arbeiten am finnischen Zaun zu Russland kommen voran. | |
| Bild: Der Neue: Robert Fico vor der Vereidigung | |
| ## Neue slowakische Regierung will keine Waffen mehr liefern | |
| Der neue slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat einen Stopp der | |
| Militärhilfe seines Landes für die Ukraine verkündet. „Wir betrachten die | |
| Hilfe für die Ukraine ausschließlich als humanitäre und zivile Hilfe, wir | |
| werden keine Waffen mehr an die Ukraine liefern“, sagte Fico am Donnerstag | |
| vor den Abgeordneten des neu gewählten Parlaments in Bratislava. Der Krieg | |
| in der Ukraine sei „nicht unser Krieg, wir haben mit dem Krieg nichts zu | |
| tun“. | |
| Ein „sofortiger Stopp der Militäroperationen“ sei die „beste Lösung, die | |
| wir für die Ukraine haben“, sagte Fico weiter. Die EU solle sich von einem | |
| „Waffenlieferanten zu einem Friedensstifter wandeln“. | |
| Der neue slowakische Ministerpräsident sprach sich auch gegen Sanktionen | |
| gegen Russland aus. „Ich werde nicht für Sanktionen gegen Russland stimmen, | |
| solange wir keine Untersuchungen über ihre Auswirkungen auf die Slowakei | |
| haben“, sagte er. „Wenn es Sanktionen gibt, die uns schaden werden, wie es | |
| bei den meisten Sanktionen der Fall ist, sehe ich keinen Grund, sie zu | |
| unterstützen.“ | |
| Der Linkspopulist Fico hatte im Wahlkampf das Ende der Militärhilfen für | |
| die Ukraine angekündigt. Seine Koalitionsregierung mit einer ultrarechten | |
| Partei und einer Linkspartei war am Mittwoch vereidigt worden. Ficos Partei | |
| Smer-SD war als stärkste Kraft aus den Parlamentswahlen von Ende September | |
| hervorgegangen. Der Linkspopulist, der in der Vergangenheit bereits zweimal | |
| Regierungschef seines Landes war, bildete in der Folge ein Dreierbündnis | |
| mit der ultrarechten Slowakischen Nationalpartei (SNS) und der | |
| linksgerichteten Hlas-SD. | |
| Beobachter gehen davon aus, dass das EU- und Nato-Mitglied Slowakei, bisher | |
| einer der großen Unterstützer der Ukraine im Krieg gegen Russland, unter | |
| der Führung Ficos eine Kehrtwende in der Außenpolitik vollführen und sich | |
| der Position Ungarns annähern wird. Fico hatte im Wahlkampf erklärt, unter | |
| seiner Führung werde die Slowakei „nicht einen Schuss Munition“ an die | |
| Ukraine liefern. Zugleich rief er zu besseren Beziehungen zu Russland auf. | |
| Nach seinem Wahlsieg sagte Fico, die Slowakei habe „größere Probleme“ als | |
| die Ukraine, und sprach sich für Friedensgespräche aus. | |
| Als Reaktion auf die slowakische Entscheidung erklärte Kremlsprecher Dmitri | |
| Peskow, diese werde keinen großen Einfluss auf den Konflikt haben, da der | |
| Anteil der Waffenlieferungen der Slowakei an die Ukraine „eher klein“ | |
| gewesen sei. (afp) | |
| ## Arbeiten an finnischem Zaun zu Russland kommen voran | |
| In Finnland schreiten die Arbeiten an einem geplanten Zaun an der Grenze zu | |
| Russland voran. Der Bau eines schätzungsweise drei Kilometer langen | |
| Testmodells in der Nähe des Grenzübergangs Imatra sei mit leichter | |
| Verzögerung mittlerweile abgeschlossen worden, die Pilotphase geglückt und | |
| die Umsetzung der nächsten Phase bereits im Gange, teilte der finnische | |
| Grenzschutz am Donnerstag mit. Die gesammelten Erfahrungen könnten nun in | |
| den weiteren Phasen des Zaunbaus genutzt werden. Derzeit werde an einem | |
| vier Kilometer langen Zaunabschnitt am Grenzübergang Salla gebaut. | |
| Finnland grenzt auf einer Länge von rund 1340 Kilometern an Russland. Vor | |
| dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine war das | |
| nördlichste Land der EU im April nach jahrzehntelanger militärischer | |
| Bündnisfreiheit Mitglied der Nato geworden. Damit hat sich die | |
| Nato-Außengrenze Richtung Russland mehr als verdoppelt. | |
| Der geplante Grenzzaun soll keinen neuen Eisernen Vorhang darstellen, | |
| sondern den Grenzschützern vielmehr die Überwachung der Grenze an | |
| strategisch wichtigen Punkten etwa in der Nähe der Übergänge erleichtern, | |
| vor allem in Südostfinnland. Als Nächstes sollen zwölf Streckenabschnitte | |
| mit einer Gesamtlänge von rund 70 Kilometern errichtet werden. Ziel ist | |
| nach Angaben des Grenzschutzes, mit dem Bau der längsten Abschnitte im | |
| Laufe des kommenden Winters zu beginnen. (dpa) | |
| ## Drohnenmotoren an Russland geliefert: Haftbefehl | |
| Ein Unternehmer aus dem Raum Kassel soll trotz des Angriffskriegs gegen die | |
| Ukraine Motoren für militärisch genutzte Drohnen nach Russland geliefert | |
| und damit gegen Sanktionsbestimmungen verstoßen haben. Das Zollkriminalamt | |
| vollstreckte am Mittwoch einen Haftbefehl gegen den Mann, wie die | |
| Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und die Generalzolldirektion in Bonn | |
| am Donnerstag erklärten. Zudem wurden sechs Wohn- und Geschäftsräume | |
| durchsucht. | |
| Gegen den Beschuldigten wird demnach wegen des Verdachts von Verstößen | |
| gegen das Außenwirtschaftsgesetz ermittelt. Er soll in den Jahren 2022 und | |
| 2023 Modellflugmotoren, elektronische Bauteile und anderes Material über | |
| einen Zwischenempfänger im chinesischen Hongkong an ein im russischen Sankt | |
| Petersburg ansässiges Unternehmen geliefert haben. Diese Firma sei einem | |
| Mitgesellschafter des tatverdächtigen Unternehmers zuzurechnen. | |
| Die Modellflugzeugmotoren werden den Ermittlungen zufolge unter anderem in | |
| russischen Aufklärungsdrohnen vom Typ Orlan 10 eingesetzt. Dabei handle es | |
| sich um Drohnen, die von russischen Streitkräften im Krieg gegen die | |
| Ukraine unter anderem zur Zielführung des Artilleriefeuers sowie zu | |
| Aufklärungszwecken eingesetzt werden. | |
| Die Fahnderinnen und Fahnder des Zollkriminalamtes beschlagnahmten bereits | |
| im Sommer 2023 bei dem Unternehmen insgesamt 120 dieser Motoren und | |
| verhinderten damit eine mögliche Ausfuhr nach Russland. | |
| Darüber hinaus wird dem Beschuldigten zur Last gelegt, zwei hochpreisige | |
| Fahrzeuge illegal exportiert zu haben. Auch die Fahrzeuge sollen über die | |
| chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong nach Russland gebracht worden | |
| sein. Die Ausfuhr von Kraftfahrzeugen nach Russland ist nach den | |
| Sanktionsbestimmungen grundsätzlich ebenfalls verboten. Der Wert aller | |
| verbotswidrig ausgeführten Waren beläuft sich demnach auf rund 2 Millionen | |
| Euro. (afp) | |
| ## Lage um umkämpfte Stadt Awdijiwka verschärft sich | |
| Bei der umkämpften Stadt Awdijiwka im Osten der Ukraine hat sich die Lage | |
| für Kyjiws Truppen verschärft. „Hier findet eine Schlacht statt, in die der | |
| (russische) Feind [1][seine Hauptkräfte] wirft“, schrieb der gut im Militär | |
| vernetzte Journalist Jurij Butussow am Donnerstag bei Telegram. Russisches | |
| Militär hat nach seinen Angaben entlang eines Eisenbahndamms nördlich der | |
| Stadt ein Gebiet von etwa einem Kilometer Breite erobert. | |
| Vorstöße über den Damm werden in Richtung der Dörfer Stepowe und Berdytschi | |
| und das Gelände der stadtprägenden Koksfabrik erwartet. Verschiedenen | |
| Quellen zufolge hat sich der ukrainisch kontrollierte Nachschubkorridor auf | |
| sechs bis acht Kilometer verringert. | |
| Von einst über 30.000 Einwohnern sind in der stark zerstörten | |
| Industriestadt nur noch etwa 1.000 verblieben. Awdijiwka ist bereits mehr | |
| als zur Hälfte von russischen Truppen eingeschlossen. Dem ukrainischen | |
| Generalstab zufolge sind in Stadtnähe im Verlauf des vergangenen Tages 15 | |
| russische Angriffe abgewehrt worden. | |
| Die Ukraine wehrt seit über 20 Monaten eine russische Invasion ab. Nahe | |
| Awdijiwka verlief bereits seit 2014 die Frontlinie zu den von Moskau | |
| unterstützten Separatisten. Die russisch kontrollierte Gebietshauptstadt | |
| Donezk liegt nur wenige Kilometer südlich. Die russische Armee hat vor gut | |
| zwei Wochen mit neuen Angriffen nördlich und südlich von Awdijiwka | |
| begonnen. Eine Anfang Juni von Kyjiw gestartete Gegenoffensive in der | |
| Südukraine ist bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben. (dpa) | |
| ## Teenager in Südukraine durch russischen Beschuss getötet | |
| In der südukrainischen Region Cherson ist offiziellen Angaben zufolge ein | |
| 13 Jahre alter Teenager durch russischen Beschuss getötet worden. Nach | |
| Angaben der ukrainischen Behörden vom Donnerstag seien zudem mindestens | |
| vier weitere Menschen durch die Angriffe verletzt worden. Der regionale | |
| Militärgouverneur Olexander Prokudin rief vor diesem Hintergrund Eltern | |
| dazu auf, ihre Kinder aus der Region zu evakuieren. „Sorgen Sie für ihre | |
| Sicherheit! Ihr seht, wie intensiv der Beschuss ist“, schrieb er auf | |
| Telegram. Am Mittwoch hatten die Chersoner Behörden bereits über den Tod | |
| eines 42 Jahre alten Mannes berichtet. | |
| Cherson war kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs Anfang 2022 | |
| besetzt worden. Rund acht Monate später befreiten ukrainische Truppen einen | |
| Teil der Region wieder – darunter auch die gleichnamige Gebietshauptstadt | |
| Cherson. Seitdem greifen russische Soldaten dort immer wieder an. Den | |
| ukrainischen Behörden zufolge warf die russische Luftwaffe allein am | |
| Mittwoch insgesamt 35 gelenkte Flugbomben auf das Gebiet ab. (dpa) | |
| ## Außenminister verurteilen Nordkoreas Waffenlieferungen | |
| Südkorea, die USA und Japan haben die mutmaßliche Lieferung von Munition | |
| und Militärausrüstung von Nordkorea an Russland scharf kritisiert. In einer | |
| gemeinsamen Erklärung der Außenminister der drei Länder hieß es, dass | |
| derartige Waffenlieferungen zu einem deutlichen Anstieg der Opferzahlen in | |
| der von Russland angegriffenen Ukraine führten. Der russische Außenminister | |
| Sergei Lawrow hatte die US-Angabe, sein Land sei von Nordkorea mit Waffen | |
| beliefert worden, jüngst mit den Worten zurückgewiesen, dass Washington die | |
| Behauptung nicht habe beweisen können. | |
| „Wir werden weiter mit der internationalen Gemeinschaft zusammenarbeiten, | |
| um Russlands Versuche aufzudecken, militärische Ausrüstung von (Nordkorea) | |
| zu erwerben“, hieß es in der gemeinsamen Mitteilung des südkoreanischen | |
| Außenministers Park Jin, des US-Außenministers Antony Blinken und ihrer | |
| japanischen Kollegin Yoko Kamikawa. „Derartige Waffenlieferungen, von denen | |
| wir jetzt mehrere bestätigt haben, werden die Zahl der Opfer des russischen | |
| Angriffskrieges deutlich erhöhen“, hieß es. (ap) | |
| ## Ukraine will Techniksanktionen gegen Moskau | |
| [2][Vor dem EU-Krisengipfel am Donnerstag] fordert der ukrainische | |
| Präsident Wolodimir Selenski schärfere Techniksanktionen gegen den | |
| Angreifer Russland. „Die Sanktionen gegen Russland müssen ausgeweitet und | |
| verstärkt werden“, sagte Selenski in einer Videoansprache. Genau dies werde | |
| er den EU-Staats- und Regierungschefs sagen, die sich ab Donnerstag in | |
| Brüssel versammeln. Der ukrainische Präsident soll per Video zu dem Treffen | |
| zugeschaltet werden. Die europäische Unterstützung für sein angegriffenes | |
| Land ist ein Thema des Gipfels, neben dem zweiten Krisenherd in Nahost. | |
| In den Kampfdrohnen und Raketen, die Russland gegen die Ukraine einsetze, | |
| seien viele Teile aus anderen Ländern verbaut, auch von westlichen Firmen, | |
| sagte Selenski. Moskau könne die Sanktionen zu leicht umgehen. Jeder | |
| russische Angriff auf die ukrainische Infrastruktur sei „ein Beleg dafür, | |
| dass der Druck auf den Terrorstaat nicht ausreicht“. (dpa) | |
| ## Schäden am AKW Chmelnyzkyj | |
| Der ukrainische Präsident Selenski fordert [3][von den Partnerländern mehr | |
| Flugabwehrwaffen], nachdem Explosionen Schäden an Gebäuden des AKW | |
| Chmelnyzkyj angerichtet haben. „Dieser Angriff auf das Kernkraftwerk ist | |
| eine weitere Erinnerung an alle unsere Partner, wie wichtig es ist, die | |
| Luftverteidigung der Ukraine zu stärken.“ Das sagte Selenski am | |
| Mittwochabend in seiner Videoansprache in Kyjiw. | |
| Ein russischer Drohnenangriff hatte in der Nacht zuvor das westukrainische | |
| Gebiet Chmelnyzkyj getroffen. Durch die Druckwelle von Explosionen in der | |
| Nähe des AKW barsten nach Angaben des Energieministeriums an mehreren | |
| Verwaltungsgebäuden die Fenster. | |
| Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) bestätigte die Schäden. | |
| „Dieser Zwischenfall unterstreicht erneut die sehr prekäre Lage der | |
| nuklearen Sicherheit in der Ukraine, solange dieser tragische Krieg | |
| andauert“, sagte IAEA-Direktor Rafael Grossi in Wien. (dpa) | |
| ## Selenski: Russische Luftwaffe zieht sich zurück | |
| Nach erfolgreichen ukrainischen Angriffen auf russische Fliegerhorste in | |
| Luhansk und Berdjansk beobachtet die Ukraine nach Angaben Selenskis, dass | |
| die russische Luftwaffe Fluggerät auch von der Halbinsel Krim abzieht. Bei | |
| den Attacken setzte Kyjiw mutmaßlich die von den USA gelieferten | |
| ATACMS-Raketen ein und viele russische Hubschrauber und Flugzeuge außer | |
| Gefecht. „Erst flieht die russische Marine, und jetzt flieht die russische | |
| Luftwaffe“, sagte Selenski zur Lage auf der Krim. Die Ukraine werde alle | |
| besetzten Gebiete ohne Ausnahme befreien, versprach er. Er dankte den | |
| Partnern, die seinem Land Waffen mit größerer Reichweite geliefert hätten. | |
| (dpa) | |
| ## Kaum Veränderungen an der Front | |
| An der fast 1.000 Kilometer langen Front im Osten und Süden der Ukraine gab | |
| es nach Angaben des ukrainischen Generalstabs zwar schwere Gefechte, aber | |
| kaum Veränderungen. Die ukrainische Armee habe russische Sturmangriffe bei | |
| den Orten Kupjansk, Lyman, Bachmut und Awdijiwka zurückgeschlagen, hieß es | |
| im Lagebericht für Mittwoch. Ihrerseits setze die Ukraine Angriffe bei | |
| Bachmut im Osten und Werbowe im Süden fort. Die Militärangaben waren nicht | |
| unabhängig überprüfbar. Der Kyjiwer Generalstab äußerte sich nicht zu | |
| angeblichen ukrainischen Vorstößen auf dem russisch besetzten Dnipro-Ufer | |
| im südlichen Gebiet Cherson. Davon berichteten Militärblogger. (dpa) | |
| ## EU nimmt russischen Diamantenhandel ins Visier | |
| In der EU wird an einem zwölften Paket mit Sanktionen gegen Russland | |
| gearbeitet. Wie ranghohe EU-Beamte in Brüssel sagten, gibt es Pläne für die | |
| Beschränkung des Handels mit Diamanten aus Russland. Zudem könnte es unter | |
| anderem ein Importverbot für Aluminium geben sowie Exportbeschränkungen für | |
| weitere Güter, die sich zivil und militärisch nutzen lassen. | |
| Es sei unglaublich, was für Bauteile von den Ukrainern in russischen | |
| Raketen gefunden würden, sagte ein Beamter zu Gütern mit doppeltem | |
| Verwendungszweck. Manchmal würden Mikrochips entdeckt, die normalerweise in | |
| Kühlschränken verbaut seien. Genau auf dieses Problem weist auch Selenski | |
| hin. | |
| Die neuen EU-Sanktionen sollen im Idealfall noch dieses Jahr beschlossen | |
| werden. Schon länger gibt es weitreichende Einfuhrverbote für Rohöl, Kohle, | |
| Stahl, Gold und Luxusgüter aus Russland. Dazu kommen Strafmaßnahmen gegen | |
| Banken und Finanzinstitute. (dpa) | |
| ## Russland lässt seine Atomstreitkräfte üben | |
| Russland hat nach Kreml-Angaben bei einer Übung der Nuklearstreitkräfte | |
| zwei Interkontinentalraketen und mehrere Marschflugkörper abgefeuert. Das | |
| Manöver fand demnach unter Leitung des Oberkommandierenden, also Präsident | |
| Wladimir Putin, statt. Eine Interkontinentalrakete sei von einem | |
| Atom-U-Boot abgeschossen worden, eine zweite von einer mobilen | |
| Abschussrampe auf dem Gelände des nordrussischen Weltraumbahnhofs Plessezk. | |
| Die Marschflugkörper seien von strategischen Langstreckenbombern des Typs | |
| Tupolew Tu-95MS aus gestartet worden. | |
| Unterdessen kündigte der russische Sicherheitsrat eine Vergrößerung der | |
| Armee an. Anlass seien die Kämpfe in der Ukraine und die Erweiterung des | |
| militärischen Potenzials der Nato. Das sagte Ex-Präsident Dmitri Medwedew, | |
| jetzt Vizesekretär des Sicherheitsrates. Seinen Angaben nach sollen 2024 | |
| ein neues Armeekorps, 7 Divisionen, 19 Brigaden, 49 Regimenter und eine | |
| Marineflotille aufgestellt werden. (dpa) | |
| 26 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5968722 | |
| [2] /Die-EU-und-der-Nahost-Konflikt/!5968895 | |
| [3] /Krieg-in-der-Ukraine/!5965265 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Nordkorea | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU sagt Ukraine Hilfen zu | |
| Die EU-Staaten haben der Ukraine anhaltende Waffen- und | |
| Munitionslieferungen zugesichert. Deutschland liefert ein drittes | |
| Flugabwehrsystem vom Typ Iris-T. | |
| Krieg in der Ukraine: Zwangsevakuierung als letztes Mittel | |
| Die südukrainische Region Cherson ist Ziel russischer Angriffe. Deshalb | |
| sollen rund 800 Kinder mit ihren Familien an sicherere Orte gebracht | |
| werden. | |
| Anschwärzen in Russland: Denunziationen erwünscht | |
| Neue Gesetze machen es in Russland möglich, sich durch Verrat legal an | |
| anderen zu rächen. Unsere Autorin erinnert das an die Breschnew-Zeit. | |
| EU-Ambitionen der Ukraine: Leider realitätsfern | |
| Der ukrainische Präsident Selenski fordert die Aufnahme von | |
| EU-Beitrittsgesprächen. Doch die geopolitische Lage verschiebt sich nach | |
| Nahost. |