| # taz.de -- Weltmeisterin übers Schachboxen: „Es sind immer mehr Frauen dabe… | |
| > Alina Rath ist amtierende Weltmeisterin im Schachboxen. Sie erzählt, was | |
| > sie an der Sportart fasziniert und mit welcher Taktik sie gewinnt. | |
| Bild: Freude über die Titelverteidigung: Alina Rath neben ihrem Trainer Robert… | |
| taz: Frau Rath, herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade Ihren Titel als | |
| Schachboxweltmeisterin verteidigt. Vor drei Jahren haben Sie bereits die | |
| erste WM für Frauen gewonnen. | |
| Alina Rath: Danke, ich muss das erst einmal verarbeiten. Es ist einfach | |
| surreal. Ich freue mich tierisch und ich bin total stolz. Ich habe lange | |
| trainiert und war auf Diät. Ich liebe Süßigkeiten und habe gelitten, weil | |
| ich keinen Kuchen essen durfte. Und man opfert viel Zeit. | |
| Was ist Schachboxen überhaupt? | |
| Eine Hybridsportart. Wir starten mit einer Schachrunde von drei Minuten, | |
| die eingefroren wird, wenn es noch kein Matt gibt. Es folgt nach einer | |
| kurzen Pause für das Anziehen der Handschuhe eine Boxrunde und so weiter. | |
| Aber nach der Boxrunde ist die körperlichen Belastung stark, dann passieren | |
| am Brett die meisten Fehler, weil der Puls hoch ist. Die Fokussierung ist | |
| schwierig, das macht es aber spannend. Jede KämpferIn hat beim Schach sechs | |
| Minuten Bedenkzeit. Bei der WM gab es maximal 4 Runden Schach und 3 Runden | |
| Boxen. | |
| Wer erfand das? | |
| Es war der Rotterdamer Künstler Iepe Rubingh. Der Wahlberliner benutzte ein | |
| Comic des Zeichners Enki Bilal, entwickelte daraus die Sportart mit realen | |
| Kämpfen. Er war sogar selbst der erste Schachboxweltmeister. Eine | |
| Ausnahmepersönlichkeit, er verbreitete den Sport weltweit und steckte sein | |
| Herzblut rein. [1][Leider ist er 2020 viel zu früh verstorben.] | |
| Wie lief Ihr WM-Sieg? Gab es ein Knockout oder Schachmatt? | |
| Meine Gegnerin Amina Akhmadulina aus dem Ural hat beim Schach bewusst das | |
| Spiel in die Länge gezogen, weil sie die Boxrunden aggressiv nutzen wollte. | |
| Ich wurde einmal angezählt. Auch ist zweimal unterbrochen worden, da meine | |
| Nase blutete. Aber ich machte meine Deckung zu und sie verlor schließlich | |
| auf Zeit, wegen meiner Stellung. | |
| Wie haben Sie sich vorbereitet? | |
| Mein tolles Team im Rücken war superwichtig. Mein Trainer Robert Rolle, ein | |
| ehemaliger Profiboxer, hat mich gut unterstützt. Sein dreizehnjähriger Sohn | |
| Arminius holte übrigens auch Gold. | |
| Kämpfer des Chess Boxing Clubs Berlin und Chessboxing Cologne traten für | |
| Deutschland an. Wie war die Atmosphäre? | |
| Die Organisation in Rimini war richtig toll. Es gab ein Rahmenprogramm und | |
| einen Yotube-Stream. | |
| Der Chess Boxing Club Berlin wurde vor 20 Jahren gegründet, im selben Jahr, | |
| [2][als der erste Wettkampf im Schachboxen] ausgetragen wurde. | |
| Ja, es ist ein besonderes Jubiläum. Es gibt hier eine echte Community mit | |
| immer mehr Frauen. Die Leute sind herzlich. Und als Frau ist man keinen | |
| blöden Sprüchen ausgesetzt. | |
| Der erste Kampf 2003 fand auf einer Brache im Berliner Scheunenviertel | |
| statt. Wie ist der Entwicklungsstand des Schachboxens heute? | |
| Mittlerweile gibt es Schachboxen auf allen Kontinenten. In Amerika kommen | |
| bis zu 10.000 Zuschauer in die Stadien und die Livestreams im Internet | |
| werden millionenfach geklickt. Die Gegensätze ziehen sich an. Das Klischee | |
| sagt, dass SchachspielerInnen unsportlich, aber clever sind, und BoxerInnen | |
| athletisch, aber dumm. | |
| Gründer Iepe Rubingh erfand es als Kunstperformance. Ist es jetzt nur noch | |
| Sport? | |
| Mittlerweile ist es Sport. Aber die Intellectual Fight Club Events in | |
| Frankreich sind eher Kunst. | |
| Wie und warum kamen Sie zum Schachboxen? | |
| Ich habe in Berlin darüber gelesen. Danach besuchte ich in einem leeren | |
| Kaufhaus in Mitte ein ausverkauftes Event mit jungen, hippen Leuten. | |
| Schauspieler Ben Becker moderierte im Ring. Das Wettkampfniveau war damals | |
| noch niedrig, aber alle hatten Spaß. Weil ich auch [3][Mixed Martial Arts] | |
| mache, dachte ich, dies könnte ein Herausforderung sein. | |
| Was ist Ihre Taktik beim Schachboxen? | |
| Ich versuche, meine Stärken im Schach auszuspielen. Bisher waren meine | |
| Gegnerinnen beim Schach zwar unterschiedlich stark. Aber auf dem Brett kann | |
| ich sie normalerweise schnell unter Druck setzen. Dann machen sie Fehler | |
| und müssen mich eine Runde später ausknocken. | |
| Jetzt waren wieder RussInnen dabei, obwohl die international beim Schach | |
| und anderen Sportarten nicht oder nur ohne Fahne auftreten. | |
| Das ist schwierig. Weil es geht um Sport, aber wir verschließen unsere | |
| Augen nicht vor dem Krieg. | |
| 8 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachruf-auf-Iepe-Rubingh/!5686709 | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Schachboxen | |
| [3] /Archiv-Suche/!5347358&s=Pickert+mixed+martial+arts&SuchRahmen=Prin… | |
| ## AUTOREN | |
| Rob Savelberg | |
| ## TAGS | |
| Schach | |
| Boxen | |
| Frauensport | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Boxen | |
| Schach | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Aktionskunst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schach-Ikone Nona Gaprindashvili: Eine intellektuelle Revolution | |
| Nona Gaprindashvili aus Georgien war die erste Schachspielerin, die vom | |
| Weltverband den Titel Großmeisterin verliehen bekam. Über eine | |
| Nationalikone. | |
| Box-Spektakel in Saudi-Arabien: Rumble in Riad | |
| Am Samstag steigt in Saudi-Arabien eine Boxnacht der Superlative mit 10 der | |
| 15 besten Schwergewichtler. Doch der eine ganz große Kampf fehlt – noch. | |
| Deutscher Schach-Star Vincent Keymer: Im Endspiel souverän | |
| Deutschlands bester Schachspieler deutet an, dass er seine Schwäche | |
| überwunden hat. Das WM-Kandidatenturnier verpasst Vincent Keymer knapp. | |
| Sexismus im Schach: Damen bedrängt | |
| Spielerinnen wehren sich gegen Diskriminierung und Anzüglichkeiten. Und der | |
| Weltverband? Schließt trans Spielerinnen von Frauenturnieren aus. | |
| Nachruf auf Iepe Rubingh: Einer, der im Quadrat gelebt hat | |
| Der Aktionskünstler Iepe Rubingh, Erfinder des Schachboxens, ist mit 45 | |
| Jahren in Berlin gestorben. Ein Freund und Weggefährte erinnert sich. |