| # taz.de -- Box-Spektakel in Saudi-Arabien: Rumble in Riad | |
| > Am Samstag steigt in Saudi-Arabien eine Boxnacht der Superlative mit 10 | |
| > der 15 besten Schwergewichtler. Doch der eine ganz große Kampf fehlt – | |
| > noch. | |
| Bild: Linke Führhand zum Kopf: Anthony Joshua gibt dem Finnen Robert Helenius … | |
| Es ist die Masse, die überzeugen soll. [1][Zehn der 15 besten | |
| Schwergewichtsboxer der Welt] treten am Samstag im saudischen Riad in den | |
| Ring. Mit Masse ist nicht nur das Körpergewicht der Sportler gemeint. Es | |
| fehlen tatsächlich nur zwei der besten und spektakulärsten Boxer der | |
| vergangenen Jahre: der Brite Tyson Fury und der Ukrainer Oleksandr Usyk. | |
| Aber mit dem Briten Anthony Joshua und dem Amerikaner Deontay Wilder sind | |
| zwei immer noch sehr hoch gehandelte Ex-Weltmeister da. | |
| Nur: Die zwei boxen nicht gegeneinander. Wilder trifft auf Joseph Parker, | |
| ein Neuseeländer, der auch schon mal Weltmeister war. Joshuas Gegner wird | |
| der Schwede Otto Wallin sein. Beide Kämpfe gehören in die Kategorie | |
| Ansetzungen, die dem Publikum etwas bieten sollen, zugleich aber für den | |
| stärkeren Boxer als „machbare Aufgabe“ konzipiert sind. | |
| Es gehört tatsächlich zur Besonderheit dieser anstehenden Boxnacht, dass | |
| selten [2][so viel von der „Karte“, also dem gesamten Programm des Abends], | |
| die Rede ist, und es zugleich unmöglich ist, einen wirklichen Hauptkampf | |
| auszumachen. | |
| Neben Wilder und Joshua ist etwa Arslanbek Machmudow aus Russland zu | |
| beachten. Der weist trotz seiner 34 Jahre erst 18 Kämpfe auf – sein | |
| Profidebüt gab er 2017 –, hat aber alle gewonnen, 17 durch Knock-out. | |
| Machmudow trifft auf den deutschen Schwergewichtler Agit Kabayel. Der ist | |
| amtierender Europameister, als Profi bislang auch ungeschlagen. Doch der | |
| gebürtige Leverkusener pflegt einen offensiven, wenig auf die Deckung | |
| achtenden Stil. Machmudow jedoch ist einer, der auf so einen Gegner wartet: | |
| Mit einer Brutalität, die an den jungen Mike Tyson erinnert, sucht er seine | |
| Wirkungstreffer. | |
| ## Sportswashing der überdimensionierten Sorte | |
| In den vergangenen Jahren schien das Schwergewichtsboxen in einer Krise: | |
| Kämpfe wurden kurzfristig abgesagt, die Börsenforderungen, die etwa Tyson | |
| Fury erhob, schienen jenseits von Gut und Böse. Und das, was letztlich | |
| geboten wurde, war kaum noch als Sport zu erkennen: Im Oktober trat Fury | |
| nicht gegen einen Boxer, sondern gegen Francis Ngannou an, einen Star des | |
| mit dem Profiboxen konkurrierenden MMA. Fury schrammte knapp an einer | |
| Blamage vorbei und gewann nach Punkten. | |
| Entscheidend war jedoch, was nun auch an diesem Samstag zählt: dass der | |
| Austragungsort Riad heißt. Begonnen hat die boxerische Version der | |
| saudischen Sportpolitik 2019, als Anthony Joshua dort gegen Andy Ruiz Jr. | |
| seinen WM-Titel zurückholte. | |
| Im Fußball trägt das Königreich aktuell die Klub-WM aus, mit Cristiano | |
| Ronaldo, Neymar, Karim Benzema und anderen hat es Topstars ins Land geholt. | |
| Im Golf hat es gleich eine eigene Konkurrenzprofitour aufgelegt, 2019 fand | |
| die Leichtathletik-WM in Saudi-Arabien statt, 2016 die Radsport-WM und 2018 | |
| die Turn-WM – die Liste ist beliebig verlängerbar. | |
| Nach Schätzungen westlicher Analysten steigt das von Riad für Sportevents | |
| investierte Geld von 2,1 Milliarden US-Dollar 2018 auf 3,3 Milliarden | |
| US-Dollar 2024. Das Regime betreibe damit Sportswashing, also das | |
| Aufpolieren des Images, sagt Stephen Cockburn von Amnesty International. | |
| Zugleich wolle es so „globale Allianzen knüpfen und seine wirtschaftlichen | |
| Muskeln spielen lassen“. | |
| Das Profiboxen hat einen besonderen Stellenwert in dieser gigantomanischen | |
| Politik. Früher waren die USA mit Las Vegas das Zentrum des Weltboxens, | |
| erläuterte jüngst [3][der 92-jährige US-Boxpromoter Bob Arum, das wolle | |
| Riad jetzt werden]. „Sie zielen darauf ab, Saudi-Arabien als globales | |
| Zentrum für den Boxsport und große Unterhaltung zu etablieren.“ | |
| So betrachtet, ist auch der aktuelle Termin sinnvoll. Der 23. Dezember ist | |
| im doch sehr christlich geprägten Weltsport bislang ein Tag, an dem kein | |
| Topereignis angesetzt wurde. Aus saudischer Sicht hingegen ein guter | |
| Termin, um globale Aufmerksamkeit zu generieren. | |
| Ins Bild dieser Strategie, Weltboxmacht zu werden, passen auch andere | |
| Informationen, die aktuell durchsickern. Der schon lange avisierte Kampf | |
| von Tyson Fury gegen Oleksandr Usyk soll am 17. Februar 2024 steigen. Ein | |
| Kampf Anthony Joshua gegen Deontay Wilder ist, so heißt es in einer Quelle, | |
| für den 9. März terminiert, eine andere spricht vom Herbst 2024. Alles in | |
| Riad, wo sonst. | |
| 22 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_current_boxing_rankings | |
| [2] https://www.boxen1.com/die-fightcard-fuer-den-23-dezember-in-rias-saudi-ara… | |
| [3] https://www.heavyweightboxing.com/post/saudi-arabia-heavyweight-boxing-bob-… | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Boxen | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwergewicht | |
| Riad | |
| GNS | |
| Kolumne Linker Haken | |
| Boxen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Saudi-Arabien | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Boxen | |
| Schach | |
| Boxen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Boxer Agit Kabayel: Ein zweiter Max Schmeling? | |
| Agit Kabayel könnte Weltmeister im Schwergewichtsboxen und einer wie Max | |
| Schmeling werden, heißt es. Warum das ein zweifelhafter Vergleich ist. | |
| Box-Spektakel in Riad: Meister der Welt | |
| Der ukrainische Schwergewichtler Usyk boxt sich gegen Tyson Fury zum | |
| Weltmeister der vier wichtigsten Verbände. Ein Sieg voller Symbolik. | |
| Boxstar Tyson Fury mit Imageproblem: Rätsel im Ring | |
| Tyson Fury ist Boxweltmeister und stolz auf seine Herkunft als Pavee. Wird | |
| der schrille Kämpfer kritisiert, werden oft rassistische Klischees bemüht. | |
| Todesstrafe in Saudi-Arabien: 170 Menschen hingerichtet | |
| 2023 hat Saudi-Arabien mehr Menschen hingerichtet als im Vorjahr. Schon | |
| 2022 zählte das Königreich zu den drei Staaten mit den meisten Exekutionen. | |
| Golfprofi und Wendehals Jon Rahm: Fahnenflucht zu den Saudis | |
| Der Spanier Jon Rahm wird für etwa eine halbe Milliarde Euro auf der | |
| saudi-staatlichen LIV Tour golfen. Zuvor gehörte er zu deren Kritikern. | |
| Weltmeisterschaft im Boxen: „Nie dürft ihr an mir zweifeln“ | |
| Katie Taylor holt sich von Chantelle Cameron den WM-Titel zurück. | |
| Spätestens jetzt ist die Irin eine der besten Boxerinnen aller Zeiten. | |
| Weltmeisterin übers Schachboxen: „Es sind immer mehr Frauen dabei“ | |
| Alina Rath ist amtierende Weltmeisterin im Schachboxen. Sie erzählt, was | |
| sie an der Sportart fasziniert und mit welcher Taktik sie gewinnt. | |
| Schwergewichtsboxen in der Krise: Nur 15 Runden Ruhm | |
| Als seriös galt das Profiboxen der Männer noch nie. Aber derzeit ist es | |
| besonders chaotisch. Viele wollen Weltmeister sein. Niemand ist es | |
| wirklich. |