| # taz.de -- Bedingungsloses Grundeinkommen: Ehrenamt für alle | |
| > Wer sich in der Freizeit engagieren will, braucht etwas Geld. Für viele | |
| > ist das nicht drin. Ein regelmäßiges Einkommen vom Staat könnte das | |
| > ändern. | |
| Bild: Ehrenamtliche Helferin bei der Münchner Tafel | |
| Berlin taz | Soziales Engagement braucht Zeit und Geld. Fast 29 Millionen | |
| Freiwillige gibt es in Deutschland laut einer [1][Umfrage des | |
| Familienministeriums aus dem Jahr 2019]. Das sind etwa 40 Prozent der | |
| Bevölkerung. | |
| Dabei ist der Anteil der Freiwilligen mit niedrigerem Bildungsstand und der | |
| von Armut betroffenen Menschen geringer. Das ist ein Problem, da diese | |
| Gruppen so weniger an gesellschaftlichen Entwicklungen partizipieren und | |
| weil ihre Perspektiven weniger wahrgenommen werden. | |
| Menschen mit höheren Einkommen können sich leichter engagieren, | |
| Mitgliedsbeiträge in Vereinen [2][oder die Fahrtkosten sind] für sie kein | |
| K.-o.-Kriterium. | |
| Für im Engagement bislang unterrepräsentierte Gruppen könnte das | |
| bedingungslose Grundeinkommen, ein „Game-Changer“ für mehr Partizipation | |
| sein, sagt Katarina Peranić. Sie ist Vorständin der Deutschen Stiftung für | |
| Engagement und Ehrenamt. Aber dafür müssten sich Vereine und Organisationen | |
| auch für diese Gruppen öffnen und entsprechende Engagementangebote | |
| schaffen. | |
| ## Grundeinkommen macht zufrieden | |
| Für ein Grundeinkommen gibt es verschiedene Modelle mit dem gleichen | |
| Kerngedanken: Menschen sollen jeden Monat vom Staat so viel Geld erhalten, | |
| wie sie zum Leben benötigen. Das Pilotprojekt Grundeinkommen erforscht die | |
| Auswirkungen eines solchen Grundeinkommens auf unsere Gesellschaft. Dafür | |
| erhalten 112 [3][ausgeloste Bewerber:innen drei Jahre lang 1.200 Euro] | |
| monatlich. | |
| Seit 2014 untersucht der dem Projekt angegliederte Verein Mein | |
| Grundeinkommen, wie die Utopie in der Praxis funktionieren kann. Ihr | |
| bisheriges Ergebnis: Das Grundeinkommen mache Menschen zufriedener und | |
| weniger gestresst. Es gebe ein Gefühl von Sicherheit, das zu nachhaltigeren | |
| und sozialeren Entscheidungen führe. | |
| Mit einem [4][bedingungslosen Grundeinkommen] könnten mehr | |
| Arbeitnehmer:innen bessere Bedingungen erkämpfen und sich für eine | |
| geringere Stundenzahl entscheiden, schätzen Expert:innen. | |
| Die Hoffnung: Wenn existenzielle Sorgen wegfallen, wären alle Menschen in | |
| der Lage, sich am gesellschaftlichen Leben, ehrenamtlich oder aktivistisch, | |
| zu beteiligen. Verschiedene Gruppen würden ihre Forderungen artikulieren. | |
| Aber Expert:innen streiten sich, ob ein Grundeinkommen tatsächlich | |
| finanzierbar ist. | |
| 26 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bmfsfj.de/resource/blob/176836/7dffa0b4816c6c652fec8b9eff5450b6… | |
| [2] /Deutschland-Ticket-grenzt-Arme-aus/!5958035 | |
| [3] /Oekonom-ueber-Grundeinkommen-Studie/!5956249 | |
| [4] /Grundeinkommen-fuer-2000-Menschen/!5958338 | |
| ## AUTOREN | |
| Alisa Isabella Neugebauer Da Silva Sarmento | |
| Melina Moehring | |
| ## TAGS | |
| Utopie | |
| Bedingungsloses Grundeinkommen | |
| Ehrenamt | |
| Armutsbekämpfung | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Bedingungsloses Grundeinkommen | |
| Bedingungsloses Grundeinkommen | |
| Bedingungsloses Grundeinkommen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie der Böckler-Stiftung: Armut gefährdet die Demokratie | |
| In den vergangenen Jahren nahm der Abstand zwischen Arm und Reich in | |
| Deutschland zu, so die Böckler-Siftung. Das setze die Gesellschaft unter | |
| Druck. | |
| Grundeinkommen für 2.000 Menschen: Nahezu bedingungslos | |
| Die Hamburger Volksinitiative, die ein Grundeinkommen testen lassen will, | |
| startet am Freitag erneut. Der erste Anlauf war im Juli gestoppt worden. | |
| Daten zu bedingungslosem Grundeinkommen: Die meisten Leute hätten mehr Geld | |
| 1.200 Euro bedingungsloses Grundeinkommen monatlich für alle sind | |
| grundsätzlich finanzierbar – dies zeigt ein neuer Onlinerechner. | |
| Bedingungsloses Grundeinkommen: Im Grunde gut | |
| Jetzt in der Coronakrise hat die Debatte um das bedingungslose | |
| Grundeinkommen wieder eine neue Dringlichkeit. |