| # taz.de -- Österreichs Exkanzler vor Gericht: Langer Prozess gegen Kurz | |
| > Vorgeworfen wird Sebastian Kurz Falschaussage im | |
| > Ibiza-Untersuchungsausschuss. Der Prozess hat am Mittwoch in Wien | |
| > begonnen und dürfte Monate dauern. | |
| Bild: Sebastian Kurz vor Prozessbeginn in Wien am Mittwoch | |
| Wien taz | Wenn Österreichs Exkanzler Sebastian Kurz öffentlich auftritt, | |
| ist ihm – fast zwei Jahre nach seinem Ausscheiden aus der Politik – mediale | |
| [1][Aufmerksamkeit garantiert]. So war es auch am Mittwoch: Mehr als 90 | |
| Journalisten und Dutzende Kameras waren im Einsatz, als das | |
| Gerichtsverfahren gegen ihn im altehrwürdigen Wiener Straflandesgerichts | |
| begann. Vorerst sind drei Termine anberaumt, zu rechnen ist aber mit einem | |
| monatelangen Prozess. Die Materie ist umfangreich und allein die anklagende | |
| Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nominierte mehr als | |
| 20 Zeugen. | |
| Vorgeworfen wird dem noch unbescholtenen Kurz Falschaussage vor dem | |
| parlamentarischen [2][Ibiza-Untersuchungsausschuss im Juni 2020]. In der | |
| dortigen Befragung hatte er angegeben, nicht bei der Vorstandsbestellung | |
| der Staatsholding Öbag mitgemischt zu haben, als diese von der GmbH zur | |
| Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Der hochdotierte Vorstandsposten ging | |
| an Thomas Schmid, einen engen Vertrauten von Kurz. Kurz will mit dessen | |
| Bestellung aber nichts zu tun gehabt haben. | |
| Neben Kurz sind zwei weitere Personen wegen Falschaussage angeklagt. | |
| Hauptangeklagte ist Bettina Glatz-Kremsner, Vizeparteiobfrau der ÖVP unter | |
| Kurz und Vorstandsvorsitzende der teil-staatlichen Casinos Austria AG. | |
| Bernhard Bonelli ist auch angeklagt, Kurz’ Exkabinettschef. | |
| ## Kurz hofft auf ein „faires Verfahren“ | |
| Kurz wirkte am Gericht leicht angespannt, ist aber weiterhin von seiner | |
| Unschuld überzeugt. Die WKStA, auf die er sich seit Jahren immer wieder | |
| einschießt, habe jede seiner Aussagen „immer wenn es die Möglichkeit gab, | |
| sie in zwei Richtungen zu interpretieren, in die für mich nachteilige | |
| Richtung interpretiert“, sagte er vor Prozessbeginn zu den Medien. In Summe | |
| sei er zuversichtlich: „Ich hoffe doch auf ein faires Verfahren und dass | |
| sich die Vorwürfe als falsch herausstellen.“ | |
| Die Fairness stellt Kurz’ Verteidiger Otto Dietrich aber gleich zu | |
| Prozessbeginn infrage: Richter Michael Radasztics sei befangen, weil ihm | |
| vor Jahren der Verrat von Amtsgeheimnissen an den betont Kurz-kritischen | |
| Parlamentarier Peter Pilz vorgeworfen worden war. Ein entsprechendes | |
| Verfahren wurde aber vor Jahren eingestellt. Richter Radasztics wies die | |
| Beschwerde ab und bestritt jedwede Befangenheit. Er pflege keinerlei | |
| persönliche Beziehung zu Pilz und hatte lediglich im Zuge damaliger | |
| Ermittlungen in seiner Funktion als Staatsanwalt mit ihm zu tun. | |
| Danach folgte das Plädoyer der beiden WKStA-Staatsanwälte, das den | |
| restlichen Vormittag einnehmen sollte. Sie fassten nochmal die Vorwürfe des | |
| 108-seitigen Strafantrags zusammen, erklärten die Art der Beweiswürdigung | |
| und betonten, dass Kurz mit der mutmaßlichen Falschaussage nicht nur den | |
| U-Ausschuss, sondern die Allgemeinheit angelogen habe. Es gebe nicht nur | |
| eine Indizienkette, sondern einen ganzen „Beweiskreis“ an Chatnachrichten, | |
| E-Mails und Zeugenaussagen, die immer mehr erhärtet hätten, dass Kurz sehr | |
| wohl in die Personalie Schmid eingeweiht gewesen sei. Wesentlich, so die | |
| Staatsanwälte in ihrem Plädoyer, waren auch die Aussagen von Schmid, der | |
| einen Antrag auf Kronzeugenschaft stellte und umfassend ausgesagt haben | |
| soll. | |
| Am Nachmittag folgten die Stellungnahmen aller Verteidiger, die im | |
| Wesentlichen der Verteidigungslinie von Kurz folgten. Zeugen wurden am | |
| ersten Prozesstag noch nicht vernommen. | |
| ## Kurz-Comeback noch möglich? | |
| Viele Beobachter machen vom Ausgang des Verfahrens auch die Möglichkeit | |
| eines Kurz-Comebacks abhängig. Kurz, der die ÖVP in lichte Höhen führte, | |
| hat eine Rückkehr in die Politik bis dato kategorisch ausgeschlossen. Enge | |
| Vertraute sagen aber unter vorgehaltener Hand, dass Kurz die Politik | |
| abgehe. Zuletzt wirkte es, als suche er die Öffentlichkeit, auch sind | |
| kürzlich gleich drei Filme über sein politisches Wirken erschienen. | |
| Auch in anderen, potenziell noch deutlich brisanteren Causae wird weiter | |
| gegen Kurz ermittelt, auch hier gilt die Unschuldsvermutung: Unter anderem | |
| geht es um seine Rolle bei dubiosen Inseratengeschäften, die Manipulation | |
| von Meinungsumfragen und gekaufte Berichterstattung. Auch die Bestellung | |
| des Vorstands der [3][Casinos Austria AG] ist weiter Gegenstand von | |
| Ermittlungen. | |
| 18 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sebastian-Kurz-und-die-Presse/!5924943 | |
| [2] /Ibiza-Affaere-in-Oesterreich/!5691376 | |
| [3] /Casino-Affaere-in-Oesterreich/!5638823 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Bayer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Sebastian Kurz | |
| Ibiza | |
| Ibiza-Affäre | |
| Österreich | |
| Skandal | |
| Sebastian Kurz | |
| Sebastian Kurz | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Sebastian Kurz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pilnacek-Skandal in Österreich: Heimliche Aufnahme | |
| In Österreich übten offenbar Vertreter der regierenden ÖVP Druck auf die | |
| Justiz aus. Schwer belastet wird der Nationalratspräsident Wolfgang | |
| Sobotka. | |
| Österreichs Ex-Kanzler vor Gericht: Kurz sieht sich in der Opferrolle | |
| Sebastian Kurz bestreitet im Prozess gegen ihn jede aktive Beteiligung an | |
| einer umstrittenen Personalbestellung. Er plädiert auf „nicht schuldig“. | |
| Dokus über Österreichs Ex-Kanzler: Sebastian Kurz im Kino – zweimal | |
| Gleich zwei Filme über Österreichs Ex-Kanzler kommen ins Kino. Die | |
| Landesmedien sind fasziniert, obwohl beide nur Bekanntes zusammenfassen. | |
| Korruption in Österreich: Der Selbstbedienungsladen | |
| Ein Prozess um zwei Demoskopinnen verdeutlicht die Korruption und | |
| Manipulation in Österreich. Sie liefern Einblicke in den Filz des | |
| Ex-Kanzlers. | |
| Sebastian Kurz und die Presse: Macht und Boulevard | |
| Die Beziehung zwischen Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz und der | |
| Boulevard-Presse ist zweifelhaft. Schon gibt es neue Anschuldigungen. |