| # taz.de -- Protest gegen Rentenfonds: „Das hätte Peter Grottian gefallen“ | |
| > Bei einer Neuauflage des Blackrock-Tribunals diskutieren die Teilnehmer | |
| > über Wege zur sicheren Rente. | |
| Bild: Die Rente ist nicht mehr sicher | |
| Berlin taz | Das Blackrock-Tribunal ist ein Vermächtnis des vor drei Jahren | |
| verstorbenen [1][Politologieprofessors Peter Grottian]. Wenige Wochen vor | |
| seinem Tod im Oktober 2020 hatte der engagierte Intellektuelle das erste | |
| Tribunal in Berlin organisiert, das die [2][Machenschaften der | |
| gleichnamigen Investmentgesellschaft,] die der weltgrößte | |
| Vermögensverwalter ist, unter die Lupe nehmen sollte. | |
| „Wir sind alle inspiriert von Peter Grottian und seinem Engagement“, | |
| erklärte Ursula Klingmüller bei der Eröffnung der von der Initiative | |
| Blackrock-Tribunal am Samstag im Kiezraum am Dragoner-Areal in Kreuzberg | |
| organisierten Veranstaltung. „Unsere Rente soll kein Spielball für | |
| Blackrock und Co werden“, lautete das Thema, dem sich Gewerkschafter*innen, | |
| Politiker*innen der SPD und der Linken, aber auch soziale | |
| Aktivist*innen widmeten. | |
| Es war eine trockene Materie, die Referent*innen arbeiteten mit | |
| Tabellen und Zahlenreihen. Doch die rund 80 Teilnehmer*innen folgten | |
| sehr konzentriert den Vorträgen, am Schluss entspann sich eine lebhafte | |
| Diskussion. Dabei ging es nicht um die Inhalte der von der Ampel | |
| angestrebten Rentenreform. Alle waren sich einig, dass das öffentliche | |
| Rentensystem ausgebaut werden muss, wenn Altersarmut vermieden werden soll. | |
| Einig war man sich auch, dass dafür eine Erwerbstätigenversicherung nötig | |
| wäre, in die auch Beamte, Selbstständige und Politiker*innen | |
| einzahlen. | |
| ## Kooperation mit der Mieter*innenbewegung | |
| Am Ende entwickelte sich eine Diskussion über die Frage, warum sich so | |
| wenige jüngere Menschen für das Thema zu interessieren scheinen. Der | |
| Altersdurchschnitte der Teilnehmer*innen war weit über 50 Jahre. Der | |
| 22-jährige Damian war da eine absolute Ausnahme. „Ich interessiere mich | |
| dafür, weil ich auch in die Rentenversicherung einzahle und mich frage, ob | |
| ich später eine Rente kriegen werde, von der ich leben kann“, sagte er. | |
| Für das Fehlen der jungen Generation wurden unterschiedliche Gründe | |
| benannt. „Manche interessieren sich noch nicht für die Rente, andere | |
| scheinen sich damit abgefunden haben, dass es ohne private Vorsorge nicht | |
| geht“, sagte ein Gewerkschafter, der aus Hamburg angereist war. | |
| In der Diskussion wurde zudem daran erinnert, dass auch viele Berliner | |
| Mieter*innen von der kapitalbasierten Rente betroffen sind. „In den | |
| letzten Jahren konnten wir immer wieder lesen, dass sich Rentenfonds aus | |
| verschiedenen Ländern am Berliner Immobilienmarkt einkaufen und die | |
| Mieter*innen sich dagegen wehren“, sagte ein Teilnehmer. Er plädierte | |
| für eine Kooperation mit der Mieter*innenbewegung. Dann könnte die Parole | |
| umgesetzt werden, die auf den Plakaten für die Veranstaltung zu lesen war. | |
| „Rente – Revolte jetzt“. „Das hätte Peter Grottian gefallen“, sagte … | |
| Teilnehmer. | |
| 8 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachruf-Peter-Grottian/!5722061 | |
| [2] /Nachhaltigkeit-im-Finanzwesen/!5739022 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Nowak | |
| ## TAGS | |
| Rentenreform | |
| Blackrock | |
| Mietenprotest | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Studentenproteste | |
| Weltjustiz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachhaltigkeit im Finanzwesen: Blackrock gibt weiter Kohle | |
| Der Finanzriese hatte angekündigt, 2020 klimafreundlicher investieren zu | |
| wollen. Kritiker:innen sprechen wegen großer Schlupflöcher von | |
| Greenwashing. | |
| Nachruf Peter Grottian: Ruhelos bis zum Schluss | |
| Gegen Arbeitslosigkeit, Sozialabbau, Bankenmacht und Glyphosat: Der | |
| Multi-Aktivist und Politikwissenschaftler Peter Grottian ist gestorben | |
| „Blackrock-Tribunal“ in Berlin: Verschärfter Klassenkampf | |
| Bei dem Tribunal wurden die Machenschaften des Finanzdienstleisters und | |
| seine Macht auf dem Wohnungsmarkt untersucht. Das Urteil war eindeutig. |