| # taz.de -- Die Wahrheit: Randvoll beim Hosenheiligen | |
| > Tagebuch einer Phobikerin: Die beeindruckende Kulisse Venedigs rührt bei | |
| > empfindsamen Reisenden an tiefsitzenden Ängsten. | |
| Venedig, La Serenissima, die Heiter-Gelassene. Und mittendrin das | |
| heiter-gelassene Wahrheit-Team „P & P“ auf Kulturreise. Bis zu dem Moment, | |
| in dem Kollege P. das Betreten der Kirche San Pantaleone verweigert, | |
| irgendwas mit Angora-Phobie. Angst vor Wolle? Stammt die nicht von | |
| Kaninchen? Oder doch von Lämmern? Fürchtet er das wollige Lamm Gottes? | |
| „Nix Angora. Agora!“, klärt P. auf. In seinem Fall ist es die Angst vor | |
| hohen, geschlossenen Räumen. Der Himmel in Form eines mit „Martyrium und | |
| Apotheose des San Pantalon“ bemalten Kirchengewölbes könnte ihm auf den | |
| Kopf fallen. Jedenfalls übte der Künstler mit düsterem Barockdekor schon | |
| mal Rache für den Schutzheiligen des Beinkleides – auf Venezianisch heißt | |
| der knapp „San Pantalon“ – durch dessen sakrale Hallen zukünftig Tourist… | |
| mit nackten Waden trampeln würden. | |
| „Ich hab’ Trypanophobie! Angst vor Spritzen!“, versuche ich mitzuhalten, | |
| worauf P. zu den in seiner Jugend erlittenen Schäden überleitet: Dreimal | |
| aufs Kinn geknallt, alle Phasen moderner Gesundheitsfürsorge miterlebt, | |
| erst genäht, dann geklammert und schließlich geklebt. Zur Krönung noch ein | |
| paar Zähne ausgeschlagen und die Lippe gespalten. Während er vom | |
| Krankenhaus zum Zahnarzt gefahren wurde, blieb die Kanüle sicherheitshalber | |
| in der Armbeuge. | |
| Ein Wort wie „Kanüle“ setzt bei mir unkontrollierbare Reaktionen frei, doch | |
| P. biegt unaufhaltsam auf die Zielgerade: „… und dann musste mir eine | |
| Röntgenplatte in den Kiefer geschoben werden. ‚Halten Sie das mal fest‘, | |
| sagte die Arzthelferin, klappte den Kanülenarm zusammen und führte meine | |
| Hand zum Mund.“ An dieser Stelle bin ich leider nicht mehr in der Lage, ihn | |
| aus Rache unter die Kirchendecke des Hosenheiligen zu zerren, auf dass | |
| geflügelte Monster auf ihn herabstoßen und ihn mitsamt Kanüle von dannen | |
| tragen, denn ich verliere das Bewusstsein. | |
| Die Wiederbelebung erfolgt mit mehreren Gin Tonics, anhand derer ich P. | |
| meine Relativitätstheorie erläutere. Man nimmt einen Gin Tonic, fügt sehr | |
| viel Eis hinzu, was relativ gesehen den Alkohol reduziert. P. behauptet | |
| völlig unwissenschaftlich, das sei Quatsch, es steigere nur die | |
| Flüssigkeitsmenge. „In dem Film ‚Insignificance‘ von Nicholas Roeg erkl�… | |
| Marilyn Monroe Albert Einstein seine eigene Relativitätstheorie! Mit einem | |
| Luftballon!“, versuche ich es beharrlich weiter. P. ist nicht überzeugt, | |
| also Themenwechsel zu der Geschichte eines Freundes, der mal meinen alten | |
| Morris Minor Traveller zur Reparatur auseinandernahm. Unter einer Fußmatte | |
| fand er einen Knopf, ließ sein Werkzeug fallen und rief seine Frau an. Sie | |
| kam, um ihn zu erlösen, er litt unter einer Knopfphobie. | |
| Randvoll mit Kunst, Kultur, Getränk und interessanten Ängsten sitzen wir im | |
| Sonnenuntergang und betrachten verträumt das Treiben auf dem Canale. „Wenn | |
| die Gondeln Phobiker tragen“, sinniert P. Ich werfe heiter-gelassen noch | |
| einen Eiswürfel in meinen Gin Tonic. | |
| 28 Sep 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Frankenberg | |
| ## TAGS | |
| Venedig | |
| Reisen | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Psychologie | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Alles über Krähenkot | |
| Tagebuch einer Kinobesucherin: Wenn nichts mehr hilft, hilft auch ein | |
| Besuch im Lichtspielhaus nicht weiter. Besser, man sucht gute Freunde auf … | |
| Die Wahrheit: Ommas Ding | |
| Tagebuch einer Heimkehrerin: Zurück zu den wahren Kulturstätten im Köln der | |
| Kindheit – wie einem scheppernden Schacht in die Vergangenheit. | |
| Die Wahrheit: Die Krawallbraut | |
| Tagebuch einer Gleichmütigen: Nach langem Leben fern rheinischer Heimat | |
| lässt sich Berlin aushalten unter dem alten Motto: „Jede Jeck is anders“. | |
| Die Wahrheit: Wartewut | |
| Tagebuch einer Kloistin: Dunkelste Erinnerungen steigen im Innersten hoch, | |
| während die Blase in der Warteschlange vor der Toilette zu platzen droht. | |
| Die Wahrheit: Blutrünstige Masseurinnen | |
| Tagebuch einer Unterbringerin: Warum nur gehört die Schlagfertigkeit | |
| gegenüber den Störenfrieden dieser Welt nicht zum persönlichen Repertoire? | |
| Die Wahrheit: Wirre Inselesel | |
| Tagebuch einer Teilzeitkeltin: Auf der Grünen Insel leben nicht nur so | |
| manche sympathisch verschrobenen Zwei-, sondern auch Vierbeiner. |