| # taz.de -- Die Wahrheit: Wirre Inselesel | |
| > Tagebuch einer Teilzeitkeltin: Auf der Grünen Insel leben nicht nur so | |
| > manche sympathisch verschrobenen Zwei-, sondern auch Vierbeiner. | |
| Irland! Nach pandemiebedingter Unterbrechung zog es mich endlich wieder in | |
| den beruhigenden Kosmos aus grüner Monochromie, klimatischer | |
| Unberechenbarkeit und begrenzter kulinarischer Vielfalt. Leider hatte ich | |
| mit der Aussicht auf derart gepflegte Unaufgeregtheit vergessen, dass mich | |
| nach der Ankunft in Dublin bis zu meinem Ziel am Atlantik noch 250 | |
| Kilometer Linksverkehr erwarteten. Ungeachtet meiner Kleinwagenbuchung | |
| begrüßte mich ein strahlender Autoverleihmitarbeiter mit der Botschaft: „I | |
| have a bigger car for you!“ | |
| Für jeden, der sich schon mal auf engen Rumpelstraßen durch die Landschaft | |
| gequält hat, ist das eine schlechte Nachricht; fortan durfte ich in einem | |
| SUV-Kampfpanzer anderen angstschlotternden Touristen und unbarmherzig | |
| anrückenden Traktoren rückwärts bergab ausweichen. | |
| Irland ist aber nicht nur das Zentrum herausfordernder | |
| Verkehrsverhältnisse, sondern auch begabter Fabulierer. Ihre Stories werden | |
| in der Kategorie „he/she’s a character“ verbucht, was so viel bedeutet wie | |
| „sympathisch verschroben, neigt zu Übertreibung“. | |
| Als ein Schild am Wegesrand auf eine Eselfarm hinwies – Eseln kann ich | |
| nicht widerstehen –, begegnete ich Willie, einem „character“ erster Güte, | |
| der außer für seine Farm noch für einen berüchtigten Heiratsmarkt Reklame | |
| machte. Auf just diesem hatte, wie ich später erfuhr, mein deutscher Freund | |
| R., von dem noch die Rede sein wird, vor Jahren eher zufällig seine irische | |
| Frau kennengelernt. Willie knöpfte mir also 10 Euro für die Erhaltung | |
| seiner verzottelten Herde ab und erklärte in religiösem Singsang, für das | |
| Kreuzmuster im Rückenfell seiner Esel sei „Baby Jesus“ verantwortlich, | |
| Genaueres war nicht aus ihm rauszuholen. | |
| Pflegt man als Zugezogener lange genug Umgang mit „characters“, also mit | |
| Iren als solchen, färbt das unweigerlich ab. Sehr gut zu beobachten ist das | |
| bei R. Eines Tages rief er in Panik bei meinen ihm benachbarten | |
| Herbergseltern an: „Auf meine Wiese ist ein Esel eingedrungen! Kennt ihr | |
| den? Er terrorisiert mein Pferd!“ | |
| Das Pferd war, so muss man wissen, bereits vor Jahren von R. selbst | |
| terrorisiert worden, als er auf die glorreiche Idee kam, seine wenig | |
| abenteuerlustige Stute zu ihrer Sicherheit mit einem Elektrozaun | |
| einzuhegen. Dabei schaffte er es, einen durch ein Metallteil seiner | |
| Kleidung ausgelösten Stromschlag großzügig an ihre empfindlichen Nüstern | |
| weiterzugeben. Das traumatisierte Tier hielt jahrelang Sicherheitsabstand | |
| zu R., der E-Zaun wurde abgebaut und durch Seile ersetzt, was nun offenbar | |
| den graufelligen Bewohner der Nachbarwiese zu einem Besuch inspiriert | |
| hatte. Nichts wie hin! | |
| Ich war bereit, mich als Eselflüsterin anzubieten, aber der tierische | |
| Terrorist erwies sich als hormonell verwirrtes Jungpferd, offenbar ein | |
| „character“, der sein Glück bei einer reifen, aber sehr unwilligen Lady | |
| versuchte. Auch Pferdeteenager können echte Esel sein. | |
| 6 Jul 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Frankenberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Irland | |
| Esel | |
| Charakterstudie | |
| Venedig | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Randvoll beim Hosenheiligen | |
| Tagebuch einer Phobikerin: Die beeindruckende Kulisse Venedigs rührt bei | |
| empfindsamen Reisenden an tiefsitzenden Ängsten. | |
| Die Wahrheit: Wartewut | |
| Tagebuch einer Kloistin: Dunkelste Erinnerungen steigen im Innersten hoch, | |
| während die Blase in der Warteschlange vor der Toilette zu platzen droht. | |
| Die Wahrheit: Blutrünstige Masseurinnen | |
| Tagebuch einer Unterbringerin: Warum nur gehört die Schlagfertigkeit | |
| gegenüber den Störenfrieden dieser Welt nicht zum persönlichen Repertoire? | |
| Die Wahrheit: Peinliche Momente | |
| Tagebuch einer Abwesenden: Nicht nur zu Hause, besonders gern auch auf | |
| Reisen gibt es diese wundersamen Momente fataler Missgeschicke. | |
| Die Wahrheit: Wirre Männer | |
| Tagebuch einer Fragenden: Von Leipzig bis Berlin – es häufen sich | |
| neuerdings die Begegnungen mit wunderlichen männlichen Wesen. | |
| Die Wahrheit: Psychosoße | |
| Tagebuch einer Kinogängerin: Schluss mit dem Streamen zu Hause! Hinein ins | |
| gute, alte Filmtheater! Mit seinem leider nicht so guten Publikum. |