| # taz.de -- UN-Menschenrechtsbericht zu Äthiopien: Erst Tigray, dann das ganze… | |
| > Die Experten des UN-Menschenrechtsrats werfen Äthiopien und Eritrea | |
| > „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ in Tigray vor. Es drohten weitere | |
| > Greuel. | |
| Bild: Von eritreischen Soldaten mit Messern und kochendem Wasser traktiert: Mä… | |
| Berlin taz | „Vergewaltigung durch mehrere Täter, oder durch einen Täter | |
| vaginal, anal und oral, oft vor Kindern in ihrer Obhut oder | |
| Familienangehörigen“, schildert der neue UN-Bericht über Verbrechen in | |
| Äthiopiens Bürgerkriegsregion Tigray das Vorgehen äthiopischer und | |
| eritreischer Soldaten. „Mindestens ein Opfer wurde auf den Leichen ihrer | |
| toten Angehörigen vergewaltigt, unmittelbar nach deren Tötung durch | |
| Äthiopiens Armee.“ | |
| Der [1][Abschlussbericht der unabhängigen Äthiopien-Untersuchungskommission | |
| des UN-Menschenrechtsrates] liest sich wie ein Horrorkatalog. Die | |
| Schilderung der Vergewaltigungen von Frauen folgt auf eine Analyse von | |
| Massentötungen an jungen Männern. Die Täter hätten oftmals die ethnische | |
| Gruppe der Tigrayer als Ganzes als Zielscheibe benannt: „Dieses Muster | |
| umfasste Beschreibungen von Tigrayern als ‚Krebsgeschwür‘, den Ausdruck des | |
| Wunsches nach Tötung von Männern und Kindern oder nach Zerstörung der | |
| reproduktiven Kapazitäten von Frauen.“ | |
| Der [2][Krieg in Tigray] begann im November 2020 mit einem [3][Aufstand der | |
| dort herrschenden Regionalpartei TPLF (Tigray-Volksbefreiungsfront)] gegen | |
| Äthiopiens Zentralregierung und endete im November 2022 mit einem | |
| [4][Friedensvertrag], in dessen Folge die TPLF wieder in Tigray regieren | |
| darf, sich aber entwaffnen muss. Er gilt als blutigster Konflikt der Welt | |
| in den vergangenen Jahren, mit [5][600.000 Toten nach Schätzung der | |
| Afrikanischen Union]. | |
| Noch kein internationaler Untersuchungsbericht ist dem vielfach von | |
| tigrayischer Seite geäußerten Vorwurf eines Völkermordes so nahe gekommen | |
| wie der Bericht der [6][International Commission of Human Rights of Experts | |
| on Ethiopia (ICHREE)], die der UN-Menschenrechtsrat im Dezember 2021 ins | |
| Leben rief und die mit ihrem [7][Zwischenbericht im September 2022] schon | |
| einmal den Zorn der äthiopischen Behörden auf sich gezogen hatte. | |
| Den [8][Völkermordvorwurf] machen sich die UN-Experten nicht zu eigen, sie | |
| werfen aber den Armeen Äthiopiens und Eritreas sowie verbündeten | |
| Amhara-Milizen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Tigray vor, wo ein | |
| „ausgedehnter und systematischer Angriff auf die Zivilbevölkerung“ | |
| anzunehmen sei. Tigray-Rebellen und ihre Verbündeten hätten ihrerseits in | |
| den Regionen Amhara und Afar „Kriegsverbrechen“ begangen. | |
| ## „Der Konflikt ist nicht vorbei“ | |
| Dies ist nicht nur Vergangenheitsbewältigung. „Der Konflikt in Tigray ist | |
| nicht vorbei“, warnt die UN-Kommission. Äthiopiens Armee sei abgezogen, | |
| aber „eritreische Truppen und Amhara-Milizen verüben andauernde | |
| Übergriffe“. Auch die Versorgungslage bleibe katastrophal. | |
| Die UN-Experten verweisen auch auf ein hohes Risiko neuer Greueltaten im | |
| ganzen Land im Zusammenhang mit dem Aufflammen weiterer Konflikte etwa in | |
| der Amhara-Region, wo seit August das Kriegsrecht gilt. In ganz Äthiopien | |
| herrsche eine „Politik der Straflosigkeit und der Toleranz für schwere | |
| Menschenrechtsverletzungen“, die Justiz sei „politisiert“ und das | |
| Misstrauen der Bevölkerung in den Staat „verbreitet“. | |
| Die scharfe UN-Kritik an Äthiopiens Regierung dürfte zu einer Konfrontation | |
| bei der bevorstehenden Jahrestagung des UN-Menschenrechtsrats in Genf | |
| führen. Vor einem Jahr scheiterte Äthiopiens Regierung noch mit ihrem | |
| Bestreben, das Mandat der ICHREE zu beenden – es wurde im Oktober 2022 um | |
| ein Jahr verlängert. | |
| Mittlerweile aber ist die internationale Aufmerksamkeit für Äthiopien | |
| gering. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International, die den | |
| UN-Bericht als Bestätigung ihrer [9][eigenen Untersuchungen] wertet, | |
| [10][warnt bereits] vor Versuchen, das Mandat der UN-Experten im Oktober | |
| nicht weiter zu verlängern. | |
| 19 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://news.un.org/en/story/2023/09/1140872 | |
| [2] /Zwei-Jahre-Buergerkrieg-in-Tigray/!5889158 | |
| [3] /Krieg-in-Aethiopien/!5726266 | |
| [4] /Waffenstillstand-in-Aethiopien/!5889159 | |
| [5] https://www.garoweonline.com/en/world/africa/au-peace-envoy-over-600-000-pe… | |
| [6] https://www.ohchr.org/en/hr-bodies/hrc/ichre-ethiopa/index | |
| [7] https://documents-dds-ny.un.org/doc/UNDOC/GEN/G22/515/29/PDF/G2251529.pdf | |
| [8] /Konflikt-in-Aethiopien/!5811076 | |
| [9] https://www.amnesty.org/en/documents/afr25/7152/2023/en/ | |
| [10] https://www.amnesty.org/en/latest/news/2023/09/un-human-rights-council-mus… | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Äthiopien | |
| Tigray | |
| Eritrea | |
| UN-Menschenrechtsrat | |
| GNS | |
| Krieg | |
| Eritrea | |
| Tigray | |
| Tigray | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kein Frieden im äthiopischen Tigray: Vergessen von der Welt | |
| Bis Ende 2022 tobte in der äthiopischen Region Tigray ein mörderischer | |
| Krieg. Überlebende und Vertriebene sind verloren, zugrundeliegende | |
| Konflikte ungelöst. | |
| Nach gewaltsamen Protesten: Kein Eritrea-Event in Stuttgart | |
| Nach den Ausschreitungen in Stuttgart zieht die Stadt Konsequenzen. Der | |
| Mietvertrag für eine Eritrea-Veranstaltung in einer Stadthalle wurde | |
| aufgehoben. | |
| Neuer Krieg in Äthiopien: Es geht um die Existenz | |
| In der Region Amhara kämpft Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed mit seiner | |
| Regierung gegen Milizen. Diese ermöglichten den Sieg um die Region Tigray. | |
| Tigray nach dem Friedensabkommen: Zwischen Trauma und Hoffnung | |
| Tigrays TPLF-Rebellen und Äthiopiens Regierung haben Frieden geschlossen. | |
| Und nun? Eindrücke aus Mekelle, der Hauptstadt der Region. | |
| Gewalttätiger Konflikt in Äthiopien: Die Nacht der Brandstifter | |
| Früher lebten die Leute in Ataye friedlich zusammen. Jetzt ist der Ort | |
| zerstört. Wie ein lokaler Konflikt die Ethnien Äthiopiens | |
| auseinandertreibt. |